R
Rainer Knaepper
Guest
usenet-57@schmidt.ath.cx (Siegfried Schmidt) am 27.04.08:
Leuchtzeiten benötigt, hilft ihm die "irgendwie" eingestellte
Leuchtzeit der Blitzelektronik genau gar nichts.
Die richtige Belichtung muß man dann halt mit der Objektivblende und
der ISO-Einstellung bzw. dem Film manuell einstellen.
Rainer
--
In Berlin (=ein ca. 882qkm großer Fleck auf der Landkarte, wo sich
kein Geld befindet und importierte Zahlungsmittel sofort verdampfen)
fahren die RTW mit nur noch zwei Mann: Einer fährt, der andere füllt
derweil den Totenschein aus. (Christian Dürrhauer in ger.ct)
Wenn er aus bestimmten (bisher nicht erklärten) Gründen exakteMir ist nur unklar, warum du unbedingt die Dauer steuern willst. Du
kommst sowieso nicht daran vorbei dass die Kamera die nötige
Lichtmenge bekommt, hast du denn eine Rückmeldung von der Kamera
wann es reicht?
Wenn nicht, kann es die Blitzelektronik genausogut tun, die hat die
Rückmeldung schon eingebaut.
Leuchtzeiten benötigt, hilft ihm die "irgendwie" eingestellte
Leuchtzeit der Blitzelektronik genau gar nichts.
Die richtige Belichtung muß man dann halt mit der Objektivblende und
der ISO-Einstellung bzw. dem Film manuell einstellen.
Rainer
--
In Berlin (=ein ca. 882qkm großer Fleck auf der Landkarte, wo sich
kein Geld befindet und importierte Zahlungsmittel sofort verdampfen)
fahren die RTW mit nur noch zwei Mann: Einer fährt, der andere füllt
derweil den Totenschein aus. (Christian Dürrhauer in ger.ct)