CH340 Windows Treiber

  • Thread starter Hans-Peter Diettrich
  • Start date
On 9/23/18 5:10 PM, Rupert Haselbeck wrote:
Holm Tiffe schrieb:

Das magst Du meinen, muß ich deshalb aber nicht.

ACK. Ich habe auch den Eindruck, dass wir da unterschiedlicher Meinung sind.
Und ich hab auch längst gelernt, dass längliche Diskussionen mit manchen
Leuten vĂśllig sinnlos und blosse Zeitverschwendung sind

MfG
Rupert

Ok, akzeptiert. Ich werde also auf den von Dir verbreiteten Unsinn nicht
mehr weiter eingehen mĂźssen.

Gruß,
Holm
 
On 9/23/18 7:59 PM, Rolf Bombach wrote:
horst.d.winzler schrieb:

[RundfunkgebĂźhren oder wie auch immer]

Es wäre zu ßberlegen, ob man so ein Gericht, welches nach politischen
Erfordernissen urteilt, noch haben will? Vielleicht sind Plebiszite
dann doch die bessere Alternative? Zumindest als Ultima Ratio?

Hat man in der Schweiz. Hat man in der Schweiz auch gemacht bezĂźglich
RundfunkgebĂźhren. Man fand, man solle sie belassen.

Dagegen ist ja auch Ăźberhaupt nichts einzuwenden Rolf.
Die Mehrheit hat entschieden was sie mĂśchte, gut. Allerdings haben die
Deutschen dieses "Problem" nicht, haben sie nie gehabt.

Gruß,

Holm
 
Rolf Bombach wrote:
Hat man in der Schweiz auch gemacht bezĂźglich
RundfunkgebĂźhren. Man fand, man solle sie belassen.

Das kann ich wahrscheinlich (kenne Schweizer Verhältnisse nicht) sogar
gut verstehen. Ich war lange ein Verfechter und Befürworter der
Rundfunkgebühren. Aber was kam dann?

Erst wurden die "neuartigen Rundfunkgeräte" erfunden. Gut, kann man
begründen. Kaum war das durch wurden
1) Die aus Beitragsgeldern erstellten (die Inhalte) Radio-Mediatheken
fast vollständig gelöscht und vernichtet.
2) Direkt danach, also nachdem ich für den Rechner bezahlte und somit
Anspruch auf am Rechner zu konsumierende Inhalte hatte, wurden die
vorher sehr guten Hörspielverzeichnisse mit Beschreibungen,
Sprecherlisten und anderen Informationen eingestellt.

Bei der Umstellung auf den "Beitrag" hieß es überall unisono, es werde
nicht teurer. Eine glatte Lüge, der Betrag wurde verdreifacht! Nie,
nirgends und an keiner Stelle wurde der Fernsehzuschlag auch nur
erwähnt. Die Intendantin des WDR, die es nun wirklich besser wissen
mußte, log etwas von einem "Radiohörerrabatt". So etwas gab es nicht und
hatte es nie gegeben.

Mein Argument für die Gebühr war immer die Qualität gewesen. WDR Radio 5
(sie wissen, warum sie den Namen fallengelassen haben und nur noch WDR 5
sind) wurde explizit und ausdrücklich nach dem Vorbild von BBC Radio 4
aufgezogen. Es gab anspruchsvolle naturwissenschaftliche und
Kindersendungen, wie sie konsumorientierte Privatsender nie und nirgends
bieten. All das geht, seit niemand mehr sein Radio demonstrativ ganz
abschaffen kann, komplett den Bach runter und es kommt nur noch Gedudel
wie bei RTL.

Demokratieabgabe?
Ich höre von der BBC:
- Any Questions und Any Answers
- Moral Maze
- Thinking Allowed
- Costing The Earth
- Inside Science
- Beyond Belief
- More or Less
- Rutherford and Fry
- Making History
Gibt es auch nur für eine einzige davon eine auch nur annähernd
gleichwertige Alternative in Deutschland? Die BBC ist ebenfalls
gebührenfinanziert, aber Radio ist dort gebührenfrei. Ich höre immer
weniger deutsches und fast nur noch englisches Radio und das hat Gründe.

Für die Qualität von früher würde ich jederzeit freiwillig wieder
zahlen, aber für reinen Dudelmüll? Indoktrintion erwähne ich jetzt
nicht, die kommt wohl hauptsächlich in der Glotze und ich habe keine,
hatte nie eine und werde nie eine haben.

Für eine Gebühr muß eine Gegenleistung geboten werden. Seit der
Umstellung auf die Steuer ist das nicht mehr nötig und findet auch nicht
mehr statt.

--
/Ż\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
 
Holm Tiffe schrieb:

Rupert Haselbeck wrote:
Holm Tiffe schrieb:

Das magst Du meinen, muß ich deshalb aber nicht.

ACK. Ich habe auch den Eindruck, dass wir da unterschiedlicher Meinung
sind. Und ich hab auch längst gelernt, dass längliche Diskussionen mit
manchen Leuten vĂśllig sinnlos und blosse Zeitverschwendung sind

Ok, akzeptiert. Ich werde also auf den von Dir verbreiteten Unsinn nicht
mehr weiter eingehen mĂźssen.

Das steht dir vĂśllig frei...
Erwarte aber bitte nicht, dass jeder Unsinn vĂśllig unkommentiert
stehenbleibt. Es besteht durchaus ein Unterschied zwischen sinnloser
Diskussion und Richtigstellung falscher Behauptungen

MfG
Rupert
 
On 9/23/18 9:20 PM, Rupert Haselbeck wrote:
Holm Tiffe schrieb:

Rupert Haselbeck wrote:
Holm Tiffe schrieb:

Das magst Du meinen, muß ich deshalb aber nicht.

ACK. Ich habe auch den Eindruck, dass wir da unterschiedlicher Meinung
sind. Und ich hab auch längst gelernt, dass längliche Diskussionen mit
manchen Leuten vĂśllig sinnlos und blosse Zeitverschwendung sind

Ok, akzeptiert. Ich werde also auf den von Dir verbreiteten Unsinn nicht
mehr weiter eingehen mĂźssen.

Das steht dir vĂśllig frei...
Erwarte aber bitte nicht, dass jeder Unsinn vĂśllig unkommentiert
stehenbleibt. Es besteht durchaus ein Unterschied zwischen sinnloser
Diskussion und Richtigstellung falscher Behauptungen

MfG
Rupert

Ja klar, ein Herumgeeiere dieser Art hatte ich erwartet.

Mach doch einfach den Hals zu wenn Du nichts zu sagen hast.

Gruß,

Holm
 
Am 23.09.2018 16:59 schrieb Holm Tiffe:

> Hier mal ein Filmchen das Du Dir reinziehen solltest, ist vom ZDF:

Wie, von den Systemmedien und der LĂźgenpresse? Die sonst immer
berichten, daß die von der AfD und in Sachsen alles Nazis sind? Daß du
sowas schaust!

Du kannst gerne mit mir diskutieren, aber hĂśre auf mir blĂśde zu kommen,
Du verträgst mangels Argumenten das Echo nicht.

Ich bepiss mich vor Lachen, du Witzfigur.

Hebe Er sich hinweg

Hanno
 
Am 23.09.2018 20:37 schrieb Axel Berger:

Das kann ich wahrscheinlich (kenne Schweizer Verhältnisse nicht) sogar
gut verstehen. Ich war lange ein Verfechter und BefĂźrworter der
RundfunkgebĂźhren. Aber was kam dann?

Erst wurden die "neuartigen Rundfunkgeräte" erfunden. Gut, kann man
begrĂźnden.

Nun ja - ich finde es schon irgendwie fragwürdig, daß die Ö-R unilateral
eine Ausweitung der "Empfangsgeräte" und damit Gebßhrenzahler einfach
dadurch erzeugen konnten, indem sie ihren Kram ins Internet gestellt haben.

Mich stĂśrt jedenfalls die fehlende MĂśglichkeit eines opt-out als
"Abstimmung mit den Füßen" gegen die Qualität des Gebotenen. Oder eine
sonstige Art der Einflußnahme. Egal, wie die Inhalte bzw. ihre Qualität
sich konkret entwickelt haben mĂśgen: Alleine die theoretische
Möglichkeit, daß einem wegen Zahlpflicht und mangels Korrektiv der
letzte Rotz reingewĂźrgt werden kann, ist kein Anreiz in die richtige
Richtung. Leistungsprinzip, bitte!

Auf der anderen Seite wird dann die Verbreitung alternativer Inhalte
dadurch eingeschränkt, daß regelmäßige Verbreitung von Inhalten einer
(teuren) Rundfunklizenz bedarf. Und demnächst noch Uploadfilter. Das hat
dann schon alles ein Geschmäckle - egal, ob man das dem Bßrger aus der
Tasche abgeschnorchelte Geld Steuern, Gebßhren, Beiträge oder Abgaben nennt.

Hanno
 
On 9/24/18 11:41 AM, Hanno Foest wrote:
Am 23.09.2018 16:59 schrieb Holm Tiffe:

Hier mal ein Filmchen das Du Dir reinziehen solltest, ist vom ZDF:

Wie, von den Systemmedien und der LĂźgenpresse? Die sonst immer
berichten, daß die von der AfD und in Sachsen alles Nazis sind? Daß du
sowas schaust!

Du kannst gerne mit mir diskutieren, aber hĂśre auf mir blĂśde zu kommen,
Du verträgst mangels Argumenten das Echo nicht.

Ich bepiss mich vor Lachen, du Witzfigur.

Hebe Er sich hinweg

Hanno

Ja, denkst Du denn es gehĂśrt fĂźr Deinesgleichen heute zum guten Ton
sich zu bepissen? Ich habe dieses Verhalten schon als kleiner Junge
abgelegt. Warum bist Du so fäkalzentiert? Hattest Du eine schwere
kindheit weil Du immer noch einnäßt? Was sagt Dein Therapeut dazu?
Irgedwas muß bei Dir da schief gelaufen sein.
Traurig solche Grenzfälle mit geringem IQ und kÜrperlichen Fehlfunktionen...

Gruß,

Holm
 
Hanno Foest <hurga-news2@tigress.com> wrote:

Könnte das an einer gemeinsamen politischen Gesinnung liegen, die sich
im Widerspruch zur geltenden Rechtslage befindet...? Nur mal so ein Gedanke.

Eine Gesinnungsregulierung und Gesinnungspolizei haben wir nicht mehr,
und das ist auch gut so. Eine Gesinnung, also erst mal nur ein
Gedanken, ist frei, und ausgerechnet aus Deiner Richtung etwas zu
hören, was an das 3. Reich erinnert, finde ich, äähm, seltsam.


-ras

--
Ralph A. Schmid +49-171-3631223 +49-911-21650056
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/
 
Am 25.09.2018 13:58 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:

KĂśnnte das an einer gemeinsamen politischen Gesinnung liegen, die sich
im Widerspruch zur geltenden Rechtslage befindet...? Nur mal so ein Gedanke.

Eine Gesinnungsregulierung und Gesinnungspolizei haben wir nicht mehr,
und das ist auch gut so. Eine Gesinnung, also erst mal nur ein
Gedanken, ist frei, und ausgerechnet aus Deiner Richtung etwas zu
hÜren, was an das 3. Reich erinnert, finde ich, äähm, seltsam.

Warum? Da lehnt jemand die Verfassung bzw. ihre Organe ab, das befindet
sich im Widerspruch zur geltenden Rechtslage. Und er erwähnt Leute, die
genauso denken wie er. Warum sollte es irgendwie anrĂźchig sein, aus
dieser Gemeinsamkeit induktiv zu schließen? Wenn dich das an das 3.
Reich erinnert, hast du irgendein seltsames Problem.

Und natĂźrlich sind Leute frei, verfassungsfeindliche Ansichten zu haben.
Genauso wie ich frei bin, sowas abzulehnen. Hab ich ihm seine Ansichten
irgendwo verbieten wollen?

Du hast komische Beißreflexe. Letztendlich triggerst du mit deiner
Nazikeule aus dem Nichts Godwin's Law.

Hanno
 
On 9/25/18 6:44 PM, Hanno Foest wrote:
Am 25.09.2018 13:58 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:
[..]

Warum? Da lehnt jemand die Verfassung bzw. ihre Organe ab, das befindet
sich im Widerspruch zur geltenden Rechtslage.
[..]
Hanno

Mal davon abgesehen das ich die Verfassung nicht ablehne..sondern gerne
eine hätte, inklusive Friedensverträgen, so lehne ich das Grundgesetz
das von der Militäradministration bzw. in deren Auftrag in D anstatt
einer Verfassung installiert wurde nicht ab, ich wäre wirklich froh wenn
seine Regeln befolgt und nicht ständig ßbergangen wßrden.

Aber gesetzt den Fall es wäre tatsächlich so, in wie fern ist das
Ablehnen einer Verfassung und ihrer Organe an und fĂźr sich im
Widerspruch zur geltenden Rechtslage?

Ich kann ablehnen was ich will und ich kann meine Meinung frei äußern,
letzteres ist mein "verfassungsmäßig" verbrieftes Recht, das aber was Du
hier tust, ist nichts weiter als falsche Unterstellungen zu verbreiten
und eine falsche "Rechtslage" zu suggerieren, also Verleumdung und
FakeNews. Beides im Widerspruch zur geltenden Rechtslage.

Gruß,
Holm
 
Am 25.09.18 um 13:58 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:
Hanno Foest <hurga-news2@tigress.com> wrote:

KĂśnnte das an einer gemeinsamen politischen Gesinnung liegen, die sich
im Widerspruch zur geltenden Rechtslage befindet...? Nur mal so ein Gedanke.

Eine Gesinnungsregulierung und Gesinnungspolizei haben wir nicht mehr,
und das ist auch gut so.

Eine Wette darauf wĂźrdest du verlieren. Denn die Stelle einer
Gesinnungspolizei wird seit 3 Jahren von den Medien, insbesondere von
den ÖRR übernommen.

zB hat H.-G. Maaßen sich korrekt verhalten. Das Kesseltreiben das nach
seiner Stellungnahme von den Medien veranstalten wurde, zielte
offensichtlich darauf hin, den Beamten verstehen zu geben, nicht das
Gesetz, an das sich Beamte zu halten haben, sei wichtig, sondern die von
Merkel vertretene Meinung. Anders ist das nicht zu interpretieren.

Anderes Beispiel. Ich war gezwungen BĂźcher direkt beim Verlag zu
bestellen, weil mir die Buchhändler am Ort (zB Thalia), sie angeblich
nicht beschaffen konnten. Vor etwa 20 Jahren wäre solche ein Vorgang
undenkbar gewesen.

Eine Gesinnung, also erst mal nur ein
Gedanken, ist frei, und ausgerechnet aus Deiner Richtung etwas zu
hÜren, was an das 3. Reich erinnert, finde ich, äähm, seltsam.


-ras

--
---hdw---
 
Am 26.09.2018 09:03 schrieb horst.d.winzler:

Anderes Beispiel. Ich war gezwungen BĂźcher direkt beim Verlag zu
bestellen, weil mir die Buchhändler am Ort (zB Thalia), sie angeblich
nicht beschaffen konnten.

Vermutlich nicht wollte. Ich kann mir auch ungefähr vorstellen, um was
fĂźr BĂźcher es dabei ging.

Hanno
 
Am 26.09.2018 07:30 schrieb Holm Tiffe:
On 9/25/18 6:44 PM, Hanno Foest wrote:

Warum? Da lehnt jemand die Verfassung bzw. ihre Organe ab, das
befindet sich im Widerspruch zur geltenden Rechtslage.
[..]
Hanno

Mal davon abgesehen das ich die Verfassung nicht ablehne..sondern gerne
eine hätte, inklusive Friedensverträgen

Keine weiteren Fragen.

Hanno
 
Am 26.09.2018 um 10:38 schrieb Hanno Foest:
Am 26.09.2018 07:30 schrieb Holm Tiffe:
On 9/25/18 6:44 PM, Hanno Foest wrote:

Warum? Da lehnt jemand die Verfassung bzw. ihre Organe ab, das
befindet sich im Widerspruch zur geltenden Rechtslage.
[..]
Hanno

Mal davon abgesehen das ich die Verfassung nicht ablehne..sondern
gerne eine hätte, inklusive Friedensverträgen

Keine weiteren Fragen.

Hast aber lange gebraucht.
 
Am 26.09.2018 10:43 schrieb Dieter Wiedmann:

Mal davon abgesehen das ich die Verfassung nicht ablehne..sondern
gerne eine hätte, inklusive Friedensverträgen

Keine weiteren Fragen.

Hast aber lange gebraucht.

Eigentlich frage ich ja nicht, sondern fĂźhre ihn am Nasenring durch die
Manege :)

Hanno
 
Am 26.09.2018 um 11:29 schrieb Hanno Foest:

Eigentlich frage ich ja nicht, sondern fĂźhre ihn am Nasenring durch die
Manege :)

Ist es doch nicht wert.
 
Hanno Foest <hurga-news2@tigress.com> wrote:

Warum? Da lehnt jemand die Verfassung bzw. ihre Organe ab, das befindet
sich im Widerspruch zur geltenden Rechtslage.

Ablehnen darf man viel. Erst, wenn man das wie auch immer auslebt,
wird es ggf. heikel.

Und er erwähnt Leute, die
genauso denken wie er. Warum sollte es irgendwie anrüchig sein, aus
dieser Gemeinsamkeit induktiv zu schließen? Wenn dich das an das 3.
Reich erinnert, hast du irgendein seltsames Problem.

Nö, aber das sehe ich auch bei potentiellen Steinewerfern und
Scheiße-auf-Bullen-Kippern und Asylheim-Abfacklern und sonstigen Asos
genauso. Denken dürfen die das, dürfen gerne ihre feuchten Träume
haben, wie es wäre, wenn. Dann is' aber auch gut.

Und natürlich sind Leute frei, verfassungsfeindliche Ansichten zu haben.
Genauso wie ich frei bin, sowas abzulehnen. Hab ich ihm seine Ansichten
irgendwo verbieten wollen?

Dann ist doch alles gut. Klang vorhin aber noch anders, da es meiner
Auffassung keine verbotene bzw. strafbewehrte Gesinnung gibt und auch
in einer freien Gesellschaft nie geben kann. Nur darum geht es mir.

Du hast komische Beißreflexe. Letztendlich triggerst du mit deiner
Nazikeule aus dem Nichts Godwin's Law.

Ich? Du kamst hier mit Gesinnungs-Regularien daher, nicht ich. Du hast
das schön brav selbst getriggert.

Mir ist das eigentlich sogar scheißegal, ich weiß selber, daß ich
denken darf was ich will, ich fand es eben nur gerade von Dir
besonders schräg, sowas zu hören. Ich könnte nun auch sagen, an den
äußersten Rändern des Spektrums schließt sich der Kreis wieder - nur
die Angehörigen dieser Gruppen sehen das natürlich ganz anders, eh
klar. Und bisher, zugegeben, kamen Wünsche, Gedanken und Gesinnungen
zu verbieten bzw. als strafbar zu deklarieren, eher vom rechten Rand,
aber ich lerne immer gerne dazu.


-ras

--
Ralph A. Schmid +49-171-3631223 +49-911-21650056
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/
 
"horst.d.winzler" <horst.d.winzler@web.de> wrote:

Eine Wette darauf würdest du verlieren. Denn die Stelle einer
Gesinnungspolizei wird seit 3 Jahren von den Medien, insbesondere von
den ÖRR übernommen.

Haha, jaja, alles fake news, schon klar.

>zB hat H.-G. Maaßen sich korrekt verhalten.

Nein, als Mensch, der in der Öffentlichkeit steht, muß man sich auch
in einem gewissen Rahmen bewegen mit seinen Äußerungen. Maaßen mag ein
toller Jurist sein, aber in Sachen Kommunikation ist er offenbar eine
Null und hat in so einem Amt alleine schon deswegen nix verloren.


-ras

--
Ralph A. Schmid +49-171-3631223 +49-911-21650056
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/
 
Am 26.09.2018 15:02 schrieb Holm Tiffe:

Eigentlich frage ich ja nicht, sondern fĂźhre ihn am Nasenring durch
die Manege :)

Na dann zieh mal Chef, komisch bleibt nur das Du immer dann die Klappe
hältst wenn ich mit Argumenten komme

"Argumente"... :D :D :D

Hanno
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top