DSE FAQ

"MaWin" <me@private.net> schrieb:

Es steht nichts dagegen, den d.s.e-FAQ-Inhalt in ein Wiki uebertragen.
Ich selbst werde aber die Textform weiter pflegen,
und nicht das Wiki mit synchronisieren.
Manche Wikis finde ich zwar gut, aber mir ist es zu viel Arbeit,
und auch die Textform der FAQ hat manche Vorteile,
z.B.
- hat man die Seite geladen, hat man die ganze FAQ auf dem Rechner
- einfache Konvertierbarkeit in HTML, PDF etc.
- einfache Uebertragbarkeit aus anderen Quellen
- Durchsuchen geht ueber den ganzen Text, findet also auch dort was,
wo man es nicht vermutet hat
Da ich in dem Kaff wo ich wohne, kein DSL bekommen kann, finde ich
FAQs, Infos und ähnliches im Text-, PS- PDF- oder downloadbarem
HTML-Format wesentlich besser, da ich mir die Sachen in Ruhe offline
durchlesen kann.

Ganz krauenhaft sind auch (meist knallbunte) Webforen mit
unbrauchbaren Suchfunktionen. Entweder finden die nix oder zeigen fast
alle Artikel im Forum an.

Gruß
Jürgen
--
Mailadress: klein AT ek-p DOT de
Advertisement to this mail address is prohibited!
MyEbay: http://members.ebay.de/aboutme/do1pjk/
 
Juergen Klein <news@ek-p.de> schrieb:

[...]

Da ich in dem Kaff wo ich wohne, kein DSL bekommen kann, finde ich
FAQs, Infos und ähnliches im Text-, PS- PDF- oder downloadbarem
HTML-Format wesentlich besser, da ich mir die Sachen in Ruhe offline
durchlesen kann.
Ack.

Außerdem bin ich der Ansicht, daß so wertvolle (hat schließlich viel
Arbeit gemacht) Informationen nicht plötzlich unzugänglich werden
dürfen, weil es den Maintainer, den Provider, die Wikisoftware etc.
nicht mehr gibt.

Deshalb muß der Inhalt in einem möglichst einfachen Format jederzeit
komplett herunterladbar sein.

Unter anderen Umständen würde ich nichts beitragen.

Servus

Oliver
--
Oliver Betz, Muenchen (oliverbetz.de)
 
Hi Oliver Betz

Außerdem bin ich der Ansicht, daß so wertvolle (hat schließlich viel
Arbeit gemacht) Informationen nicht plötzlich unzugänglich werden
dürfen, weil es den Maintainer, den Provider, die Wikisoftware etc.
nicht mehr gibt. [...]
Ich schliesse mich Deinen Worten an.

Vielleicht bietet es sich an von vornhinein eine lineare Struktur im Wiki
umzusetzen.
Aehnlich wie bei Wiki-Books.

Fuer die Ausgabe in .pdf etc. muessen wir die Daten ja linearisieren. Wenn
wir im Wiki schon eine Buchstruktur vorbereiten, wird es sicher einfacher.


--
mit besten Grüßen,

Jonas Stein <news@jonasstein.de>
 
Oliver Betz schrieb:

"Harald Wilhelms" <newsgroup@ich.ms> schrieb:

[...]

geben wird. Ich würde dann bei einer Frage beispielsweise zuerst in
die DSE-FAQ gucken, weil ich den dortigen Antworten mehr vertraue und

worauf gründet sich Dein Vertrauen in die DSE-FAQ?

Servus

Oliver
Hallo Oliver,
ganz einfach, ich habe dort nur sehr wenige Fehler gefunden. :)
Gruss
Harald
 
"Harald Wilhelms" <newsgroup@ich.ms> schrieb im Newsbeitrag
news:1128582114.608115.203980@g47g2000cwa.googlegroups.com...

ganz einfach, ich habe dort nur sehr wenige Fehler gefunden. :)
Schoen. Welche ? (Die sollten doch auch ncoh raus).
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Jonas Stein <news@jonasstein.de> schrieb:

[...]

Vielleicht bietet es sich an von vornhinein eine lineare Struktur im Wiki
umzusetzen.
Nein, die Aufteilung und Verlinkung sehe ich al einen der
Wiki-Vorteile an.

Aehnlich wie bei Wiki-Books.

Fuer die Ausgabe in .pdf etc. muessen wir die Daten ja linearisieren. Wenn
Bei HTML aber nicht.

Bei einzelnen Textdateien auch nicht.

Was nicht heißen soll, daß einzelne Seiten nicht groß werden dürfen.
Aber nicht _alles_ auf einer Seite.

Servus

Oliver
--
Oliver Betz, Muenchen (oliverbetz.de)
 
MaWin schrieb:

"Harald Wilhelms" <newsgroup@ich.ms> schrieb im Newsbeitrag
news:1128582114.608115.203980@g47g2000cwa.googlegroups.com...

ganz einfach, ich habe dort nur sehr wenige Fehler gefunden. :)

Schoen. Welche ? (Die sollten doch auch ncoh raus).
Ich werd bei Gelegenheit mal suchen. Aber schliesslich weiss ich ja
auch nicht alles. :)
Gruss
Harald
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top