M
Manuel Reimer
Guest
Hallo,
ich habe vor kurzem eine neue Anlage bekommen und überlege nun ob es
möglich ist einen meiner alten CD-Spieler auch digital anzuschließen.
Es handelt sich um folgende Player:
Grundig CD 360:
Der "größte IC" in diese Gerät ist ein HD404729S. Laut Suchmaschine ein
Mikrokontroller. Offensichtlich hat sich Grundig die Mühe gemacht,
selber entsprechende Firmware zu schreiben. Ich gehe also davon aus,
dass das Nachrüsten hier kaum möglich ist, bzw. nur mit viel Aufwand,
weil die Firmware wohl kaum einen Digitalausgang kennen wird, richtig?
Sony CDP-395:
Hier befindet sich ein CXD1244 im Gerät. Also ein fertiger IC (wenn auch
direkt von Sony hergestellt). Kann es sein, dass dieser IC entsprechende
Ausgänge besitzt, um den Digitalausgang zu ermöglichen? Ein Datenblatt
habe ich hier gefunden:
http://www.datasheetarchive.com/search.php?q=cxd1244
Vielen Dank im Voraus
CU
Manuel
ich habe vor kurzem eine neue Anlage bekommen und überlege nun ob es
möglich ist einen meiner alten CD-Spieler auch digital anzuschließen.
Es handelt sich um folgende Player:
Grundig CD 360:
Der "größte IC" in diese Gerät ist ein HD404729S. Laut Suchmaschine ein
Mikrokontroller. Offensichtlich hat sich Grundig die Mühe gemacht,
selber entsprechende Firmware zu schreiben. Ich gehe also davon aus,
dass das Nachrüsten hier kaum möglich ist, bzw. nur mit viel Aufwand,
weil die Firmware wohl kaum einen Digitalausgang kennen wird, richtig?
Sony CDP-395:
Hier befindet sich ein CXD1244 im Gerät. Also ein fertiger IC (wenn auch
direkt von Sony hergestellt). Kann es sein, dass dieser IC entsprechende
Ausgänge besitzt, um den Digitalausgang zu ermöglichen? Ein Datenblatt
habe ich hier gefunden:
http://www.datasheetarchive.com/search.php?q=cxd1244
Vielen Dank im Voraus
CU
Manuel