T
Thomas Langhammer
Guest
Hallo,
hat jemand schon mal ein Weitbereichsnetzteil für 3-Phasen-Betrieb gemacht?
Anforderung ist, daß das Netzteil an 3~ betieben wird, mit (oder besser auch
noch ohne N), und auch beim Ausfall 1 Phase (oder 2 Phasen, wenn N
angeschlossen ist) normal weiterarbeitet. Die benötigte Leistung ist eher
gering - 10W (12V/0,8A) würden schon reichen. Da das Netzteil auch mit DC
klarkommen muß, und eine galvanische Trennung nötig ist, fallen
Kondensatornetzteil-Optionen schon mal weg.
Wegen den niedrigeren Eingangsspannungen (vielleicht ca. 80VAC) mache ich
mir weniger Sorgen.
Bisher sehe ich nur 2 Möglichkeiten:
- einen "normalen" 3~-Gleichrichter (plus Diodenzweig für N). Der liefert
aber dann ca. 560V am Ladeelko ... da kommen bei einem Sperrwandler schnell
- Einweggleichrichtung. Funktioniert halt nur, wenn auch N vorhanden ist.
Irgendwie ist das aber auch so keine schöne Lösung - obwohl man bei 10W
wohl EMV-technisch noch keine Probleme (Oberwellen etc.) mit der
Einweggleichrichtung bekommen sollte, oder?
Hat jemand eine bessere Idee?
Tom
hat jemand schon mal ein Weitbereichsnetzteil für 3-Phasen-Betrieb gemacht?
Anforderung ist, daß das Netzteil an 3~ betieben wird, mit (oder besser auch
noch ohne N), und auch beim Ausfall 1 Phase (oder 2 Phasen, wenn N
angeschlossen ist) normal weiterarbeitet. Die benötigte Leistung ist eher
gering - 10W (12V/0,8A) würden schon reichen. Da das Netzteil auch mit DC
klarkommen muß, und eine galvanische Trennung nötig ist, fallen
Kondensatornetzteil-Optionen schon mal weg.
Wegen den niedrigeren Eingangsspannungen (vielleicht ca. 80VAC) mache ich
mir weniger Sorgen.
Bisher sehe ich nur 2 Möglichkeiten:
- einen "normalen" 3~-Gleichrichter (plus Diodenzweig für N). Der liefert
aber dann ca. 560V am Ladeelko ... da kommen bei einem Sperrwandler schnell
1,5kV auf das Schaltelement zu. Also kein Topswitch o.ä. mehr möglich, und
auch bei MOSFETs wird hier die Luft sehr dünn.
- Einweggleichrichtung. Funktioniert halt nur, wenn auch N vorhanden ist.
Irgendwie ist das aber auch so keine schöne Lösung - obwohl man bei 10W
wohl EMV-technisch noch keine Probleme (Oberwellen etc.) mit der
Einweggleichrichtung bekommen sollte, oder?
Hat jemand eine bessere Idee?
Tom