Guest
Hallo, ich habe neulich bei einer ca. 15 Jahre alten Fernbedienung
(Blaupunkt) die Batterie (9 V Block) erneuert, dabei ist mir
aufgefallen dass die Fernbedienung "erst langsam in Schwung kam", d. h.
erst funktionierte sie gar nicht, dann sporadisch, dann wurde
gelegentlich bei einigen Programmen noch ein falscher Kanal
eingestellt, und nach ca. 15 Minuten funktionierte dann alles perfekt.
Frage: müssen manche Fernbedienungen erst intern ein Bauteil (Elko?)
aufladen bevor sie funktionieren?
Anmerkung: da die Fernbedienungen ja mit IR-Dioden arbeiten kann ich
mir das irgendwie schwer vorstellen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Kommentare.
(Blaupunkt) die Batterie (9 V Block) erneuert, dabei ist mir
aufgefallen dass die Fernbedienung "erst langsam in Schwung kam", d. h.
erst funktionierte sie gar nicht, dann sporadisch, dann wurde
gelegentlich bei einigen Programmen noch ein falscher Kanal
eingestellt, und nach ca. 15 Minuten funktionierte dann alles perfekt.
Frage: müssen manche Fernbedienungen erst intern ein Bauteil (Elko?)
aufladen bevor sie funktionieren?
Anmerkung: da die Fernbedienungen ja mit IR-Dioden arbeiten kann ich
mir das irgendwie schwer vorstellen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Kommentare.