B
B.Eckstein
Guest
Hallo allesamt,
wie ihr sicherlich wisst, gilt das ElektroG als deutsche Umsetzung der
WEEE bindend seit letztem Monat. Und natürlich gibt es viele Fragen und
Unsicherheiten.
So sagt die EAR z.B. dass PC-Mainboards und Videokarten als
"eigenstandig" unter das ElektroG fallen und der Importeur bezw. der
Hersteller sich um das Thema Rücknahme und deren insolvenzsichere
Finanzierung kümmern muss.
Parallel dazu halten sich die Gasen Hersteller von embedded Board aber
zurück, weil sie argumentieren, ihre Boards wären ja keine Geräte. Dabei
ist ein uControllerboard eher eigenständig als eine einfach Videokarte
für den PC.
Spätestens ab März nächsten Jahres, wenn die Mülltonnen aufgeklebt
werden müssen, ist das für jeden Elektronikhersteller ein Problem.
Eigentlich jetzt schon ;-)
Und für's europäische Ausland gelten danneodier wieder andere,
länderspezifische Regelungen, die der jew. Importeur beachten muss.
Was habt ihr denn so Erfahrungen mit diesem Thema? Meine sind bis dato
recht anstrengend und teilweise recht uneindeutig :-(
--
B.Eckstein, eck@ivu.de Cheap, Fast, Good - pick any two of them
Die FAQ zu de.comp.hardware.netzwerke: http://how.to/dchn
Mozilla-Tips: http://mozilla-anleitung.de/ http://www.holgermetzger.de/
wie ihr sicherlich wisst, gilt das ElektroG als deutsche Umsetzung der
WEEE bindend seit letztem Monat. Und natürlich gibt es viele Fragen und
Unsicherheiten.
So sagt die EAR z.B. dass PC-Mainboards und Videokarten als
"eigenstandig" unter das ElektroG fallen und der Importeur bezw. der
Hersteller sich um das Thema Rücknahme und deren insolvenzsichere
Finanzierung kümmern muss.
Parallel dazu halten sich die Gasen Hersteller von embedded Board aber
zurück, weil sie argumentieren, ihre Boards wären ja keine Geräte. Dabei
ist ein uControllerboard eher eigenständig als eine einfach Videokarte
für den PC.
Spätestens ab März nächsten Jahres, wenn die Mülltonnen aufgeklebt
werden müssen, ist das für jeden Elektronikhersteller ein Problem.
Eigentlich jetzt schon ;-)
Und für's europäische Ausland gelten danneodier wieder andere,
länderspezifische Regelungen, die der jew. Importeur beachten muss.
Was habt ihr denn so Erfahrungen mit diesem Thema? Meine sind bis dato
recht anstrengend und teilweise recht uneindeutig :-(
--
B.Eckstein, eck@ivu.de Cheap, Fast, Good - pick any two of them
Die FAQ zu de.comp.hardware.netzwerke: http://how.to/dchn
Mozilla-Tips: http://mozilla-anleitung.de/ http://www.holgermetzger.de/