T
Thorsten Ostermann
Guest
Ein Kollege kam eben mit einer interessanten Frage zu mir. Er will
einige Halogenlampen auf LED umrüsten. Das könnte bei elektronischen
Trafos wegen der geringen Last zu Problemen führen. Bei konventionellen
Trafos dürfte ausser einer etwas höheren Sekundärspannung nicht viel
passieren, oder? Beinhalten diese LED-Lampen, die als Ersatz für 12V
Halogenlampen verkauft werden, irgeneine Elektronik zur Stromregelung,
oder nur Vorwiderstände? Und was passiert, wenn man den Trafo
primärseitig dimmt? Falls die Lampen eine Elektronik enthalten, dürfte
sich die Helligkeit der LEDs ja nicht ändern? Dafür würde dann (dank der
niedrigeren Spannung) der Strom auf der Sekundärseite ansteigen?
Gruß
Thorsten
einige Halogenlampen auf LED umrüsten. Das könnte bei elektronischen
Trafos wegen der geringen Last zu Problemen führen. Bei konventionellen
Trafos dürfte ausser einer etwas höheren Sekundärspannung nicht viel
passieren, oder? Beinhalten diese LED-Lampen, die als Ersatz für 12V
Halogenlampen verkauft werden, irgeneine Elektronik zur Stromregelung,
oder nur Vorwiderstände? Und was passiert, wenn man den Trafo
primärseitig dimmt? Falls die Lampen eine Elektronik enthalten, dürfte
sich die Helligkeit der LEDs ja nicht ändern? Dafür würde dann (dank der
niedrigeren Spannung) der Strom auf der Sekundärseite ansteigen?
Gruß
Thorsten