M
Matthias Weingart
Guest
Leo Baumann <charly020664@yahoo.de>:
Vereinfacht stimmt das, aber wenn Du ein THD von 0.001% haben willst, musst
du an den Effekt auch bei kleiner Aussteuerung denken. Wenn Du auf den vollen
Uds-Hub gehst, ist der Effekt auch beim Analogverstärker deutlich vorhanden.
M.
--
Am 10.04.2015 um 15:57 schrieb Matthias Weingart:
Die Eingangskapazität ist ja besonders abhängig von Uds; ist ja gerade das
Prinzip des FET - da müssen viele Ladungsträger aus dem Kanal zu- oder
abgeführt werden, damit er leitfähig wird. Das äussert sich als eine Art
spannungsabhängige Kapazität, aber genaugenommen ist es eine definierte
Ladungsmenge, die da beim Schalten eines FET hin- und herzuschieben ist.
Nun, hier handelt es sich ja um eine lineare Schaltung. Man kann die 0.8
pF Eingangskapazitaet im Arbeitspunkt als konstant annehmen. Uds ist ja
im Arbeitspunkt eingestellt.
Vereinfacht stimmt das, aber wenn Du ein THD von 0.001% haben willst, musst
du an den Effekt auch bei kleiner Aussteuerung denken. Wenn Du auf den vollen
Uds-Hub gehst, ist der Effekt auch beim Analogverstärker deutlich vorhanden.
M.
--