M
Michael Koch
Guest
ok, die Frage lässt sich also nicht so einfach beantworten. Dann möchte ichDu hast das Wichtigste weggeschnitten. Die Bedingung ist,das für
technischen Wechselstrom die Induktivität verschwindend gering ist.
Selbst wenn die Hin- und Rückleitung in/auf einem Leiter
(Goubau-Leitung) stattfindet hast du einen Wellenwiderstand.
Die Frage ist, wie genau du etwas für deine Betrachtung wissen
mußt/willst. Es ist nunmal so, das jede Betrachtung ihre Grenzen hat.
die Frage umformulieren:
Gegeben sei ein würfelförmiger faradayscher Käfig mit 1m Kantenlänge, und
oben ist ein kleines Loch im Deckel. Mitten drin steht ein Leiter der bei C
leitfähig mit der Wand verbunden ist. Das obere Ende schaut aus dem Loch
raus. Der Durchmesser des Drahtes ist auch bekannt.
KKKKKKKKK A BKKKKKKKK
K L K
K L K
K L K
K L K
K L K
K L K
K L K
K L K
KKKKKKKKKKCKKKKKKKKKK
Wie sieht das Ersatzschaltbild zwischen den Punkten A und B aus, gültig im
Frequenzbereich 1kHz bis 30MHz? d.h. die Wellenlänge ist zwar grösser als
die Abmessungen, aber bei 30 MHz nicht mehr viel grösser.
Gruss
Michael