Deckenventilator dreht nur noch langsam

On 2015-07-08 12:10 PM, Andreas Oehler wrote:
Wed, 08 Jul 2015 11:10:40 -0700, Joerg:

On 2015-07-07 1:32 PM, Andreas Oehler wrote:
Sat, 04 Jul 2015 12:56:45 -0700, Joerg:

Notfalls hier anrufen und fragen, wie man deren Haushaltswaren-Leute
bekommt:

http://www.wecnq.com/ProductLines/Nuclear_Services/Kontakt.shtm

Die wollen nur Kernkraftwerkstechnik verkaufen. Sie verweisen aber auf
http://www.westinghouselighting.eu/contact-us/

Dort antwortet man mir aber nicht (zumindest nicht innerhalb eines Tages).


Auf Email antworten grosse Firmen oft gar nicht. Am besten anrufen,
keine Nachricht hinterlassen, wirklich jemanden erreichen. Das sind zwar
die Kraftwerkstechniker, aber wenn Westinghouse Haushaltsgeraete noch
zur gleichen Familie gehoert, koennen sie einem meist die passende
Telefonnummer durchgeben.

Leute die meinen, für nicht eilige Standardfragen anrufen zu müssen,
nerven mich jeden zweiten Tag und stehlen mir Arbeitszeit und
Konzentration. ...

Da gibbet Telefonisten fuer, sowas sollte nicht ungefiltert zu
Ingenieuren durchgstellt werden.


... Eigentlich wissen die KollegInnen vom Telefondienst, dass
alle Anrufer, selbst wenn Sie meinen Namen nennen, erstmal auf
Kontaktaufnahme mit kurzen klar gestellten Fragen per email an die
Sammel-Adresse der Firma verwiesen werden. Immer wieder schaffen es aber
Wichtigtuer sich doch vorbeizumogeln. Da mag ich nicht ebenso vorgehen...

Am besten sind noch gewerbliche Kunden die anrufen, weil sie leider keine
Zeit finden, die zwei DIN A4 Seiten eines Rundschreibens vollständig zu
lesen, und dann beleidigt sind wenn man darauf hinweist :-/

Schon klar :)

Nur ist es eben gerade bei grossen Firmen so, dass ein Email an info@...
, support@... oder aehnliches oft in einer elektronischen Rundablage
landet. Ein trauriges Beispiel ist ST, da musste ich (bisher) wirklich
anrufen oder ein Bauteil eines anderen Herstellers finden.

Das beste war Orcad, in der guten alten Zeit, als es noch Orcad war. Von
Deutschland aus angerufen. "Ich mache hier nur sauber, aber werde das
weiterleiten, geben Sie mir ihre Adresse". Einige Tage spaeter lag ein
Brief im kasten mit einer Floppy und dem angefragten Generic Driver darauf.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/
 
Andreas Oehler schrieb:
Zusammengelötet. Isoliert. Eingebaut. Tut! Der Ventilator macht wieder
ordentlich Wind in der Bude...

Kein Wunder, pünktlich zum Ende der Hitzewelle :)

Auf der Arbeit später noch die Kapazität
des ausgebauten Bauteil gemessen: Statt 1.25ľF waren nur noch 230nF zu
messen. Die 0.75ľF waren immerhin noch 620nF (alles bei 100 Hz).

Standardfehler, heutige Pest. Hat sicher Millionen verschlungen,
Folianten so hinzuquälen, dass sie weniger lange halten als Elkos.
Ich würde immer _sehr_ reichlich Spannungsreserve und nach Möglichkeit
auch "Temperaturreserve" nehmen und Hersteller aus Ländern meiden,
die für schlechte Autoelektrik bekannt sind. Hoffe, ich habe das
politisch ungenau genug ausgedrückt.
Doppelt so teuer hält 10x länger (Ruskin-Arrhenius)

--
mfg Rolf Bombach
 
Am 08.07.2015 21:10, schrieb Andreas Oehler:

> Immer wieder schaffen es aber Wichtigtuer sich doch vorbeizumogeln.

Ah, du kennst Joerg.



Gruß Dieter
 
Joerg <news@analogconsultants.com> wrote:

Da gibbet Telefonisten fuer, sowas sollte nicht ungefiltert zu
Ingenieuren durchgstellt werden.

Mich hate gerade ein Kunde im Zug erwischt - war auch gut so, kann ein
Verkauf im 50kEUR-Bereich bei rumkommen. Klar, wir sind ein kleiner
Laden, is' was Anderes...


-ras

--
Ralph A. Schmid
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/
 
On 2015-07-09 2:58 AM, Ralph A. Schmid, dk5ras wrote:
Joerg <news@analogconsultants.com> wrote:

Da gibbet Telefonisten fuer, sowas sollte nicht ungefiltert zu
Ingenieuren durchgstellt werden.

Mich hate gerade ein Kunde im Zug erwischt - war auch gut so, kann ein
Verkauf im 50kEUR-Bereich bei rumkommen. Klar, wir sind ein kleiner
Laden, is' was Anderes...

Habe ich auch bei einem groesseren erlebt, damals 300 Angestellte. Ich
hoerte spaet abends vom Telefon an der nicht mehr besetzten Rezeption
kurz hintereinander zwei Anrufe, schaltete mich durch. Der Anrufer
sprach schlecht Englisch, aber wir wurstelten uns irgendwie durch. Er
hatte unser Geraet gerade bekommen und blieb mit der DICOM Chose
haengen, den naechsten Patienten konnte er aber nicht reinnehmen, bevor
alles abgespeichert ist. Habe ihm das langsam erklaert und dann bekam er
alles abgespeichert. Spaeter in der Woche kam ein Dankes-Email von einem
unserer suedamerikanischen Reps.

Da war ich froh, waehrend der Uni-Zeit und spaeter von unseren
philippinischen Mitarbeitern in der Produktion etwas Spanish mitbekommen
zu haben. Sonst haette ich diesen Arzt kaum verstanden.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top