WLAN equipment als 2,4GHz Meßsender

Peter Weiss wrote:
Die scharfen Ecken macht ja auch die nachfolgende Stufe!
In dem Falle täte es sicherlich auch ein beliebiger Quarz mit einem
74AC dahinter. Muß ich mal ausprobieren.
 
Erik Hermann <master@eudora.de> writes:
Chris Jones wrote:
http://www.analog.com/en/prod/0,,770_850_ADF4360%252D0,00.html

Ganz interessanter Chip, den kannte ich noch nicht.
Nur wie immer unhandliches Gehäuse. Die Chance, daß bei
einem wilden Aufbau da was gescheites rauskommt ist eher
gering.
Das Gehäuse ist halb so wild, die "Pins" sind nicht nur unterhalb des Chips
sondern auch noch seitlich. Es lötet sich besser als PLCC ;-) Bei der Frequenz
solltest du ohnehin eine ordentliche Platine haben.

Und noch was: Das 3wire-Interface reagiert extrem empfindlich auf Glitches und
Ringing. Mal eben so 1m Kabel vom Parallelport führt zu recht erratischem
Verhalten. Alles schon probiert...

--
Georg Acher, acher@in.tum.de
http://www.lrr.in.tum.de/~acher
"Oh no, not again !" The bowl of petunias
 
Frank Esselbach wrote:
Einenen 3GHz Meßempfänger kann ich mir ausleihen, bloß
mir fehlt der Sender.

Wie wärs mit einer Mikrowelle? Power ohne Ende :))
Ist eine gepulste, spektral eingeengte Rauschquelle,
kein Messsender. Für den Frequenzbereich müsste man
noch wissen, ob es eine Ost- oder West-Mikrowelle ist,
BTW.

--
mfg Rolf Bombach
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top