H
horst.d.winzler
Guest
Am 26.09.18 um 10:37 schrieb Hanno Foest:
Da muĂt du dir nichts vorstellen, es waren Sieferles "Finis Germania"
und "Das Migrationsproblem". Ein ResĂźmee auf hohem Niveau. Wer ihm
daraus eine sog. "Rechte Gesinnung" unterstellen will, hat diese BĂźcher
entweder nicht gelesen oder einfach nicht verstanden?
BĂźcher zu kritisieren, die man nicht gelesen oder nicht verstanden hat,
ist anscheinend das Vorrecht der Linken? Die Linke gibt sich jedenfalls
MĂźhe, das sie so verstanden wird.
--
---hdw---
Am 26.09.2018 09:03 schrieb horst.d.winzler:
Anderes Beispiel. Ich war gezwungen BĂźcher direkt beim Verlag zu
bestellen, weil mir die Buchhändler am Ort (zB Thalia), sie angeblich
nicht beschaffen konnten.
Vermutlich nicht wollte. Ich kann mir auch ungefähr vorstellen, um was
fĂźr BĂźcher es dabei ging.
Hanno
Da muĂt du dir nichts vorstellen, es waren Sieferles "Finis Germania"
und "Das Migrationsproblem". Ein ResĂźmee auf hohem Niveau. Wer ihm
daraus eine sog. "Rechte Gesinnung" unterstellen will, hat diese BĂźcher
entweder nicht gelesen oder einfach nicht verstanden?
BĂźcher zu kritisieren, die man nicht gelesen oder nicht verstanden hat,
ist anscheinend das Vorrecht der Linken? Die Linke gibt sich jedenfalls
MĂźhe, das sie so verstanden wird.
--
---hdw---