B
Bjoern Wieck
Guest
Georg Richter schrieb:
ich messe meistens mit Oszi (1MOhm Impedanz). Wie ist das mit den Ohm
pro Volt zu verstehen? Bei 1V belaste ich den Messpunkt mit 666 Ohm und
bei 10V mit 6k6 ? oder wie???
nahelegen doch in sein Forum zu posten, seine Seite ist aber eine gute
Informationsquelle.
Aber die geballte Kompetenz ist mir in d.s.e. lieber, weil ich ungerne
mit Web-Foren arbeite
so long
Bjoern
OK, Der Hersteller schreibt im Schaltplan Spannungsmesser 666 Ohm/Volt,Der Schaltplan schreibt i.d.R. den Innenwiderstand des
Messgerätes vor, mit dem die im Plan genannten Spannungen
gemessen wurden/werden sollten. Ist z.B. ein Instrument
mit 1 kiloOhm je Volt genannt wird ein Röhrenvoltmeter
mit 1 MegaOhm je Volt je nach Messpunkt ziemlich intolerant
danebenliegen.
ich messe meistens mit Oszi (1MOhm Impedanz). Wie ist das mit den Ohm
pro Volt zu verstehen? Bei 1V belaste ich den Messpunkt mit 666 Ohm und
bei 10V mit 6k6 ? oder wie???
Der Jogi konnte mir mit meinen Fragen bezüglich der Schaltung nurJogis Röhrenbude
nahelegen doch in sein Forum zu posten, seine Seite ist aber eine gute
Informationsquelle.
Aber die geballte Kompetenz ist mir in d.s.e. lieber, weil ich ungerne
mit Web-Foren arbeite
Schau ich mir mal an...rec.antiques.radio+phono
http://www.radiomuseum.org
so long
Bjoern