J
Joachim Wehlack
Guest
Ulrich Strate (df4kv@web.de) postete:
Endstufe, wenn sie optimal an das Kabel angepasst ist und am anderen Ende
des Kabels die Verbindung zur Antenne unterbrochen ist.
Das Betrachten des ungünstigsten Falls sollte bei der Abschätzung der
Wärmebelastung der Endstufe dazu gehören.
Verwirrung wird oft _gestiftet,_ wenn in einer Diskussion um Anpassung nicht
die *angepasste* Speiseleitung, sondern die *abgestimmte* Speiseleitung
betrachtet wird.
Natürlich macht man dies, ohne zu erwähnen, dass es nicht mehr um Anpassung
auf den Wellenwiderstand des Kabels geht, sondern um die Abstimmung der
gesamten Stecke von Endstufe zur Antenne auf Sendefrequenz.
angedeutet. ;-)
Gruß
Joachim
Diese Aussage macht durchaus Sinn. Es ist der ungünsigste Fall für die... Man trifft allerdings immer wieder auf die Aussagen
"reflektierte Leistung wird in der Endstufe in Wärme umgesetzt",
Endstufe, wenn sie optimal an das Kabel angepasst ist und am anderen Ende
des Kabels die Verbindung zur Antenne unterbrochen ist.
Das Betrachten des ungünstigsten Falls sollte bei der Abschätzung der
Wärmebelastung der Endstufe dazu gehören.
Verwirrung wird oft _gestiftet,_ wenn in einer Diskussion um Anpassung nicht
die *angepasste* Speiseleitung, sondern die *abgestimmte* Speiseleitung
betrachtet wird.
Natürlich macht man dies, ohne zu erwähnen, dass es nicht mehr um Anpassung
auf den Wellenwiderstand des Kabels geht, sondern um die Abstimmung der
gesamten Stecke von Endstufe zur Antenne auf Sendefrequenz.
Manchmal wird die geänderte Betrachtungsweise auch ganz vorsichtigDaher auch die Schmalbandvoraussetzung;
angedeutet. ;-)
Gruß
Joachim