M
Madlen Holstein
Guest
On 4 Aug., 17:12, Johannes Bauer <dfnsonfsdu...@gmx.de> wrote:
besonders großem Interesse sind.

Und ohne darum viele Worte zu machen, denke ich, Du weißt was ich
meine (...)
Oh ja, eine Geschichte voller Missverständnisse.Madlen Holstein schrieb:
Ähm - dir ist schon klar, dass das aus meinem vorletzten Posting stammt
und du es schonmal kommentiert hast, oder?
Ja, das ist meiner Aufmerksamkeit nicht entgangen.
Hat aber in mir nur solche Nachwirkung ausgelöst, dass ich es nicht
unkommentiert stehen lassen wollte.
Kannst du aber diesmal wirklich ernsthaft deuten.
Ah, das deuten lass ich lieber, ich mißverstehe dich zu oft.
Ja, da sind wir uns dann wohl nicht so ganz unähnlich.Ähm, ehrlich gesagt: Einen Header ansehen, auf deine Mailadresse schauen
und deinen Namen in Google eintippen, dafür muss man beileibe kein
Fachmann sein.
Nein, dass wohl eher nicht. Es impliziert aber schon eine gewisse
Auseinandersetzung mit dem Vorposter, wenn man sich die Mühe macht,
genannte Schritte nachzuvollziehen.
Ja klar setze ich mich mit dem Vorposter auseinander, bevor ich meinen
Senft dazugebe. Machst du ja wohl auch.
Glaube nicht, dass deine Postings für die Bundesregierung vonAber selbst verschlüsselt zu posten, das zeichnet den Experten
aus
Allerhöchstens ROT-13, alles andere kann unsere prima
Bundesregierung(tm) nicht mehr problemlos knacken.
besonders großem Interesse sind.
*Unterste Schublade ist also genau Dein Milieu*Ach ja, und ohne in die Umstände geraten zu sein, Deinen Link zu
lesen; Sockenpuppen sind aus meiner meiner Kenntnis ein probates
Mittel in der Psychologie, um negative Gefühle und unterdrückte
Aggressionen zu manifestieren.
In diesem Kontext fand ich diesen Begriff von Dir eben nicht so ganz
zufällig gewählt.
Hmja, ich denke mal daher kommt der Begriff ja auch.
Ich habe allerdings ein Problem, ob meines Verhaltens mit (sogar
namentlich genannten) Zeitgenossen in Verbindung gebracht zu werden,
die nicht persönlich involviert sind, sich also zu diesem Sachverhalt
nicht äussern können.
Hm, ich zitiere ihn gerne und häufig. Und wollte dich auch nicht direkt
mit ihm vergleichen, sondern lediglich eine Analogie aufzeigen.
Ein namenloses Beispiel hätte es an dieser Stelle wohl auch getan.
Vermutlich. Ich erzähle die Geschichte vom Jürgen aber so gern.
Zudem will es mir nicht so recht gelingen, einen kausalen Zusammenhang
zwischen kritischen Postings und lebensgefährlicher
Selbstüberschätzung / Gruppenverschaukelung herzustellen.
Nicht den Inhalt meinte ich, sondern ein seltsames erstes Posting.
[...]
Entschuldige aber vielmals, humorige Passagen in meinen Ausführungen
nicht entsprechend *gekennzeichnet* zu haben, nächstes Mal mache ich
es wohl weniger subtil, sondern hole gleich den zotigen
Vorschlaghammer raus.
Dann verstehe ich es sogar!
Das hast Du bisher aber recht gut zu verbergen gewusst[...]
Wie gesagt, ich bin sehr gespannt. Wird vielleicht ein wenig schwieriger
als ein neutraler Einstieg, aber ist sicherlich kein Problem.
Na, das klingt doch mal versöhnlich.
Ich bin die personifizierte Gutmütigkeit! ;-)
Das Schlechte ist aber, wenn man dabei opportunistisch ist.Och, ehrlich gesagt, mir ist das recht schnuppe. Mach wie du magst.
Offen gestanden finde ich diese "Mir doch egal. Interessiert mich auch
nicht."-Einstellung beneidenswert. Sollte ich mir vielleicht auch mal
zulegen. Würde einiges erleichtern, aber andererseits auch vieles
banalisieren.
Das gute ist ja, wenn man sich raussuchen kann, was einem egal ist und
was nicht. Dann hat man nicht den Nachteil der totalen Indifferenz aber
trotzdem den Vorteil, sich nicht unnötig aufregen zu müssen. So weit bin
ich noch nicht, aber man lernt ja nie aus im Leben. Irgendwann schaff
ichs noch komplett.
Und ohne darum viele Worte zu machen, denke ich, Du weißt was ich
meine (...)
Viele Grüße,
Madlen