Erwartet neue Ingenieure in den naechsten Jahren ?

Rafael Deliano <Rafael_Deliano@t-online.de> wrote:
Klar, Saddam Hussein war ein Schwein.
Als der Schah noch in Persien an der
Macht war, war Irak ein Klient der
Russen. Was war also die Meinung der
DDR damals ?
IIRC war das anders herum. Russen Iran + Afghanistan.
Amis Irak und afghanische Widerstandskämpfer aka Taliban.
Aber im Iran hat das mal gewechselt, weil der Schah (auch
ein Diktator) ja Freund der Amis war. Alles IIRC.

Als DDR-Bürger hatte man dazu keine Meinung, Aber für
Frieden und Gerechtigkeit waren die meisten DDR-Bürger
schon mal. An Angela Davis und Nelson Mandela kann ich
mich noch erinnern. Allerdings konnte man nicht für
den Frieden und dabei gegen den "Großen Bruder" sein.

Das sehe ich aber andersrum sehr ähnlich. Vor Schröder
hat noch kein deutscher Kanzler den Amis einen Wunsch
abgeschlagen. Weil die haben Deutschland ja von Hitler
befreit und danach wieder aufgebaut.


XL
 
On Sun, 09 Oct 2005 08:42:43 +0200, Rafael Deliano
<Rafael_Deliano@t-online.de> wrote:

Klar, Saddam Hussein war ein Schwein.
Als der Schah noch in Persien an der
Macht war, war Irak ein Klient der
Russen. Was war also die Meinung der
DDR damals ?
Irak und Iran wurden in den 80er Jahre gleichermassen z.B. mit LKW W50
beliefert, damit die aufeinander einschlagen konnten. Einige
Kundendienstmonteure waren zwecks Vor-Ort Service kurz nacheinander in
beiden Ländern und hatten aus diesem Grund zwei Reisepässe, um nicht
gleich nach der Einreise aufgehängt zu werden.

Lutz
--
Temperatur und mehr mit dem PC messen - auch im Netzwerk: http://www.messpc.de
jetzt neu: Ethernetbox für direkten Anschluss der Sensoren im Netzwerk
Test im IT-Administrator: http://www.messpc.de/MessPC-Testbericht-ITA.pdf
http://www.netzwerkseite.de - die Seite rund um EDV-Netzwerke
 
Oliver Bartels <spamtrap@bartels.de> wrote:
On Sat, 8 Oct 2005 18:11:57 +0200, "M.Randelzhofer"
techseller@gmx.de> wrote:
du hast die Gabe, die Missstände gut rüberzubringen, deine Beiträge lese ich
immer gerne.
Hast du auch Lösungsvorschläge ?

Ein anderes Volk suchen ? ;-)

Im Ernst, die Vorschläge wie Vereinfachung des Steuerrechts,
Entbürokratisierung, mehr Transparenz, Eigenkapitalstärkung
bei den Firmen usw. sind gemacht und standen zur Wahl.
Nein.

Erstens: Die CDU hat schon mal einen Politiker abgesägt, der für
eine radikale Vereinfachung des Steuersystems war (dessen Name
paßt auf einen Bierdeckel ;-)

Zweitens: Es ist klar ersichtlich, daß eine radikale Vereinfachung
des Steuersystems nicht im Sinne der Amigos sein kann. Insofern
fällt es wohl vielen schwer, der CDU dieses spezielle Wahlver-
sprechen auch zu glauben. Insbesondere zusammen mit Punkt 1.

Drittens: Nicht nur die Steuerreform kommt im Bundle mit einer
Senkung des Spitzensteuersatzes, nein die ganze Regierung kommt
im Bundle mit Stoiber, Beckstein und Angela "uneingeschränkte
Solidarität" Merkel. Sowas nennt man Mogelpackung.

Folgerichtig haben CDU/CSU Stimmen verloren, nicht gewonnen.

Am Wahlergebnis hat man auch gesehen, dass ein kleinerer
Teil der Bevölkerung dies verstanden hat.
Naja, sogar die "intelligenteren Bevölkerungsteile" haben dem
Edmund den Finger gezeigt. CSU erstmalig unter 50% in Bayern.
Das braucht man eigentlich nicht weiter zu kommentieren.


XL
 
Vor Schröder hat noch kein deutscher Kanzler den
Amis einen Wunsch abgeschlagen.
Eher: vorher hat noch keiner mit Antiamerikanismus
Wahlkampf gemacht.
Deutsche Truppen stehen seit Schröder in Afghanistan
auf Wunsch der Amerikaner. Sondereinheiten
anscheinend auch inoffiziell im Kampfeinsatz.
Da hätte Kohl nichtmal Waffen hin liefern können
weil Krisengebiet. Kohl konnte/wollte
auch nicht aktiv am ersten Irak-Krieg teilnehmen.
Es ist auch eine Fiktion daß Merkel Truppen
im 2. Irak-Krieg eingesetzt hätte. Rein deshalb
weil das sehr breite parlamentarische Mehrheit
braucht.
An dem Punkt klemmt auch Schröders Großmannssucht
bezüglich deutschem Sitz in UNO-Sicherheitsrat:
mehr Dampfplauderer werden dort nicht gebraucht
und die Lasten des Amtes, nämlich gegebenfalls
Truppen einzusetzen will hierzulande ja niemand
tragen.

MfG JRD
 
Rafael Deliano <Rafael_Deliano@t-online.de> schrieb:

Klar, Saddam Hussein war ein Schwein.

Als der Schah noch in Persien an der
Macht war, war Irak ein Klient der
Russen. Was war also die Meinung der
DDR damals ?
Das war danach, nach dem Sturz des Schahs, mit der
Machtübernahme der Baath-Partei. Da wurde dann
sowas wie blühende Lanschaften aus dem Irak (aber
keine Kohlschen :). Saddam kam erst einiges später
(danach waren sie auch bei weitem nicht mehr so
russenfreundlich dort).

--
cheers, J"org .-.-. --... ...-- -.. . DL8DTL

http://www.sax.de/~joerg/ NIC: JW11-RIPE
Never trust an operating system you don't have sources for. ;-)
 
"Rafael Deliano" <Rafael_Deliano@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:4348F315.27379C39@t-online.de...

Vor Schröder hat noch kein deutscher Kanzler den
Amis einen Wunsch abgeschlagen.

Eher: vorher hat noch keiner mit Antiamerikanismus
Wahlkampf gemacht.
Eher:
Vorher wurde noch nie auf Basis einer vernuenftigen Entscheidung
Wahlkampf gemacht.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
In article <4348114B.2587F834@laosinh.s.bawue.de>,
Gerrit Heitsch <gerrit@laosinh.s.bawue.de> writes:
|> Als ich neulich was von 'interest-only-loans' las begann ich mich
|> zu sorgen. Wer bietet sowas an? Und wer ist so bloed sein Haus
|> so zu finanzieren? Das kann doch nur ins Auge gehen...

Die gleichen Leute, die sich

- privat Autos leasen,
- Urlaub auf Pump machen,
- Jubelelektronik im Blödmarkt auf 36 (wenn nicht 72) Raten abstottern.

Rainer
 
"Oliver Bartels" <spamtrap@bartels.de> schrieb im Newsbeitrag
news:iiihk1tugf4v59rsn4q1fjmt1k47ts7fic@4ax.com...
Der Knackpunkt ist nur: Das muss man dann öffentlich
_begründen_. Und dann schauen die Leute halt auf die
Zahlen und könnten fragen, warum mit ihrem Geld Dinge wie
Köfferchen für Politiker, die Entsorgungsaufträge verteilen,
finanziert werden, siehe den Skandal der Sozis in Köln.

:) So ist es. Braunschweig darfst du auch auf die Liste
setzen, bei Wolfsburg ist es noch nicht bewiesen aber aus
den Zahlen evident.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
"Oliver Bartels" <spamtrap@bartels.de> schrieb im Newsbeitrag
news:6dlhk19hm60b1hpn43dbhfmmccj12079jg@4ax.com...
Lieber MaWin,

ich würde mich an Deiner Stelle dafür in die Ecke stellen und
ganz tief schämen :-(
Na na Oliver.

Wir unterhalten uns hier immer noch über _Menschen_.

Und die wegen einer zutiefst primitiven Ideologie vorsätzlich
schikanieren zu wollen, egal welch anderer Meinung man ist,
stellt eine sehr negative Charaktereigenschaft dar, die auch in
der Geschichte, wenn Träger dieser Charaktereigenschaft an die
Macht gekommen sind, regelmäßig zu sehr großen Unglücken
geführt hat :-(((

Auch dir sind sicher die Verhaeltnisse des ausufernden Kapitalismus
gegen Ende des vorvorigen Jahrhinderts bekannt. Die zwangsweise
Reaktion der schikanierten Bevoelkerung in Form von Revolutionen
hat viele Menschenleben gekostet. Das waere alles nicht notwendig
gewesen, wenn die Kapitalisten damals mit Vernunft und nicht
ausuferndem verblendetem Gewinnstreben gehandelt haetten, denn auch
aus Sicht der Oekonomie sind Revolutionen und Kriege sicher keine
volkswirtschaftlichen Fortschritte, aber die notwendige Reaktion
wenn die Machthaber jegliches Mass der Verhaeltnismaessigkeit
verloren haben.

Dagegen es als 'menschenverachtende Schikane' anzusehen, wenn ein
Unternehmer, der einfach nur sagen soll, wie viel Elektronikschrott
er produziert hat und wieviel dagegen zurueckgenommen und entsorgt,
dieses so dokumentieren muss, damit NACHTRAEGLICH, sollten die
Zahlen merkwuerdig gewesen sein, Schummelei aufgedeckt werden kann,

zeigt nur das du jegliches Mass an Verhaeltnismaessigkeit verloren
hast.

Zum Glück ist das mit der Macht bei Dir nicht zu befürchten
und deshalb ist für mich hier das Ende der Diskussion gekommen.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Dieter Wiedmann <Dieter.Wiedmann@t-online.de> wrote:

Am Dienstag gehe ich zu einem RoHS-Vortrag in Stuttgart, mal
schauen wie die Besucher dort auf das Thema zu sprechen sind...

Wer trägt denn da wo vor?
Stand in einem Blatt vom VDI:
11. Oktober - 18.00 Uhr Dienstag

"Die RoHS nach dem 1. Juli 2006, die Vermeidung von umwelt- und
gesundheitsschaedlichen Werkstoffen in Elektro- und Elektronikgeraeten"

Referenten: Dipl.-Ing. Markus Hornberger, IPA, Institut fuer Produktions-
technik und Automatisierung, Stuttgart
Guenther Albrecht, Umweltministerium Baden-Wuerttemberg
Ort: IPA, Inst. f. Produktionstechnik und Automatisierung,
Nobelstrasse 12, 70569 Stuttgart (Vaihingen)
Bitte beachten Sie die aktuelle Ausschilderung (Hoersaal)
auf dem Gelaende.

cu,

Steffen
 
On Sun, 9 Oct 2005 14:09:03 +0200, "MaWin" <me@private.net> wrote:
Na na Oliver.
Nix na na, lies was Du geschrieben hast,
_in_genau_dieser_Allgemeinheit_, und denk noch mal _genau_ nach :-(

Und noch was: Missetaten aus vergangenen Jahrhunderten
rechtfertigen keine Missetaten heute, schon garnicht, weil
die Zielgruppe irgendeiner bestimmten Klasse, Rasse, Religion
oder sonsterlei zugehörig ist (*). Punkt.

Mit kleinen "Schikanen" hat das alles angefangen :-(

( Noch ein Hint:
Mit Elektronikschrott hat das rein garnix mehr zu tun. )

Gruß Oliver

P.s.: (*) Es mag dem Zeitgeist entsprechen, aber ich fand persönlich
die Kampange der SPD wg. Steuer mit den vier Bildern und dem
"dicken Unternehmer" einfach nur ganz saumäßig dreckig :-((
Alleine die und der Pattex am Kanzlerstuhl sind für mich ein Grund
für den tiefen Wunsch, dass da jemand in Berlin gehen darf, und
zwar unabhängig von der politischen Richtung, und zwar möglichst
ganz schnell :-(

--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
 
"Oliver Bartels" <spamtrap@bartels.de> schrieb im Newsbeitrag
news:6c2ik1597705ikhh9k44umapdl3k5rntio@4ax.com...
Mit kleinen "Schikanen" hat das alles angefangen :-(
Mit Elektronikschrott hat das rein garnix mehr zu tun. )
Natuerlich sind wir noch bei der (von dir 'Schikane') genannten
Elektronikschrottverordnung. Wenn du inzwischen woanders sein solltest
(_in_genau_dieser_Allgemeinheit_), mach es nicht den Mitlesern
zum Vorwurf.

Pattex am Kanzlerstuhl
Die ich irgendwie absolut nicht verstehe. Wollte er nicht 'wegen
mangelnder Unterstuetzung' die Neuwahl und hat nun noch weniger
Unterstuetzung als zuvor? Wollte er nicht, 'wenn wir die
Arbeitsloesenate nicht halbieren koennen', nicht mehr
wiedergewaehlt werden ?

Habe ich nicht, nachdem ich ihn in Niedersachsen erleben durfte,
nach seiner Kanzlerwahl gedacht 'wie gut das es wenigstens
Lafontaine als Korrektiv seines ausufernden Neoliberalismus gibt'
gedacht (und nach dessen Rausekeln das dicke Ende kommen sehen).
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
*Rafael Deliano* wrote on Sun, 05-10-09 12:38:
vorher hat noch keiner mit Antiamerikanismus Wahlkampf gemacht.
Und auch das: Einen Freund erkennt man dann, wenn er auch dann noch zu
einem steht, wenn man mal großen Mist gebaut hat.

Von der ganz großen Klappe des Herrn Schröder kurz nach Mitte September
2001 ist sehr wenig später nichts übriggeblieben - bis er auf die
glorreiche Idee kam, von amerikanischen Steuerzahlern finanzierte
Aufbauleistungen für die deutsche Industrie *fordern* zu wollen. Solche
/Freunde/ braucht niemand.

Vor Schröder habe ich mich im Ausland nie geschämt Deutscher zu sein.
 
<MaWin> wrote:
"Rafael Deliano" <Rafael_Deliano@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
Eher: vorher hat noch keiner mit Antiamerikanismus
Wahlkampf gemacht.

Eher:
Vorher wurde noch nie auf Basis einer vernuenftigen Entscheidung
Wahlkampf gemacht.
Es war ja echt absolut vernünftig. Europa ist außenpolitisch gespalten,
die Amerikaner sind trotzdem in den Krieg gezogen, tausende Menschen
sterben auf beiden Seiten unnötig, Gerhard hat außer "nichts-tun"
keinerlei eigene Konzepte. Und das viel größere Makel als der Irak
Krieg: die absurde Rechtsinterpretation der amerik. Regierung bezgl.
Guantanamo scheint die Bundesregierung nicht weiter zu stören.
Wie kann man sich von so billigem und kalkuliertem Populismus auf beiden
Seiten beeindrucken lassen kann...
Und das von einem Kanzler der aus gutem Grund vor nur ein paar Jahren
mit der gleichen wackeligen Völkerrechtslage noch sofort in den Krieg
gezogen ist.

nicholas
 
Hallo Chris,

Das macht mir besonders deshalb Sorgen, weil vieles davon Pump auf
imaginaere Immobilienwerte ist. Werte, die sich recht bald als Blase
herausstellen koennten. Die Geldinstitute machen das derzeit blauaeugig
mit.


Na ja, Geldistitute sind eigentlich selten wirklich blauaeugig. Im Zweifel
wird das Haus dann halt zwangsversteigert. Wenn man vorher nur lange genug
den "interest only" Kredit bezahlt hat, macht die Bank immer noch Gewinn
und der Hauseigentuemer ist bankrott und die Alterversicherung ist futsch.
Bei Interest-Only Krediten, bei denen die Bank grosszuegig bis auf einen
hohen und eventuell inflationaeren Immobilienwert geliehen hat,
funktioniert das nicht. Wenn der Eigentuemer (der ja dann eigentlich gar
keiner ist) nicht mehr kann, bleiben sie auf dem Teil sitzen, der bei
der Zwangsversteigerung nicht hereinkommt. Da bleibt kein Gewinn, nur
ein Verlust.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Hallo Chris,

Man sollte fairerweise auch noch hinzufuegen, dass viele Staaten (nicht
alle, wie ist das in Kalifornien?) noch selber Steuern erhoehen. D.h. zu
den Steuersaetzen kommen oft noch 5-10% ans state capitol.
Stimmt. Und nicht nur das. Auch die Grundsteuern sind hier hoeher. In
Kalifornien circa 1.2% vom Kaufpreis pro Jahr. D.h. wenn man ein Haus
fuer $250k gekauft hat, darf man jedes Jahr fast $3000 berappen. Das
schmerzt.

Die MWSt is nur die Haelfte hier, aber das gleich dies nicht aus.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Hallo Falk,
Ein kleines, aber nicht zu uebersehendes Detail: Leute, die den
Kapitalismus nicht moegen, muessen erst mal eine Alternative aufzeigen.


Naja, langsam. Eine Fehlerdiagnose ist das eine, ein neuer Lösungsansatz
der andere. Wenn dein Arzt dir sagt du bist krank, kannst du ihm nicht
vorwerfen er müsse erstmal ein Medikament zur Hand haben ehe er die
Diagnose stellen kann.
Nachdem aber nun schon ueber 100 Jahre an dieser "Krankheit"
herumlamentiert wurde, denke ich, dass man wenigstens ein paar halbwegs
erprobte Loesungen erwarten duerfte.


Eine funktionierende hat es allerdings seit Adam und Eva noch nicht
gegeben.

Meinst du nicht, dass dein Horizont ein wenig klein ist? Zeitlich wie
geographisch? Was weisst du (und der Rest der heute lebenden Menschen)
wie es vor 1000 Jahren in Europa aussah? An allen Ecken? Oder in
Südamerika? Oder Afrika? In erster Linie wissen wir NICHTS. Das
"bisschen" was an Geschichtswissen vorhanden ist ist grösstenteils
lückenhaft und an vielen Stelen mit viel Phantasie zusammengekittet.
Nun ja, wir hatten in der Schule Geschichtsunterricht. Und Latein. Und
Oekonomie. Ab und zu musste man allerdings zwischen den Zeilen lesen.
Etwa bei Caesar. Wenn da etwas ins Broetchen ging, durften seine
Vasallen nur schreiben, dass "die Winde nicht guenstig gewesen waren"
oder so.

Ketzermodus
Gilt auch für "Das Buch der Bücher"
/Ketzermodus
Die Bibel hat fuer mich volle Autoritaet. Viele haben probiert,
grundlegende Fehler darin zu finden. Einer sogar mit Wut im Bauch. "Und
ich werde ein Haar in der Suppe finden". Fand er aber trotz jahrelangen
Recherchen nicht und wurde Christ.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
In article <Xwf2f.101$dO2.13@newssvr29.news.prodigy.net>,
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> writes:

|> > <Ketzermodus>
|> > Gilt auch für "Das Buch der Bücher"
|> > </Ketzermodus>
|> >
|>
|> Die Bibel hat fuer mich volle Autoritaet. Viele haben probiert,
|> grundlegende Fehler darin zu finden. Einer sogar mit Wut im Bauch. "Und
|> ich werde ein Haar in der Suppe finden". Fand er aber trotz jahrelangen
|> Recherchen nicht und wurde Christ.

Naja, man kann alle Axiome so drehen, wie man will. Eines der wichtigsten
scheint zu sein "Gottes Wege sind unerforschlich". Damit wird dann alles
begründet, was irgendwie seltsam und falsch erscheint, und voila, passt wieder
alles wunderbar. Aber deswegen heisst es wohl Glaube...

--
Georg Acher, acher@in.tum.de
http://www.lrr.in.tum.de/~acher
"Oh no, not again !" The bowl of petunias
 
Hallo Georg,

|> > <Ketzermodus
|> > Gilt auch für "Das Buch der Bücher"
|> > </Ketzermodus
|
|
|> Die Bibel hat fuer mich volle Autoritaet. Viele haben probiert,
|> grundlegende Fehler darin zu finden. Einer sogar mit Wut im Bauch. "Und
|> ich werde ein Haar in der Suppe finden". Fand er aber trotz jahrelangen
|> Recherchen nicht und wurde Christ.

Naja, man kann alle Axiome so drehen, wie man will. Eines der wichtigsten
scheint zu sein "Gottes Wege sind unerforschlich". Damit wird dann alles
begründet, was irgendwie seltsam und falsch erscheint, und voila, passt wieder
alles wunderbar. Aber deswegen heisst es wohl Glaube...
Es ging eher darum, Fehler drin zu finden. Was eben nicht geglueckt ist.
Klar gibt es etliches, was man nicht verstehen kann. Sogar Dinge, die
der Pastor nicht versteht und das auch offen sagt.

Schoen sind immer wieder die Episoden, wo die Bibel als archaeologische
Informationsquelle lapidar abgelehnt wird. Hinterher findet man die
Bauruinen genau dort, wo sie darin beschrieben waren. Haette Monate oder
Jahre Buddelei an den falschen Stellen erspart.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Georg Acher schrieb:

Naja, man kann alle Axiome so drehen, wie man will. Eines der wichtigsten
scheint zu sein "Gottes Wege sind unerforschlich". Damit wird dann alles
begründet, was irgendwie seltsam und falsch erscheint, und voila, passt
wieder alles wunderbar. Aber deswegen heisst es wohl Glaube...
Mich irritieren in diesem Zusammenhang auch die Aussagen einiger Katrina-
und Rita-geschädigter, die (sinngemäß) meinten, Gott hätte sich schließlich
was dabei gedacht, als er die Hurrikane losgeschickt hat und ihnen bliebe
nichts anderes übrig, als ihr Schicksal mit Gleichmut hinzunehmen.
Das ist anscheinend der einfachste Weg. Wer nicht wissen möchte, glaubt.

Gruß
Henning
--
henning paul home: http://www.geocities.com/hennichodernich
PM: henningpaul@gmx.de , ICQ: 111044613
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top