Wie kann man erkennen ob eine Impulsfolge Manchester codiert

J

John Orlando

Guest
Hallo

Gibt es eine einfachen Hinweis darauf ob eine Impulsform Manchester Codiert
ist oder nicht?
Muessen Codes die ueber ein FM system transportiert werden Manchester
codiert werden ?
Weil FM ja keinen Gleichspannungsanteil hat, oder liege ich da total falsch
?

MFG
 
"John Orlando" <orlando10@gmx.de> wrote:

Moin!

Weil FM ja keinen Gleichspannungsanteil hat, oder liege ich da total falsch
?
Sowohl AM als auch FM _als_Modulationsart_ haben einen Gleichanteil -
nur laufen AGC und AFC im Empfänger diesem Gleichanteil hinterher, um
langsame Schwankungen von Amplitude oder Frequenz auszugleichen. Damit
wird dann auch der gewollte Gleichanteil auf Dauer zunichte gemacht.

Gruß,
Michael.
 
John Orlando wrote:
Gibt es eine einfachen Hinweis darauf ob eine Impulsform Manchester Codiert
ist oder nicht?
Regelmässige Wechsel zwischen 1 und 0? Falls mal für länger als 2 Zellen
eine 1 oder 0 gesendet wird, handelt es sich um eine Preämble die im
großen und ganzen immer gleich ist? Manchesterdekodierung ist ja nun
nicht so wahnsinnig kompliziert, das kannst du mal testweise
ausprobieren, ob es klappt.

Muessen Codes die ueber ein FM system transportiert werden Manchester
codiert werden ?
Nein.

Weil FM ja keinen Gleichspannungsanteil hat, oder liege ich da total falsch
?
Es gibt sehr viele andere Leitungscodes, die ebenfalls
gleichspannungsfrei sind, bspw.: AMI, HDB3, 8B10B.

Jan
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top