M
Michael Rübig
Guest
Hi Leute,
ich möchte ein Gerät mit ľC per USB mit einem PDA verbinden.
Um mir möglichst viel Entwicklungsarbeit auf der Softwareseite zu
ersparen kam ich auf den Gedanken, einen USB->Serial-Adapter-Chip wie
http://www.linxtechnologies.com/index.php?section=products&category=interface_modules&subcategory=qs_series
zu verwenden.
Nun kann ich sowohl auf ľC-Seite als auch auf PC(PDA)-Seite die
Verbindung wie eine serielle Schnittstelle behandeln und muss mich um
sonst nichts kümmern.
Das Gerät MUSS allerdings mit einem USB-Port am PDA funktionieren und
genau das ist wahrscheinlich ein Problem. Ich benötige ja dann auch auf
dem PDA die Treiber, die mir eine weitere serielle Schnittstelle zur
Verfügung stellen.
Obige Lösung bietet aber nur Treiber für Windows98/ME/2000/XP an.
Kennt Ihr andere Lösungen? Wie würdet Ihr das Problem angehen?
Ich möchte auf keinen Fall einen USB-Treiber für den PDA schreiben müssen.
Michael
ich möchte ein Gerät mit ľC per USB mit einem PDA verbinden.
Um mir möglichst viel Entwicklungsarbeit auf der Softwareseite zu
ersparen kam ich auf den Gedanken, einen USB->Serial-Adapter-Chip wie
http://www.linxtechnologies.com/index.php?section=products&category=interface_modules&subcategory=qs_series
zu verwenden.
Nun kann ich sowohl auf ľC-Seite als auch auf PC(PDA)-Seite die
Verbindung wie eine serielle Schnittstelle behandeln und muss mich um
sonst nichts kümmern.
Das Gerät MUSS allerdings mit einem USB-Port am PDA funktionieren und
genau das ist wahrscheinlich ein Problem. Ich benötige ja dann auch auf
dem PDA die Treiber, die mir eine weitere serielle Schnittstelle zur
Verfügung stellen.
Obige Lösung bietet aber nur Treiber für Windows98/ME/2000/XP an.
Kennt Ihr andere Lösungen? Wie würdet Ihr das Problem angehen?
Ich möchte auf keinen Fall einen USB-Treiber für den PDA schreiben müssen.
Michael