W
Winfried Salomon
Guest
Hallo Michael,
Michael Eggert wrote:
die auf einer Spitze steht und gaaanz langsam anfängt, in einer Richtung
zu kippen. Wir haben solche Oszillatoren früher mal mit Pspice untersucht.
Rauschen braucht man dafür nicht unbedingt, aber irgendeine Störung als
Anstoß, damit die 16-stelligen Zahlen anfangen zu "laufen". Das kann man
mit einem kleinen Stromimpuls oder so am Anfang machen.
mfg. Winfried
Michael Eggert wrote:
das kenne ich auch, es ist ein instabiles Gleichgewicht, wie eine Kugel,Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:
Hi!
Dann fragte mich mal jemand, wie ich denn darauf kaeme, dass mein
Schmitt Trigger Oszillator ueberhaupt oszillieren koenne. Auf SPICE
taete er es naemlich nicht, haette er gestern probiert. Der gute Mann
vergass, dass selbst eine .TRAN Analyse manchmal einen 'Anstoss'
braucht, weil SPICE oft eine voellig rauschfreie Welt annimmt.
Versteh ich nicht, wo brauchts da Rauschen? Auch in einer rauschfreien
Welt ist der Kondensator beim Einschalten ungeladen, der Ausgang damit
definiert auf High-Pegel und die Kiste läuft los.
die auf einer Spitze steht und gaaanz langsam anfängt, in einer Richtung
zu kippen. Wir haben solche Oszillatoren früher mal mit Pspice untersucht.
Rauschen braucht man dafür nicht unbedingt, aber irgendeine Störung als
Anstoß, damit die 16-stelligen Zahlen anfangen zu "laufen". Das kann man
mit einem kleinen Stromimpuls oder so am Anfang machen.
mfg. Winfried