A
Andreas Koch
Guest
Hallo zusammen,
mich beschäftigt mal wieder ein ganz triviales Problem, scheinbar
so trivial daß selbst Google kein Fertigrezept ausgespuckt hat
Ich möchte einen (bzw. Zwei) simplen 1-bit-A/D-Wandler bauen
um ein Videosignal schwarz/weiss (1 Bit halt, keine Graustufen)
zu digitalisieren.
Einen für die Schwarzschulter, einen für einen einstellbaren
Helligkeitswert.
Das Eingangssignal hat 0V oder 0,3-1V
Das Ausgangssignal müsste idealerweise 0V oder VCC (3-5V) betragen.
Taktrate mindestens 10 Mhz
Dabei möchte ich möglichst mit zwei, drei Trivialbauteilen
auskommen. Eigentlich könnte ich ja "einfach" einen Transistor
als Spannungsverstärker nehmen (soweit ich das verstanden
habe einfach aber invertierend - was nicht störend wäre),
aber dann müsste ich noch irgendwie die "Überspannung" kappen
(wenn 0,3v -> 5V dann 1V -> 16,6V) ?
Fällt jemandem eine einfache Lösung ein?
danke,
Andreas
mich beschäftigt mal wieder ein ganz triviales Problem, scheinbar
so trivial daß selbst Google kein Fertigrezept ausgespuckt hat
Ich möchte einen (bzw. Zwei) simplen 1-bit-A/D-Wandler bauen
um ein Videosignal schwarz/weiss (1 Bit halt, keine Graustufen)
zu digitalisieren.
Einen für die Schwarzschulter, einen für einen einstellbaren
Helligkeitswert.
Das Eingangssignal hat 0V oder 0,3-1V
Das Ausgangssignal müsste idealerweise 0V oder VCC (3-5V) betragen.
Taktrate mindestens 10 Mhz
Dabei möchte ich möglichst mit zwei, drei Trivialbauteilen
auskommen. Eigentlich könnte ich ja "einfach" einen Transistor
als Spannungsverstärker nehmen (soweit ich das verstanden
habe einfach aber invertierend - was nicht störend wäre),
aber dann müsste ich noch irgendwie die "Überspannung" kappen
(wenn 0,3v -> 5V dann 1V -> 16,6V) ?
Fällt jemandem eine einfache Lösung ein?
danke,
Andreas