C
Christian Lercher
Guest
Hallo NG,
ich versuche schon seit längerem die 10 Bauf übertragung eines
Telefonwählgerätes zu decodieren...... also das Messen der
Periodenlänge und damit der Sende Frequenz und das Auszählen der
Perioden um auf 0 und 1 zu schliessen brachte bisher noch nicht
den richtigen Erfolg da die decodierdung immer was anderes zu Tage
brachte als das was vom Wählgerät kommen sollte.
Wie macht man so was am besten ????
jeweils einen Filter für die beiden Tonpaare und dann getrennt auf
den microcontroller schicken
oder...... ????
gibts da fertige schaltunge ????
die Schaltung im Wählgeröt selber ist zu komplex um sie
rauszuzeichnen ;-))
chris
ich versuche schon seit längerem die 10 Bauf übertragung eines
Telefonwählgerätes zu decodieren...... also das Messen der
Periodenlänge und damit der Sende Frequenz und das Auszählen der
Perioden um auf 0 und 1 zu schliessen brachte bisher noch nicht
den richtigen Erfolg da die decodierdung immer was anderes zu Tage
brachte als das was vom Wählgerät kommen sollte.
Wie macht man so was am besten ????
jeweils einen Filter für die beiden Tonpaare und dann getrennt auf
den microcontroller schicken
oder...... ????
gibts da fertige schaltunge ????
die Schaltung im Wählgeröt selber ist zu komplex um sie
rauszuzeichnen ;-))
chris