U
Uwe 'hammernocker' Roßber
Guest
Liebe Gemeinde,
ich habe das Testboart ausgequetscht, und nun die erste Schaltung mit
ATMega16 auf einer Streifenrasterplatine aufgebaut. Nicht sehr komplex,
Layoutmässig Ober- und Unterseite gemeinsam bearbeitet (mit Layern
getrennt, in autocad ;o)), mit rumdrehen und ausdrucken und drauflegen.
Daher denke ich das ich zumindest keine Fehler durch verzählen bei den
Leiterbahnen habe. Kann auch keine Brücken oder unterbrechnungen finden.
Autocad weil ich damit klar komme, im gegensatz zu Eagle oderso ;o)
Möglicherweise hat jemand einen Tipp über häufig begangene typische
Fehler. Es ist so das Spannung am Controller anliegt, jedoch der Quarz
nicht losschwingt. Ich will euch jetzt erstmal nicht mit plänen
durchgucken auf die Nerven gehen, deswegen allgemein. Gibt es einen
üblichen Fehler, oder einen tipp was ich mal nachmessen sollte (Oszi
oder Multimeter)? Ja, ist fast wie Glaskugel, aber eine Richtung lässt
sich vielleicht finden?
besten Dank und schönen Freitag,
bye uwe
PS: es ist doch so das zumindest erstmal das Quarz schwingen sollte, oder?
--
AIM: hammernocker2000 ## ICQ: 115118874 ## www.pssgzudresden.de
Jürgen Gerkens in d.r.f. : "... gerade ein Polfilter ist als
Schutzfilter auch nicht viel schlauer, als die Frontlinse zum Schutz
vor Streulicht zu lackieren. ;-)"
ich habe das Testboart ausgequetscht, und nun die erste Schaltung mit
ATMega16 auf einer Streifenrasterplatine aufgebaut. Nicht sehr komplex,
Layoutmässig Ober- und Unterseite gemeinsam bearbeitet (mit Layern
getrennt, in autocad ;o)), mit rumdrehen und ausdrucken und drauflegen.
Daher denke ich das ich zumindest keine Fehler durch verzählen bei den
Leiterbahnen habe. Kann auch keine Brücken oder unterbrechnungen finden.
Autocad weil ich damit klar komme, im gegensatz zu Eagle oderso ;o)
Möglicherweise hat jemand einen Tipp über häufig begangene typische
Fehler. Es ist so das Spannung am Controller anliegt, jedoch der Quarz
nicht losschwingt. Ich will euch jetzt erstmal nicht mit plänen
durchgucken auf die Nerven gehen, deswegen allgemein. Gibt es einen
üblichen Fehler, oder einen tipp was ich mal nachmessen sollte (Oszi
oder Multimeter)? Ja, ist fast wie Glaskugel, aber eine Richtung lässt
sich vielleicht finden?
besten Dank und schönen Freitag,
bye uwe
PS: es ist doch so das zumindest erstmal das Quarz schwingen sollte, oder?
--
AIM: hammernocker2000 ## ICQ: 115118874 ## www.pssgzudresden.de
Jürgen Gerkens in d.r.f. : "... gerade ein Polfilter ist als
Schutzfilter auch nicht viel schlauer, als die Frontlinse zum Schutz
vor Streulicht zu lackieren. ;-)"