USB-Microcontroller als "Mass Storage Device"

T

Thomas Pototschnig

Guest
Hallo,

mit USB kenn ich mich leider noch fast garnicht aus, deshalb bitte
entschuldigt meine - möglicherweise - absurde Frage.

Wie funktioniert denn das "Mass-Storage-Device"-Protokoll bei USB? Ist
es eine reine Softwaresache, die man mit einem
Standard-USB-Microcontroller umsetzen kann? Oder ist das USB-Device im
MC nicht für sowas geeignet, also z.B. dass die Daten vom MC schon in
ein Datenprotokoll verpackt werden, welches nicht änderbar ist?

--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 
Danke für deine Antwort,

Ist es eine reine Softwaresache, die man mit einem
Standard-USB-Microcontroller umsetzen kann?

Das wird wohl davon abhängen, wieviel ,,Intelligenz'' im USB-Teil des
Controllers steckt. Oftmals legen diese in erster Linie ja eher Wert
auf serial device oder HID.
vielleicht hilft die Information, dass es sich bei dem MC um einen
AT91SAM7S256 handelt.

Zwischenzeitlich bin ich auf eine Seite von Keil gestoßen, auf der es
einen Samplecode für die LPC21xx MCs gibt, mit dem sie ein
Mass-Storage-Device realisieren können.
http://www.keil.com/download/docs/307.asp?bhcp=1

Ich schau dann mal, ob ich sowas vielleicht für die SAM7s auch finde ...

--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 
Thomas Pototschnig <thomas.pototschnig@gmx.de> schrieb:

Wie funktioniert denn das "Mass-Storage-Device"-Protokoll bei USB?
Es ist ein abgerüstetes SCSI-Protokoll.

Ist es eine reine Softwaresache, die man mit einem
Standard-USB-Microcontroller umsetzen kann?
Das wird wohl davon abhängen, wieviel ,,Intelligenz'' im USB-Teil des
Controllers steckt. Oftmals legen diese in erster Linie ja eher Wert
auf serial device oder HID.

--
Jörg Wunsch

"Verwende Perl. Shell will man können, dann aber nicht verwenden."
Kristian Köhntopp, de.comp.os.unix.misc
 
Thomas Pototschnig <thomas.pototschnig@gmx.de> :

einen Samplecode für die LPC21xx MCs gibt, mit dem sie ein
Mass-Storage-Device realisieren können.

Ich schau dann mal, ob ich sowas vielleicht für die SAM7s auch finde ...
Gibt es direkt von Atmel, schau mal auf www. at91.com,
springt dich gleich auf der ersten Seite an.
 
Gibt es direkt von Atmel, schau mal auf www. at91.com,
springt dich gleich auf der ersten Seite an.
Ah danke :)
Da war ich schon gestern kurz, hab aber den Wald vor lauter Bäumen nicht
gesehen. Eine Forensuche war erfolglos und so hab ich geglaubt, ich
hätte mir das eingebildet. Aber bei dem riesen Banner in der Mitte der
Startseite ...

--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top