C
Christian Engel
Guest
Hallo NG,
bin dabei mir eine Ätzanlage zu bauen. Stosse dabei auf zwei Probleme,
die ich allein nicht lösen kann, die aber von jemandem, der ähnliches
auch gemacht hat leicht zu beantworten sind.
- Welchen "Kleber" verwende ich?
In der FAQ wird auf eine Seite verwiesen
( http://www.thelastinstance.de/elek/project06.phtml ) auf der das
Silikon "Probau: Aqua Dicht" abgebildet ist. Bekomme ich in meiner
Region Wolfsburg nicht wirklich in den Baumärkten bzw. Fachgeschäften.
Kennt jemand eine Alternative, die ich verwenden kann?
- Die notwendige Leistung der "Luftpumpe" ist mir nicht klar.
Die Abmessungen meiner Küvette sollen sein:
B x H x T [mm]: 250 x 300 x 35
Welche Größe von Pumpe sollte ich mir besorgen.
Gemessen wird wohl in zu "belüftender" Aquarumsgröße.
Habe gefunden:
<= 120 l
<= 150 l
<= 200 l
<= 300l
Das ganze auch geregelt, allerdings nicht von 0 bis xx, so dass ich es
einfach ausprobieren könnte.
Mit der Hoffnung um eine Antwort!
Gruß
Christian Engel aus Wolfsburg
bin dabei mir eine Ätzanlage zu bauen. Stosse dabei auf zwei Probleme,
die ich allein nicht lösen kann, die aber von jemandem, der ähnliches
auch gemacht hat leicht zu beantworten sind.
- Welchen "Kleber" verwende ich?
In der FAQ wird auf eine Seite verwiesen
( http://www.thelastinstance.de/elek/project06.phtml ) auf der das
Silikon "Probau: Aqua Dicht" abgebildet ist. Bekomme ich in meiner
Region Wolfsburg nicht wirklich in den Baumärkten bzw. Fachgeschäften.
Kennt jemand eine Alternative, die ich verwenden kann?
- Die notwendige Leistung der "Luftpumpe" ist mir nicht klar.
Die Abmessungen meiner Küvette sollen sein:
B x H x T [mm]: 250 x 300 x 35
Welche Größe von Pumpe sollte ich mir besorgen.
Gemessen wird wohl in zu "belüftender" Aquarumsgröße.
Habe gefunden:
<= 120 l
<= 150 l
<= 200 l
<= 300l
Das ganze auch geregelt, allerdings nicht von 0 bis xx, so dass ich es
einfach ausprobieren könnte.
Mit der Hoffnung um eine Antwort!
Gruß
Christian Engel aus Wolfsburg