J
Joerg
Guest
Hallo Martin,
So ist es. Ich hatte zwar beim Meeting gnaedigst ein paar Milliampere
aus -5V zugesagt bekommen, aber mit der Bedingung, keine von meinen PWM
Sperenzchen dort zu veranstalten. Also musste der C auf Masse, damit der
Regler auch einmal rabiat heruntergefahren werden konnte.
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist der Unterschied genau, daß der
Kondensator bei symetrischer Versorgung auf Masse saß. Wenn er gegen
-5V geschaltet gewesen wäre, dann hätte U_C=0 das Anschwingen
garantieren müssen.
So ist es. Ich hatte zwar beim Meeting gnaedigst ein paar Milliampere
aus -5V zugesagt bekommen, aber mit der Bedingung, keine von meinen PWM
Sperenzchen dort zu veranstalten. Also musste der C auf Masse, damit der
Regler auch einmal rabiat heruntergefahren werden konnte.
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com