J
Joerg
Guest
Stefan Heimers wrote:
Irgendwie sind manche Laender in Sachen Auslandsrundfunk mehr auf Zack
als andere. Wir koennen hier Fernsehen in Koreanisch, Chinesisch,
Portugiesisch, Vietnamesisch, Russisch und so weiter bekommen. Sogar
Assyrian TV. Deutsch? Nix mehr, Pustekuchen, bzw. nur noch gegen heftige
Loehnung :-(
--
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com/
Haben sie auch schon was ueber frisch gebastelte Boembchen gesagt?Joerg wrote:
Jan Kandziora wrote:
Joerg wrote:
Mich wundert das aber. Sind Eure MW-Sender eingegangen?
Prinzipiell sollte man wohl folgendes reinkriegen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelwellenrundfunk
schluck
Da sind ja teilweise richtig Loecher drin. 558kHz> , 567kHz unbesetzt, und
andere ebenfalls.
Der Monte Ceneri auf 558kHz sendet wieder zeitweise. Da ist jetzt aber die
Stimme Russlands drauf statt Rete Uno. Heute hatten sie eine Sendung Ăźber
das neue AKW im Iran.
Irgendwie sind manche Laender in Sachen Auslandsrundfunk mehr auf Zack
als andere. Wir koennen hier Fernsehen in Koreanisch, Chinesisch,
Portugiesisch, Vietnamesisch, Russisch und so weiter bekommen. Sogar
Assyrian TV. Deutsch? Nix mehr, Pustekuchen, bzw. nur noch gegen heftige
Loehnung :-(
Da gibt es derzeit nur Server Time-Out.http://www.dxaktuell.de/?p=1480
--
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com/