D
Dieter Wiedmann
Guest
"Tina J." schrieb:
(z.B. Conrad #444790) in Reihe schalten, als Ladegerät eignet sich
#250338, man muss dann allerdings die Akkus nacheinander laden, macht
wohl nix, denn mit vollen Akkus läuft das Licht locker zwei Stunden auf
voller, und einige weitere auf etwas reduzierter Helligkeit. Nachteil
ist, dass man die Akkus auch bei Nichtgebrauch etwa alle zwei Monate
nachladen sollte, sonst sind sie hinüber.
Vorschlag-2: Einen ganzen Stall Mignon-Akkus/Batterien (24St.!) in
entsprechenden Kunststoffhaltern (Conrad #615609) und die Spannung
mittels eines LM317 auf 20-24V einstellbar stabilisieren, den kann man
durchaus fliegend verdrahten, Leiterplatte nicht nötig. Mit
Alkali-Manganbatterien gibts das eine Laufzeit von über 15h, mit
einfachen NiMH-Zellen immerhin auch 8h. Die Variante ist noch nichtmal
besonders schwer, die Akkus kommen auf etwa 300g. Laden kannst du mit
jedem üblichen Ladegerät, halt in Etappen.
Gruß Dieter
Na denn, Vorschlag-1: 2xBleiakku (z.B. Conrad #250165) und ein DrahtpotiGut 1 kg ist auch nicht so die Welt.
Her mit dem Vorschlag.
Also ich werde es mal vorwiegend im Somer draussen benutzen. Im Winter
eher drinnen und da kann ich es auch mit Netz verwenden.
Mh...wie oft...sagen wir mal jedes Wochenende im Sommer, wenn das
Wetter passt...
(z.B. Conrad #444790) in Reihe schalten, als Ladegerät eignet sich
#250338, man muss dann allerdings die Akkus nacheinander laden, macht
wohl nix, denn mit vollen Akkus läuft das Licht locker zwei Stunden auf
voller, und einige weitere auf etwas reduzierter Helligkeit. Nachteil
ist, dass man die Akkus auch bei Nichtgebrauch etwa alle zwei Monate
nachladen sollte, sonst sind sie hinüber.
Vorschlag-2: Einen ganzen Stall Mignon-Akkus/Batterien (24St.!) in
entsprechenden Kunststoffhaltern (Conrad #615609) und die Spannung
mittels eines LM317 auf 20-24V einstellbar stabilisieren, den kann man
durchaus fliegend verdrahten, Leiterplatte nicht nötig. Mit
Alkali-Manganbatterien gibts das eine Laufzeit von über 15h, mit
einfachen NiMH-Zellen immerhin auch 8h. Die Variante ist noch nichtmal
besonders schwer, die Akkus kommen auf etwa 300g. Laden kannst du mit
jedem üblichen Ladegerät, halt in Etappen.
Gruß Dieter