R
Ralf Becker
Guest
Hallo Zusammen,
bin neu in dieser NG und möchte Euch direkt mit eine Frage belästigen ;-)
Ich möchte mir eine kleine LED-Lampe bauen. Diese möchte ich mit einer
Fernbedienung ein- und ausschalten können. Hierfür habe ich mir aus einem
Wühltisch einen Funk-Gong (6,69 Euro) gekauft.
Jetzt möchte ich den Gong so umbauen, dass ich ein kleines Relais, anstatt
dem "Lautsprecher" (ist glaube ich was anderes) schalten kann.
Mein Problem ist, dass ich nun nicht weiss, wo ich nun die beiden Drähtchen
für das Relais abgreifen muss :-(
Auf der Platine ist wohl a) der Funkempfänger und b) der "Soundprosessor"
(der das "Ding-Dong" erzeugt).... ich denke, dass ich wohl irgendwo vor dem
Sound-IC abgreifen mus, oder?
Ich habe mal ein Foto von der Platine gemacht, vielleicht könnt Ihr da
schon sehen, wo/wie's geht...?
(Grösse 30% vom Original, 122 KB):
http://www.rb-foto.de/funkgong_30proz.jpg
(Originalgrösse, 534 KB):
http://www.rb-foto.de/funkgong.jpg
Leider bin ich kein Elektroniker (bin nur 'n blöder Elektriker und schon
seit über 25 Jahren "raus") :-(
Auch ein Tipp, was für ein Relais ich bei Conrad oder Reichelt bestellen
muss, wäre sehr schön ...
Der Gong wird mit zwei Mignon-Batterien betrieben (also 3V), die Leistung,
die ich schalten muss, wird wohl max. 100 mA (bzw. max. 0,5 Watt) betragen.
Würde mich sehr freuen, wenn ich mich nicht verspekuliert habe (mit dem
Funk-Gong) und Ihr mir weiterhelfen könntet/würdet ;-)
Vielen Dank für Euer Feedback!
Viele Grüsse,
Ralf
bin neu in dieser NG und möchte Euch direkt mit eine Frage belästigen ;-)
Ich möchte mir eine kleine LED-Lampe bauen. Diese möchte ich mit einer
Fernbedienung ein- und ausschalten können. Hierfür habe ich mir aus einem
Wühltisch einen Funk-Gong (6,69 Euro) gekauft.
Jetzt möchte ich den Gong so umbauen, dass ich ein kleines Relais, anstatt
dem "Lautsprecher" (ist glaube ich was anderes) schalten kann.
Mein Problem ist, dass ich nun nicht weiss, wo ich nun die beiden Drähtchen
für das Relais abgreifen muss :-(
Auf der Platine ist wohl a) der Funkempfänger und b) der "Soundprosessor"
(der das "Ding-Dong" erzeugt).... ich denke, dass ich wohl irgendwo vor dem
Sound-IC abgreifen mus, oder?
Ich habe mal ein Foto von der Platine gemacht, vielleicht könnt Ihr da
schon sehen, wo/wie's geht...?
(Grösse 30% vom Original, 122 KB):
http://www.rb-foto.de/funkgong_30proz.jpg
(Originalgrösse, 534 KB):
http://www.rb-foto.de/funkgong.jpg
Leider bin ich kein Elektroniker (bin nur 'n blöder Elektriker und schon
seit über 25 Jahren "raus") :-(
Auch ein Tipp, was für ein Relais ich bei Conrad oder Reichelt bestellen
muss, wäre sehr schön ...
Der Gong wird mit zwei Mignon-Batterien betrieben (also 3V), die Leistung,
die ich schalten muss, wird wohl max. 100 mA (bzw. max. 0,5 Watt) betragen.
Würde mich sehr freuen, wenn ich mich nicht verspekuliert habe (mit dem
Funk-Gong) und Ihr mir weiterhelfen könntet/würdet ;-)
Vielen Dank für Euer Feedback!
Viele Grüsse,
Ralf