wer kann mir bei einer Logon-Plus Heizungssteuerung weiterhe

J

Juergen Kanuff

Guest
Hallo Leute,

ich habe ein gravierenderes Problem:

nachdem meine Steuerung gesponnen hat habe ich sie mal abmontiert
und versucht einen internen Grund-Reset zu machen, nachdem ich die
Heizung einige Stunden ausgeschaltet hatte, danach wollte sie gar
nichts mehr tun.

ich habe festgestellt, das die Lithium-Batterie von 1994 statt 3,6
Volt nur noch 2,4 Volt hatte und habe diese vorläufig durch 2
AAA Batterien mit zusammen 3,2 volt ersetzt.

Nachdem ich die Steuerung wieder eingebaut habe scheint sie zum
Glück soweit zu funktionieren das zumindest der Brenner und die
Pumpen wieder laufen, aber das Display ist tot.

Möglicherweise müsste das Teil nach einem Batterietausch der fest
eingelöteten Batterie intern resettet werden!?

Wer kennt sich mit dem Teil aus und eine Idee was ich da noch
machen müsste?

Gruß

Jürgen
 
"Juergen Kanuff" <jKanuff@justmail.de> wrote:

Moin!

Möglicherweise müsste das Teil nach einem Batterietausch der fest
eingelöteten Batterie intern resettet werden!?
Keine Ahnung, aber hier steht was dazu:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/Default.aspx?t=16203&headline=Dip-Schalter%20Kl%C3%B6ckner%20Logon%20WKBM%20/%20Plus

Reset über irgendwelche quadratischen Lötpunkte, die im Betrieb
gebrückt werden sollen, und danach ging das Display wieder...

Gruß,
Michael.
 
Hallo Michael
Möglicherweise müsste das Teil nach einem Batterietausch der fest
eingelöteten Batterie intern resettet werden!?

Keine Ahnung, aber hier steht was dazu:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/Default.aspx?t=16203&headline=Dip-Schalter%20Kl%C3%B6ckner%20Logon%20WKBM%20/%20Plus

Reset über irgendwelche quadratischen Lötpunkte, die im Betrieb
gebrückt werden sollen, und danach ging das Display wieder...
vielen Dank für den Tipp,

jetzt läuft sie wieder!

Das die Lötflächen gebrückt werden sollen wuuste ich, aber nicht
das das unter Spannung sein muss.

Im eingebauten Zustand sind diese Lötflächen nicht zugänglich,
ich musste also 2 Litzen anlöten, die Steuerung in das Kesselgehäuse
einstecken und dann kurz die beiden Adern brücken.

Ob sie wieder richtig arbeitet oder so mackenhaft wie vorher muss der
Betrieb zeigen.

Gruß

Jürgen
 
Am Samstag, 3. Januar 2009 21:20:53 UTC+1 schrieb Juergen Kanuff:
Hallo Leute,

ich habe ein gravierenderes Problem:

nachdem meine Steuerung gesponnen hat habe ich sie mal abmontiert
und versucht einen internen Grund-Reset zu machen, nachdem ich die
Heizung einige Stunden ausgeschaltet hatte, danach wollte sie gar
nichts mehr tun.

ich habe festgestellt, das die Lithium-Batterie von 1994 statt 3,6
Volt nur noch 2,4 Volt hatte und habe diese vorläufig durch 2
AAA Batterien mit zusammen 3,2 volt ersetzt.

Nachdem ich die Steuerung wieder eingebaut habe scheint sie zum
GlĂźck soweit zu funktionieren das zumindest der Brenner und die
Pumpen wieder laufen, aber das Display ist tot.

MĂśglicherweise mĂźsste das Teil nach einem Batterietausch der fest
eingelĂśteten Batterie intern resettet werden!?

Wer kennt sich mit dem Teil aus und eine Idee was ich da noch
machen mĂźsste?

Gruß

JĂźrgen
 
Hallo

On 2017-05-25, l.koenczoel@a1.net <l.koenczoel@a1.net> wrote:
Am Samstag, 3. Januar 2009 21:20:53 UTC+1 schrieb Juergen Kanuff:
Hallo Leute,

ich habe ein gravierenderes Problem:

nachdem meine Steuerung gesponnen hat habe ich sie mal abmontiert
und versucht einen internen Grund-Reset zu machen, nachdem ich die
Heizung einige Stunden ausgeschaltet hatte, danach wollte sie gar
nichts mehr tun.

Dies hier schon bekannt?:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/144954/Heizungsregler-Elco-Kloeckner-Logon-Plus


mfg Jochen

--
ZX81 - C64 - Amiga - x86-Linux - iMac (OS X)
 
Am 25.05.2017 um 19:20 schrieb Jochen Pawletta:
Hallo

On 2017-05-25, l.koenczoel@a1.net <l.koenczoel@a1.net> wrote:
Am Samstag, 3. Januar 2009 21:20:53 UTC+1 schrieb Juergen Kanuff:
Hallo Leute,

ich habe ein gravierenderes Problem:

nachdem meine Steuerung gesponnen hat habe ich sie mal abmontiert
und versucht einen internen Grund-Reset zu machen, nachdem ich die
Heizung einige Stunden ausgeschaltet hatte, danach wollte sie gar
nichts mehr tun.

Dies hier schon bekannt?:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/144954/Heizungsregler-Elco-Kloeckner-Logon-Plus

Nach mehr als 8 Jahren wird die Elektronik längst entsorgt sein.
 
Hallo

On 2017-05-25, Dieter Wiedmann <dieter.wiedmann@t-online.de> wrote:
Dies hier schon bekannt?:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/144954/Heizungsregler-Elco-Kloeckner-Logon-Plus

Nach mehr als 8 Jahren wird die Elektronik längst entsorgt sein.

Habs hinterher auch gemerkt, dass es schon so alt ist.
Aber es hat wohl geklappt:
https://groups.google.com/forum/#!topic/de.sci.electronics/iaU68uAUAlk


mfg Jochen

--
ZX81 - C64 - Amiga - x86-Linux - iMac (OS X)
 
Super Tipps, habe neue Batterie eingebaut, unteres Element der Steuerung (nicht zusammengesteckt) eingesetzt, beide grossen LĂśtpunkte kurz verbunden und nach einem kurzen Klick funktioniert die Steuerung wieder.
Lob und vielen Dank an alle
 
Hatte das gleiche Problem.
Habe auch die Pufferbatterie getauscht und an die LĂśtpunkte fĂźr den Reset ein Kabel mit Taster angelĂśtet.
So konnte ich im eingesetzten Zustand den Reset machen.
War bei mir gut so, da ich mehrmals dort Reset und auch Rücksetzen in Werkseinstellungen bei „C“ machen musste, bis alle Einstellungen wieder funktionierten.
Vielleicht muss man auch einfach eine Weile warten, bis sich die Elektronik nach dem Reset wieder „regeneriert“ hat.
 
Hallo,

Ich hab grad die Batterie gewechselt und weiss nicht mehr welche der beiden Lötstellen das zum Überbrücken waren. Hatte vorher ne Schwarze Logon Steuerung,da hat es damals bestens geklappt mit den Viereckigen.
Kann mir wer helfen?

Bei meiner jetzigen sind 2 Grosse( so Sechseckige) oben in der Ecke.

Gruss Andreas
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top