J
Johannes Bauer
Guest
Hallo Gruppe,
ich bin hier gerade an einer total simplen uC-Schaltung am Verzweifeln:
Sie besteht aus einem Trafo, Gleichrichter, dann ein 78L05 (davor 330ľF
Elko, danach 100nF Kerko), dann uC ATtiny2313. Direkt am Tiny noch mal
100nF Block direkt auf Platinenunterseite zwischen GND/Vcc.
Resetschaltung aus 10k Pullup an !RESET und 33pF gegen Masse. 8MHz
Quarz, jeweils mit 33pF gegen Masse.
Ich krieg sie einfach nicht programmiert: avrdude sagt, die
Device-Signatur ist eines der folgenden (es springt bei 30
Programmierversuchen immer nur zwischen diesen Werten hin- und her):
0x001e0a
0x003d00
0x003d0a
0x1e9100
0x1e910a (scheint richtig zu sein)
0x1eff22
Ich hab schon ziemlich alles versucht:
* Quarz getauscht
* Tiny getauscht
* Programmer getauscht
* Alles nachgelötet
Viel mehr ist ja an der Schaltung gar nicht dran!
Dann habe ich mal mit dem Oszi zwischen Vcc und GND gemessen. Bei
AC-Kopplung sehe ich eine periodische gedämpfte Schwingung bei f ca. 1
MHz und Vpp 150mV. Die ist nur da, wenn der Tiny drin ist, sonst nicht.
Da ich hier nur Tinys aus derselben Charge zum wechseln habe, bin ich
mir jetzt unsicher, ob da evtl. eine interne RC-Oszilator-Fuse gebrannt
ist oder so. Ich hab an den Fuses jedenfalls nichts herumgefummelt.
Naja, ich hoffe jemand hat einen guten Tipp, ich zweifele schon echt an mir.
Viele Grüße,
Johannes
ich bin hier gerade an einer total simplen uC-Schaltung am Verzweifeln:
Sie besteht aus einem Trafo, Gleichrichter, dann ein 78L05 (davor 330ľF
Elko, danach 100nF Kerko), dann uC ATtiny2313. Direkt am Tiny noch mal
100nF Block direkt auf Platinenunterseite zwischen GND/Vcc.
Resetschaltung aus 10k Pullup an !RESET und 33pF gegen Masse. 8MHz
Quarz, jeweils mit 33pF gegen Masse.
Ich krieg sie einfach nicht programmiert: avrdude sagt, die
Device-Signatur ist eines der folgenden (es springt bei 30
Programmierversuchen immer nur zwischen diesen Werten hin- und her):
0x001e0a
0x003d00
0x003d0a
0x1e9100
0x1e910a (scheint richtig zu sein)
0x1eff22
Ich hab schon ziemlich alles versucht:
* Quarz getauscht
* Tiny getauscht
* Programmer getauscht
* Alles nachgelötet
Viel mehr ist ja an der Schaltung gar nicht dran!
Dann habe ich mal mit dem Oszi zwischen Vcc und GND gemessen. Bei
AC-Kopplung sehe ich eine periodische gedämpfte Schwingung bei f ca. 1
MHz und Vpp 150mV. Die ist nur da, wenn der Tiny drin ist, sonst nicht.
Da ich hier nur Tinys aus derselben Charge zum wechseln habe, bin ich
mir jetzt unsicher, ob da evtl. eine interne RC-Oszilator-Fuse gebrannt
ist oder so. Ich hab an den Fuses jedenfalls nichts herumgefummelt.
Naja, ich hoffe jemand hat einen guten Tipp, ich zweifele schon echt an mir.
Viele Grüße,
Johannes