T
Thomas Pototschnig
Guest
Hallo NG,
weil ich eine kleine bescheuerte Kleinigkeit gerne schützen lassen würde
, hab ich den gestrigen Tag dazu verwendet, um mich in die Thematik
Patent, Gebrauchsmuster einzulesen.
Das was ich bisher gefunden habe deckt folgende Bereiche ab: Kosten,
Gebrauchsmuster vs Patent, wo man am besten Recherche nach bestehenden
Patenten/Gebrauchsmuster macht usw ...
Das was mir jetzt nicht ganz klar ist, betrifft die Recherche bei
DEPATISnet (http://www.depatisnet.de/). Man kann zwar prima dort nach
bestimmten Begriffen Suchen, aber man kriegt leider nicht mit, ob ein
Gebrauchsmuster abgelaufen ist oder nicht.
Weiß jemand, wie man dahinter kommt, welche Gebrauchsmuster /Patente
noch aktuell sind und welche schon abgelaufen ist?
Den einzigen Anhaltspunkt den ich bisher habe: Ein Gebrauchsmuster ist
auf maximal 10 Jahre begrenzt - ich kann deshalb annehmen, dass ein
Gebrauchsmuster von 1984 heute keinen Bestand mehr hat.
Und da kommt gleich die nächste Frage: Abgelaufene Patente werden doch
dann zu "Allgemeingut", und man kann sie nicht nochmal schützen lassen,
richtig? In dem Fall wäre es egal ob abgelaufen oder nicht - wenn ich
etwas finde, was so alt sein kann wie will, dann kann ich mir das nicht
mehr schützen lassen. Ist das so richtig?
--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
weil ich eine kleine bescheuerte Kleinigkeit gerne schützen lassen würde
, hab ich den gestrigen Tag dazu verwendet, um mich in die Thematik
Patent, Gebrauchsmuster einzulesen.
Das was ich bisher gefunden habe deckt folgende Bereiche ab: Kosten,
Gebrauchsmuster vs Patent, wo man am besten Recherche nach bestehenden
Patenten/Gebrauchsmuster macht usw ...
Das was mir jetzt nicht ganz klar ist, betrifft die Recherche bei
DEPATISnet (http://www.depatisnet.de/). Man kann zwar prima dort nach
bestimmten Begriffen Suchen, aber man kriegt leider nicht mit, ob ein
Gebrauchsmuster abgelaufen ist oder nicht.
Weiß jemand, wie man dahinter kommt, welche Gebrauchsmuster /Patente
noch aktuell sind und welche schon abgelaufen ist?
Den einzigen Anhaltspunkt den ich bisher habe: Ein Gebrauchsmuster ist
auf maximal 10 Jahre begrenzt - ich kann deshalb annehmen, dass ein
Gebrauchsmuster von 1984 heute keinen Bestand mehr hat.
Und da kommt gleich die nächste Frage: Abgelaufene Patente werden doch
dann zu "Allgemeingut", und man kann sie nicht nochmal schützen lassen,
richtig? In dem Fall wäre es egal ob abgelaufen oder nicht - wenn ich
etwas finde, was so alt sein kann wie will, dann kann ich mir das nicht
mehr schützen lassen. Ist das so richtig?
--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de