vga-Splitter für RGB-Scart

  • Thread starter Stephen Illenseer
  • Start date
S

Stephen Illenseer

Guest
Hi Leute,

hat schon mal jemand einen solchen Verstärker für Fernseh-RGB-Signale
benutzt?

Ich möchte an meinen Satelliten-Empfänger sowohl den Fernseher als auch
den Beamer über eine Scart-RGB-Verbindung anschließen.

Bestehen diese Splitter nur aus einem wirklich analogen Verstärker oder
machen die nochwas mit dem Signal? Vielleicht filtern, so daß es auf das
Signal ankommt.

Gruß Stephen
 
Hallo,

Stephen Illenseer schrieb:
Bestehen diese Splitter nur aus einem wirklich analogen Verstärker oder
machen die nochwas mit dem Signal? Vielleicht filtern, so daß es auf das
Signal ankommt.
Dürfte funktionieren, da VGA-Signale DC-Gekoppelt sind.


Marcel
 
Marcel Müller schrieb:
Hallo,

Stephen Illenseer schrieb:

Bestehen diese Splitter nur aus einem wirklich analogen Verstärker
oder machen die nochwas mit dem Signal? Vielleicht filtern, so daß es
auf das Signal ankommt.


Dürfte funktionieren, da VGA-Signale DC-Gekoppelt sind.


Marcel
Und wie ist das mit den Sync-Signalen? Haben die bei VGA vielleicht
TTL-Pegel und werden im Verstärker über Puffer geführt? Beim Zuspielen
von RGB hat das Fernsehsignal meiner Meinung nach keinen TTL-Pegel. Ich
glaube beim Beamer darf man sogar das FBAS-Signal einspeisen und er holt
sich die Syncs da raus.

Gruß Stephen
 
Stephen Illenseer wrote:
Und wie ist das mit den Sync-Signalen? Haben die bei VGA vielleicht
TTL-Pegel und werden im Verstärker über Puffer geführt?
Ja, aber bei SCART gibt es kein Hsync/Vsync.

Beim Zuspielen
von RGB hat das Fernsehsignal meiner Meinung nach keinen TTL-Pegel.
Nein, aber es soll ja auch durch die RGB-Buffer durch. Die sind analog
und haben 0,7V, DC-gekoppelt, 75 Ohm - genau wie VGA.

Aber es stimmt trotzdem, dass es nicht geht, denn im RGB-Betrieb wird
wohl die Composite-Video-Leitung für Sync verwendet und dafür bräuchte
man einen weiteren 75-Ohm Treiber. Der VGA-Splitter hat aber nur 3 der
Kandidaten zu bieten. Schade, war nix.

Ich
glaube beim Beamer darf man sogar das FBAS-Signal einspeisen und er holt
sich die Syncs da raus.
Ja, darf man, sofern er das unterstützt. Aber das ist dann kein
/RGB-Scart/ mehr.


Marcel
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top