O
Oliver Wache
Guest
Es sitzt in einem Trennstelltrafo von RFT. Bezeichnung ist LTS-004.
Das Teil ist recht groß (55x70x90) und arbeitet mechanisch. Anschlüsse
hat es 6 Stück mit den Bezeichnungen: R S T oben und W V U unten.
Vorne hat es einen Großen Knopf, welcher mit nem Schraubenzieher oder
ner Münze um ein paar Grad verdreht werden kann und dann einrastet. Es
scheint also Kontakte innerhalb zu schalten. An der Seite ist noch ein
Rad, welches mit Siegellack verplombt ist. Dort können mehrere
Stomstärken eingestellt werden. Au dem Typenschild steht:
2 Schaltbilder R
Ms 500/10 - 7 TGL 16 569
Ie 6A AC3 500V 50/60Hz
Bereich 4...6A * IP
Sicherungszeichen 16A tr *
Was kann das sein und wofür ist es wohl? Sowas habe ich noch nie
gesehen. Eine Stombegrenzung kann es ja wohl nicht sein, da beim
Einschalten regelmäßig der Sicherungsautomat H16A fliegt.
CU, Oliver
Das Teil ist recht groß (55x70x90) und arbeitet mechanisch. Anschlüsse
hat es 6 Stück mit den Bezeichnungen: R S T oben und W V U unten.
Vorne hat es einen Großen Knopf, welcher mit nem Schraubenzieher oder
ner Münze um ein paar Grad verdreht werden kann und dann einrastet. Es
scheint also Kontakte innerhalb zu schalten. An der Seite ist noch ein
Rad, welches mit Siegellack verplombt ist. Dort können mehrere
Stomstärken eingestellt werden. Au dem Typenschild steht:
2 Schaltbilder R
Ms 500/10 - 7 TGL 16 569
Ie 6A AC3 500V 50/60Hz
Bereich 4...6A * IP
Sicherungszeichen 16A tr *
Was kann das sein und wofür ist es wohl? Sowas habe ich noch nie
gesehen. Eine Stombegrenzung kann es ja wohl nicht sein, da beim
Einschalten regelmäßig der Sicherungsautomat H16A fliegt.
CU, Oliver