T
Thomas Hartmann
Guest
Halle NG,
ich bin vor Kurzem auf einen Thread gestoßen,
http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-371097.html
in dem Berichtet wird, dass man defekte Festplatten die dieses typische
Klackgeräusch machen, dadurch wiederbeleben kann, indem man sie in das
Tiefkühlfach legt.
Nur wie funktioniert das?
Was auch noch interessant wäre, warum macht eine Platte dieses
Klackgeräusch, heißt das sie findet die Spur nicht und der Lesekopf
schlägt an die Begrenzung?
Also meine Idee sieht so aus:
Durch die tiefe Temperatur verschieben sich die Wände der Weißschen
Bezirke, ähnlich einem Hysteresevorgang, also irreversibel, dh auch bei
Raumtemperatur verschieben sich die Wände nicht wieder zurück.
Da die Weißschen Bezirke die "richtig" ausgerichtet sind, also so dass
der Lesekopf auch eine Struktur erkennen kann, wahrscheinlich
ernergetisch besser liegen und sich dadurch vergrößern verbessert sich
die ganze Situation durch das Verschieben.
Allerdings dürfte der Trick nicht lange funktionieren und man sollte
also schnell seine Daten sichern und sich eine neue Platte besorgen.
mfg
Thomas Hartmann
ich bin vor Kurzem auf einen Thread gestoßen,
http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-371097.html
in dem Berichtet wird, dass man defekte Festplatten die dieses typische
Klackgeräusch machen, dadurch wiederbeleben kann, indem man sie in das
Tiefkühlfach legt.
Nur wie funktioniert das?
Was auch noch interessant wäre, warum macht eine Platte dieses
Klackgeräusch, heißt das sie findet die Spur nicht und der Lesekopf
schlägt an die Begrenzung?
Also meine Idee sieht so aus:
Durch die tiefe Temperatur verschieben sich die Wände der Weißschen
Bezirke, ähnlich einem Hysteresevorgang, also irreversibel, dh auch bei
Raumtemperatur verschieben sich die Wände nicht wieder zurück.
Da die Weißschen Bezirke die "richtig" ausgerichtet sind, also so dass
der Lesekopf auch eine Struktur erkennen kann, wahrscheinlich
ernergetisch besser liegen und sich dadurch vergrößern verbessert sich
die ganze Situation durch das Verschieben.
Allerdings dürfte der Trick nicht lange funktionieren und man sollte
also schnell seine Daten sichern und sich eine neue Platte besorgen.
mfg
Thomas Hartmann