Zwei Bewegungsmelder, zwei Lampen

  • Thread starter Wechselschalter
  • Start date
W

Wechselschalter

Guest
Hallo,

ich habe keine Ahnung (aber drehe vorher immer die Sicherung raus ;),
und möchte zwei Melder und zwei Lampen verbinden. Sie hängen beide in
einem Kreis, der eine Melder schaltet beide Lampen, der andere Melder
nur seine eigene. Wie kabel ich das?

Vielen Dank,
Patrick
 
Wechselschalter wrote:

Hallo,

ich habe keine Ahnung (aber drehe vorher immer die Sicherung raus ;),
und möchte zwei Melder und zwei Lampen verbinden. Sie hängen beide in
einem Kreis, der eine Melder schaltet beide Lampen, der andere Melder
nur seine eigene. Wie kabel ich das?

Vielen Dank,
Patrick
Am einfachsten wird es wohl sein mit dem BM der beide Lampen schalten soll
zu der Lampe parallel ein 220V Relais zu schalten und damit den 2. BM der
nur eine Lampe schaltet zu überbrücken.
Relais z.B. bei Pollin.de Best.Nr. 340 259.
 
Wechselschalter schrieb:
Hallo,

Viele BMs haben einen zusätzlichen Schalteingang, mit dem der BM
getriggert werden kann. Also den Lampenausgang des einen BM and seine
Lampe und zusätzlich an den Triggereingang des zweiten BMs anschließen.
Somit schaltet der erst genannte BM beide, der nachgeschaltete nur seine
Lampe.

Ich habe diesen Triggereingang bei allen BMs gefunden, egal ob teure
Busch-Jäger BMs oder 5Euro Baumarktfluter. Bei letzterem leißt er sich,
ob wohl in der Bescshreibung verschwiegen durch einen kleinen Pfeil im
Plastik untere der Klemme identifizieren.

Gruß, Ulrich
 
Ulrich Prinz spoke thusly:

Ich habe diesen Triggereingang bei allen BMs gefunden, egal
ob teure Busch-Jäger BMs oder 5Euro Baumarktfluter. Bei
letzterem leißt er sich, ob wohl in der Bescshreibung
verschwiegen durch einen kleinen Pfeil im Plastik untere
der Klemme identifizieren.
Und Du bist Dir sicher, daß die Klemme bei dem Baumarktzeugs
auch entsprechend beschaltet war? In Plastik prägen kann man ja
viel...


Tschüs,

Sebastian

--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
 
Ulrich Prinz wrote:

Wechselschalter schrieb:
Hallo,

Viele BMs haben einen zusätzlichen Schalteingang, mit dem der BM
getriggert werden kann. Also den Lampenausgang des einen BM and seine
Lampe und zusätzlich an den Triggereingang des zweiten BMs anschließen.
Somit schaltet der erst genannte BM beide, der nachgeschaltete nur seine
Lampe.

Ich habe diesen Triggereingang bei allen BMs gefunden, egal ob teure
Busch-Jäger BMs oder 5Euro Baumarktfluter. Bei letzterem leißt er sich,
ob wohl in der Bescshreibung verschwiegen durch einen kleinen Pfeil im
Plastik untere der Klemme identifizieren.

Gruß, Ulrich
Echt wahr?
Ich habe schon mehrere angebaut aber einen Triggereingang war da noch nie
dran. Wie wird der normalerweise genutzt? Ist der Eingang evtl. für einen
Taster vorgesehen? Wenn ja wird er gegen Phase oder Null geschaltet?
Meine 2 im Haus haben definitiv keinen, sind aber schon ein paar Jahre im
Einsatz.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top