P
Peter Heitzer
Guest
MaWin <me@private.net> wrote:
behalten wollen. Also besser irgend ein Spielgeld, oder 1, 2, 5 und 10ct
benutzen.
weniger genommen werden, wenn die Zuschauer ihr "Spielgeld" möglichst"Peter Heitzer" <peter.heitzer@rz.uni-regensburg.de> schrieb im Newsbeitrag
news:47sj09Fh6v7qU1@news.dfncis.de...
Billiger ist nur noch die "human" Variante. Dazu braucht man nur ein
paar attraktive Assistenten und Assistentinnen (z.B. Studierende), die
im Publikum die unterschiedlich großen Abstimmkugeln einsammeln.
Zur Auswertung müssen die Kugeln dann mechanisch getrennt werden (Sieb)
und können dann elektronisch gezählt werden.
Nimm Geldstuecke, die sind schon vorhanden, die 5 ct Frage, die 10 ct Frage,
die 20 ct Frage, die 50 ct Frage, lass den Klingelbeutel rumgehen,
und nimm eine billige Geldzaehlmaschine.
Dann ist das Publikum aber befangen. Die 50 ct Frage wird dann wohl etwas
behalten wollen. Also besser irgend ein Spielgeld, oder 1, 2, 5 und 10ct
benutzen.