J
Joerg
Guest
Hallo Leute,
Habe die Frage auch im englischsprachigen Forum gestellt, bislang ohne
Hits, wollte aber auch den erlauchten Kreis der Fachleute hier mal fragen:
Kennt jemand eine Quelle fuer billige Potis von 50 Ohm oder kleiner, die
eine halbwegs logarithmische Kennlinie aufweisen? Ich muss mit dem LM334
und hoechstens ein, zwei weiteren Bauteilen eine Stromquelle bauen, die
von etwa 1.5mA bis 8mA einstellbar ist.
Mit normalen Potis "knubbelt" sich der Bereich natuerlich in einer Ecke,
weil der Strom proportional zu 1/R ist. Es muesste so ein preiswertes
und kleines Poti sein, wie man es in einfachen Transistorradios findet.
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com
Habe die Frage auch im englischsprachigen Forum gestellt, bislang ohne
Hits, wollte aber auch den erlauchten Kreis der Fachleute hier mal fragen:
Kennt jemand eine Quelle fuer billige Potis von 50 Ohm oder kleiner, die
eine halbwegs logarithmische Kennlinie aufweisen? Ich muss mit dem LM334
und hoechstens ein, zwei weiteren Bauteilen eine Stromquelle bauen, die
von etwa 1.5mA bis 8mA einstellbar ist.
Mit normalen Potis "knubbelt" sich der Bereich natuerlich in einer Ecke,
weil der Strom proportional zu 1/R ist. Es muesste so ein preiswertes
und kleines Poti sein, wie man es in einfachen Transistorradios findet.
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com