A
Axel Schwenke
Guest
Thomas Stegemann <master_no_spam_stege@web.de> wrote:
recht scharfkantig und auch die Elektronik (vor allem die Tasten)
hätte man sicher gefälliger hinbekommen können. Aber der Schieber
hat kein Spiel, der Nullpunkt ist stabil (das Dingen verzählt sich
also nicht) und ein paar Testmessungen zeigten plausible Resultate.
Da muß man aber schon sehr genau hinschauen. Ich habe mir das Aldi-
Angebot (nach kurzem Zögern) dann zusätzlich zum vorhandenen analogen
Meßschieber doch gekauft. Und zwar aus folgenden Gründen:
1. das Ablesen des Meßwerts ist einfacher und weniger fehleranfällig
2. der variable Nullpunkt vereinfacht indirektes Messen (Differenzmaß)
3. die Zoll/mm Umschaltung ist sehr praktisch (Anzeige in mil)
4. bei EUR 10,- kann man wenig falsch machen
XL
Nicht "schlecht". Eher "dem Preis angemessen". Z.B. sind alle TeileAlso ich hab letztens so ein Teil in der Hand gehalten und 'Super' ist
so ziemlich das letzte was mir dazu einfallen wuerde.
Echt so schlecht?
recht scharfkantig und auch die Elektronik (vor allem die Tasten)
hätte man sicher gefälliger hinbekommen können. Aber der Schieber
hat kein Spiel, der Nullpunkt ist stabil (das Dingen verzählt sich
also nicht) und ein paar Testmessungen zeigten plausible Resultate.
Kaum. Mein analoger Meßschieber hat einen Nonius mit 50ľm Auflösung.Ist eine "analoge" Lehre genauer?
Da muß man aber schon sehr genau hinschauen. Ich habe mir das Aldi-
Angebot (nach kurzem Zögern) dann zusätzlich zum vorhandenen analogen
Meßschieber doch gekauft. Und zwar aus folgenden Gründen:
1. das Ablesen des Meßwerts ist einfacher und weniger fehleranfällig
2. der variable Nullpunkt vereinfacht indirektes Messen (Differenzmaß)
3. die Zoll/mm Umschaltung ist sehr praktisch (Anzeige in mil)
4. bei EUR 10,- kann man wenig falsch machen
XL