R
Robert Obermayer
Guest
Die Hammerschlagmetode, verfeinert mit ein paar
Das sagt jedem, dass da nix weiteres zu holen ist, und er greift sich
die nächste Platte in der Kiste.
Vorher Kugellager und den Motor ausbauen, Magneten auch, sind ganz nett
zum rumspielen, die Lager allererste Qualität, und der Motor schafft
nach entsprechendem Umbau (Neodymmagnete+Umwickeln) auch an die 50w,
wenn mans braucht (obwohl da Streamermotoren besser sind, 300W sind
schon drin...).
Elektronik auch nach brauchbaren Bauteilen (Ta-Elkos, FETs,
Niederohm-SMD-Rs) absuchen, ich geh da mit Heissluft drüber und schab
alles mit ner Spachtel ab, und such brauchares raus, inzwischen auch SMD
Rs und Cs, wenn man grad wieder einen braucht und keinen da hat.
Robert
Paarmal mit der spitzen Seite eines Zimmererhammers auf die Platten tut.Löchern quer durch den Plattenstapel, hat mich mittlerweile überzeugt.
Das sagt jedem, dass da nix weiteres zu holen ist, und er greift sich
die nächste Platte in der Kiste.
Vorher Kugellager und den Motor ausbauen, Magneten auch, sind ganz nett
zum rumspielen, die Lager allererste Qualität, und der Motor schafft
nach entsprechendem Umbau (Neodymmagnete+Umwickeln) auch an die 50w,
wenn mans braucht (obwohl da Streamermotoren besser sind, 300W sind
schon drin...).
Elektronik auch nach brauchbaren Bauteilen (Ta-Elkos, FETs,
Niederohm-SMD-Rs) absuchen, ich geh da mit Heissluft drüber und schab
alles mit ner Spachtel ab, und such brauchares raus, inzwischen auch SMD
Rs und Cs, wenn man grad wieder einen braucht und keinen da hat.
Robert