P
Peter Jürgensen
Guest
Hallo,
ich denke das ist jetzt ne absolute Anfängerfrage, aber ich denke
meine Rest-Unklarheiten sind auch wohl genauso schnell ausgeräumt.
Im Endeffekt geht es darum ein Batterie betriebenes Gerät länger am
Laufen zu halten.
Wenn ich nicht nur in der Schule geschlafen habe, kann ich die Batterie
doch einfach parallel schalten ( zweimal 5, bzw. dreimal 5, statt wie
jetzt einmal 5 in Reihe ) und komme so auf ne längere Laufzeit, da
sich die Amperestunden erhöhen.
Funktioniert das so wie ich mir das denke, oder muß ich noch auf
irgendetwas achten ?
Vielen Dank für die Antwort im Vorraus.
Peter
ich denke das ist jetzt ne absolute Anfängerfrage, aber ich denke
meine Rest-Unklarheiten sind auch wohl genauso schnell ausgeräumt.
Im Endeffekt geht es darum ein Batterie betriebenes Gerät länger am
Laufen zu halten.
Wenn ich nicht nur in der Schule geschlafen habe, kann ich die Batterie
doch einfach parallel schalten ( zweimal 5, bzw. dreimal 5, statt wie
jetzt einmal 5 in Reihe ) und komme so auf ne längere Laufzeit, da
sich die Amperestunden erhöhen.
Funktioniert das so wie ich mir das denke, oder muß ich noch auf
irgendetwas achten ?
Vielen Dank für die Antwort im Vorraus.
Peter