C
Christian Hoffmann
Guest
Hallo,
demnächst wird es ja wohl ernst mit der Altgeräterichtlinie.
Was muß ich als "Hersteller" von handgefertigten Mess- und Steuergeräten
für Business to Business mit weniger als 10kg Output im Jahr eigentlich
beachten/anmelden?
Muß ich demnächst
- eine Schulung machen
- jede Platine a' 5g erfassen und anmelden?
- Alle Halbprodukte, die Bleilot enthalten, wegwerfen?
- Mir meine Rolle bleifreies Lötzinn
von Sachverständigen zertifizieren lassen?
Oder geht das auch irgendwie einfacher? (Freigrenzen?) Kann ich das
irgendwo nachlesen? http://www.stiftung-ear.de habe ich nichts gefunden...
Gruß:
Christian
demnächst wird es ja wohl ernst mit der Altgeräterichtlinie.
Was muß ich als "Hersteller" von handgefertigten Mess- und Steuergeräten
für Business to Business mit weniger als 10kg Output im Jahr eigentlich
beachten/anmelden?
Muß ich demnächst
- eine Schulung machen
- jede Platine a' 5g erfassen und anmelden?
- Alle Halbprodukte, die Bleilot enthalten, wegwerfen?
- Mir meine Rolle bleifreies Lötzinn
von Sachverständigen zertifizieren lassen?
Oder geht das auch irgendwie einfacher? (Freigrenzen?) Kann ich das
irgendwo nachlesen? http://www.stiftung-ear.de habe ich nichts gefunden...
Gruß:
Christian