USB-Kabel EMVerträglich

  • Thread starter Norbert Goettsche
  • Start date
Am 02.12.2013 20:42, schrieb Wolfgang Allinger:

Nein, XP hat das subject nicht verändert, zerstört wurde der Text von
dem Vollquottel, den ich mit XP korrekt zitiert habe. XP korigiert nix,
und ändert nix. Basta.

Nein. Threadverlauf, raw Ansicht:

From: Marc Santhoff <m.santhoff@t-online.de>
Subject: Re: USB-Kabel =?ISO-8859-1?Q?EMVertr=E4glich?=
Date: Mon, 2 Dec 2013 11:52:22 +0100

From: Norbert Goettsche <dl8laq@gmx.de>
Subject: =?UTF-8?Q?Re:=20USB-Kabel=20EMVertr=C3=A4glich?=
Date: Mon, 2 Dec 2013 11:22:07 +0000 (UTC)

wird beides von Thunderbird als

Re: USB-Kabel EMVerträglich

angezeigt.

Dann du:

From: all2001@spambog.com (Wolfgang Allinger)
Subject: Re: USB-Kabel EMVertrAxglich
Date: 02 Dec 2013 08:46:00 -0300

Vielleicht macht ja dein XP alles richtig und das ist woanders
kaputtgegangen, aber ich wüßte gerade nicht, wo.

Hanno
 
On 02 Dec 13 at group /de/sci/electronics in article bg47jbFreajU1@mid.individual.net
<hurga-news2@tigress.com> (Hanno Foest) wrote:

Am 02.12.2013 20:42, schrieb Wolfgang Allinger:

Nein, XP hat das subject nicht verändert, zerstört wurde der Text
von dem Vollquottel, den ich mit XP korrekt zitiert habe. XP
korigiert nix, und ändert nix. Basta.

Nein. Threadverlauf, raw Ansicht:

From: Marc Santhoff <m.santhoff@t-online.de
Subject: Re: USB-Kabel =?ISO-8859-1?Q?EMVertr=E4glich?=
Date: Mon, 2 Dec 2013 11:52:22 +0100

From: Norbert Goettsche <dl8laq@gmx.de
Subject: =?UTF-8?Q?Re:=20USB-Kabel=20EMVertr=C3=A4glich?=
Date: Mon, 2 Dec 2013 11:22:07 +0000 (UTC)

wird beides von Thunderbird als

Re: USB-Kabel EMVerträglich

angezeigt.

Dann du:

From: all2001@spambog.com (Wolfgang Allinger)
Subject: Re: USB-Kabel EMVertrAxglich
Date: 02 Dec 2013 08:46:00 -0300

Vielleicht macht ja dein XP alles richtig und das ist woanders
kaputtgegangen, aber ich wüßte gerade nicht, wo.

XP zeigt den Thread so an:
01.12 Norbert Goettsche USB-Kabel EMVertrAxglich
01.12 +-Frank Scheffski Re: USB-Kabel EMVerträg lich
01.12 | +-Norbert Goettsche Re: USB-Kabel EMVertrAxg lich
01.12 +-Helmut Wabnig Re: USB-Kabel EMVerträglich
01.12 | +-Norbert Goettsche Re: USB-Kabel EMVertrAxglich
02.12 | +-Matthias Weingart
02.12 | +-Norbert Goettsche
02.12 | | +-Wolfgang Allinger
02.12 | | +-Michael Baeuerle Re: USB-Kabel EMVerträglich
02.12 | | | +-Wolfgang Allinger
02.12 | | | +-Michael Baeuerle
02.12 | | | +-Wolfgang Allinger
02.12 | | | +-Hanno Foest
02.12 | | | +-Wolfgang Allinger
02.12 | | | +-Hanno Foest
02.12 | | +-Norbert Goettsche
02.12 | | +-Wolfgang Allinger
02.12 | | +-Ralph Aichinger
02.12 | +-Marc Santhoff Re: USB-Kabel EMVerträglich
02.12 | +-Norbert Goettsche
01.12 +-gUnther nanonüm Re: USB-Kabel EMVerträglich


XP zeigt typisch an, wenn das subject verändert wurde.
Da kannst Du sehen, dass der NG mit (Ax) und der FS mit (<SP>) ihre
Mailer flasch eingestellt haben und ich keine subjects verändert habe:
Hinter meinem Namen taucht nie das subject auf, d.h. ich schicke das
vorherige subject 1:1 unverändert raus.

Du kläffst den flaschen Baum an. Und wenn TB das nicht kann, dann iss er
eben nicht so gut wie XP (drum bleib ich dem XP treu seit ca. 1990 :)



Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
Wolfgang

--
Wolfgang Allinger, anerkannter Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
(lt. alter usenet Weisheit) iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot
 
Wolfgang Allinger <all2001@spambog.com> wrote:
XP zeigt den Thread so an:
01.12 Norbert Goettsche USB-Kabel EMVertrAxglich
01.12 +-Frank Scheffski Re: USB-Kabel EMVerträg lich
01.12 | +-Norbert Goettsche Re: USB-Kabel EMVertrAxg lich
01.12 +-Helmut Wabnig Re: USB-Kabel EMVerträglich
01.12 | +-Norbert Goettsche Re: USB-Kabel EMVertrAxglich
02.12 | +-Matthias Weingart
02.12 | +-Norbert Goettsche
02.12 | | +-Wolfgang Allinger
02.12 | | +-Michael Baeuerle Re: USB-Kabel EMVerträglich
02.12 | | | +-Wolfgang Allinger
02.12 | | | +-Michael Baeuerle
02.12 | | | +-Wolfgang Allinger
02.12 | | | +-Hanno Foest
02.12 | | | +-Wolfgang Allinger
02.12 | | | +-Hanno Foest
02.12 | | +-Norbert Goettsche
02.12 | | +-Wolfgang Allinger
02.12 | | +-Ralph Aichinger
02.12 | +-Marc Santhoff Re: USB-Kabel EMVerträglich
02.12 | +-Norbert Goettsche
01.12 +-gUnther nanonßm Re: USB-Kabel EMVerträglich

Und mein tin zeigt es so an:

1 [ 15] USB-Kabel EMVerträglich Norbert Goettsche
2 [ 12] +-> Frank Scheffski
3 [ 16] | `->USB-Kabel EMVerträg lich Norbert Goettsche
4 [ 42] +-> Helmut Wabnig
5 [ 13] | `-> Norbert Goettsche
6 [ 22] | `-> Matthias Weingart
7 [ 28] | +-> Marc Santhoff
8 [ 36] | +-> Norbert Goettsche
9 [ 37] | | `->USB-Kabel EMVertrAxglich Wolfgang Allinger
10 [ 9] | | +->USB-Kabel EMVerträglich Michael Baeuerle
11 [ 23] | | | `-> Wolfgang Allinger
12 [ 20] | | | `-> Michael Baeuerle
13 [ 52] | | | `-> Wolfgang Allinger
14 [ 7] | | | `-> Hanno Foest
15 [ 26] | | | `-> Wolfgang Allinger
16 [ 33] | | | `-> Hanno Foest
-> 17 [ 78] | | | `-> Wolfgang Allinger


XP zeigt typisch an, wenn das subject verändert wurde.
Da kannst Du sehen, dass der NG mit (Ax) und der FS mit (<SP>) ihre
Mailer flasch eingestellt haben und ich keine subjects verändert habe:
Hinter meinem Namen taucht nie das subject auf, d.h. ich schicke das
vorherige subject 1:1 unverändert raus.

Nein, dein Newsreader kommt offenbar nicht mit UTF-8 zurecht und
verwurstet Postings, die bei anderen korrekt dargestellt werden.

Du kläffst den flaschen Baum an. Und wenn TB das nicht kann, dann iss er
eben nicht so gut wie XP (drum bleib ich dem XP treu seit ca. 1990 :)

NĂś, er hat schon recht. Ich seh auch die Postings von dir als die
ersten verwursteten, und das Subject wird von deinem Newsreader
verändert, d.h. schaut nachher anders aus als vorher.

/ralph
 
Am 03.12.2013 00:35, schrieb Wolfgang Allinger:

XP zeigt den Thread so an:
01.12 Norbert Goettsche USB-Kabel EMVertrAxglich
01.12 +-Frank Scheffski Re: USB-Kabel EMVerträg lich

XP zeigt typisch an, wenn das subject verändert wurde.

XP sollte besser mal korrekt dekodieren.

Da kannst Du sehen, dass der NG mit (Ax) und der FS mit (<SP>) ihre
Mailer flasch eingestellt haben und ich keine subjects verändert habe:

Unsinn. NG hat ein korrekt mit UTF-8 encodetes Subject und FS ein
korrekt mit ISO-8859-1 encodetes Subject gesendet.

Hinter meinem Namen taucht nie das subject auf, d.h. ich schicke das
vorherige subject 1:1 unverändert raus.

XP dekodiert beides falsch und schickt es entsprechend auch wieder
falsch raus (so viel zu nicht verändern).

> Du kläffst den flaschen Baum an.

Si tacuisses.

Hanno
 
Wolfgang Allinger <all2001@spambog.com> schrieb:
[...]
> HINT: mein XP macht es richtig und verfälscht keine subjects.

Dein prähistorischer Tiernetzschrotthaufen kann offensichtlich nicht
sonderlich gut mit UTF-8 umgehen.

Zu geeignetem Ersatz berät man dich in dcsn.

Ralf (XPost & F'Up2 dcsn)
--
[Abhängen von Kruzifixen in Rechnerräumen]
Nicht opportun. Normalerweise haengt an diesen Kruzifixen ja schon jemand.
Wurde Jesus gelartet?
  – Jens Chr. Bachem in de.alt.sysadmin.recovery
 
Hanno Foest <hurga-news2@tigress.com> schrieb:
Am 03.12.2013 12:39 schrieb Kai-Martin Knaak:

So scheints zu sein. Wolfgangs Reader kommt offenbar mit der Kodierung der
Subjectzeile wie sie Norbert Goettsche abschickt, nicht klar und
repräsentiert bei sich intern das "ä" als "Ax".

Wolfgang liefert zumindest eine Teilerklärung fßr das Verhalten mit dem Link

http://www.cl.cam.ac.uk/~mgk25/unicode.html

Was aber AFAICS nur eine Einzelmeinung darstellt und nicht Teil des
Unicode-Stanards ist.

Ist hierfĂźr aber irrelevant, denn Norberts
Subject: =?UTF-8?Q?Re:=20USB-Kabel=20EMVertr=C3=A4glich?=
in
Message-ID: <920751164407603429.700220dl8laq-gmx.de@news.rrr.de>
ist korrekt und minimal kodiert, darauf treffen die AusfĂźhrung aus
obigem Artikel also gar nicht zu. Und das ist genau das Subject, das
Wolfgangs XP geschreddert hat.

Ralf
--
"de.alt.comp.kde Die Kommunistische Desktop Erweiterung."
  – Sven Paulus in <67hu21$43r$1@imperator.oops.sub.de>
 
Ralph Aichinger wrote:

Und mein tin zeigt es so an:
(...)
9 [ 37] | | `->USB-Kabel EMVertrAxglich
Wolfgang Allinger
10 [ 9] | | +->USB-Kabel EMVerträglich
Michael Baeuerle

(...)

Nein, dein Newsreader kommt offenbar nicht mit UTF-8 zurecht und
verwurstet Postings, die bei anderen korrekt dargestellt werden.

Gleiches Bild hier mit knode.


Du kläffst den flaschen Baum an. Und wenn TB das nicht kann, dann iss
er eben nicht so gut wie XP (drum bleib ich dem XP treu seit ca. 1990
:)

NĂś, er hat schon recht. Ich seh auch die Postings von dir als die
ersten verwursteten, und das Subject wird von deinem Newsreader
verändert, d.h. schaut nachher anders aus als vorher.

So scheints zu sein. Wolfgangs Reader kommt offenbar mit der Kodierung der
Subjectzeile wie sie Norbert Goettsche abschickt, nicht klar und
repräsentiert bei sich intern das "ä" als "Ax". Der User es schon am
Bildschirm als "Ax" dargestellt. Da ist es dann konsequent, wenn es fĂźr
eine Antwort auch als "Ax" rausgeht.

---<)kaimartin(>---
 
all2001@spambog.com wrote:
Michael Baeuerle wrote:
all2001@spambog.com wrote:
Michael Baeuerle wrote:
all2001@spambog.com wrote:
Norbert Goettsche wrote:

Kannst Du bitte TOFU samt Vollquottelei abstellen? Und richtig
quoten?

Nein, das habe ich geschrieben, nicht der Vollquottel NG.
Lerne quoten! Und Zitatebenen zu beachten.

Ich habe doch dich zitiert, wo siehst du da einen Fehler?
Ich habe einfach nur vergessen eine überflüssige Einleitungszeile zu
entfernen. Sorry, so wäre es besser gewesen:
------------------------------------------------------------------------
all2001@spambog.com wrote:
Michael Baeuerle wrote:
all2001@spambog.com wrote:
Michael Baeuerle wrote:
all2001@spambog.com wrote:

Kannst Du bitte TOFU samt Vollquottelei abstellen? Und richtig
quoten?
------------------------------------------------------------------------
Die Zitatebenen sind aber sehr wohl alle richtig gewesen.

Du hast dafür gerade das Subject zerschossen => Repariert.

Nö, das war nicht ich, sondern der Vollquottel!

Nein, die (korrekte) Betreffzeile von Norbert lautete:
Subject: =?UTF-8?Q?Re:=20USB-Kabel=20EMVertr=C3=A4glich?=

Und du hast das hier draus gemacht:
Subject: Re: USB-Kabel EMVertrAxglich

BTW XP macht den Unfug mit EMVertrAxlich nicht. Es macht die korrekten
Umlaute. Hier das ä statt Ax !

Sieh dir bitte den Quellcode der Artikel nochmal an, dann wirst du
feststellen, dass der erste Artikel wo der Umlaut kaputt gegangen ist
von dir gesendet wurde.

Einer von uns beiden ist unfähig den Zeichensatz:
1. richtig zu deklarieren,
2. das subject korrekt darzustellen
3. den Zeichensatz richtig zu interpretieren

Dein Newsreader scheint ein Problem mit Punkt 3 zu haben. Alles
andere sind Folgefehler davon.

> Und lerne quoten

s.o.

HINT: mein XP macht es richtig und verfälscht keine subjects.

Und nu?

Schau es dir bitte nochmal in Ruhe an und du wirst erkennen, dass
das nicht stimmt.
Ich sende dir diesen Artikel mal absichtlich nochmal mit Betreffzeile
in Unicode.

Steh halt früher auf, learn to quote, lerne Header richtig zu lesen,
nimm den Mund nicht so voll und beachte meine Sig und NUHR!

Halt mal bitte den Ball etwas flacher. Ich schreibe gerade selbst
einen Newsreader und schaue mir daher den Sourcecode jedes Artikels
an den er erzeugt bzw. falsch darstellt. Und ja, ich habe die RFCs
gelesen und die Betreffzeile von Norbert war nicht falsch.

BTW: Nicht ich habe hier als Erster den Mund voll genommen.


Micha
 
Am 03.12.2013 12:39 schrieb Kai-Martin Knaak:

So scheints zu sein. Wolfgangs Reader kommt offenbar mit der Kodierung der
Subjectzeile wie sie Norbert Goettsche abschickt, nicht klar und
repräsentiert bei sich intern das "ä" als "Ax".

Wolfgang liefert zumindest eine Teilerklärung fßr das Verhalten mit dem Link

http://www.cl.cam.ac.uk/~mgk25/unicode.html

Dennoch verstößt dieses Verhalten gegen Postel's law, "Be conservative
in what you send, be liberal in what you accept". Wenn XP oder sonstwas
das "non-shortest form" UTF-8 rechtmäßigerweise nicht interpretieren
mag, ist das vĂśllig OK, aber das sollte sich dann auf die lokale Anzeige
beschränken und es bei einer Antwort durchreichen, ohne es anzufassen.
(Sollte man das nicht immer tun? Das Rekodieren durch Frank Scheffskis
Forte Agent finde ich ebenfalls problematisch.)

Aber Ăźber das richtige Verhalten von Newsreadern hat es sicher schon
Glaubenskriege gegeben...

Hanno
 
Hanno Foest wrote:
Kai-Martin Knaak wrote:

So scheints zu sein. Wolfgangs Reader kommt offenbar mit der Kodierung der
Subjectzeile wie sie Norbert Goettsche abschickt, nicht klar und
repräsentiert bei sich intern das "ä" als "Ax".

Wolfgang liefert zumindest eine Teilerklärung für das Verhalten mit dem Link

http://www.cl.cam.ac.uk/~mgk25/unicode.html

Dennoch verstößt dieses Verhalten gegen Postel's law, "Be
conservative in what you send, be liberal in what you accept". Wenn XP
oder sonstwas das "non-shortest form" UTF-8 rechtmäßigerweise nicht
interpretieren mag, ist das völlig OK,

Eben nicht, denn 0xC3 0xA4 ist die kürzest mögliche Darstellung des
precomposed "ä" als UTF-8. Und genau diese wurde von Norbert verwendet.

aber das sollte sich dann auf
die lokale Anzeige beschränken und es bei einer Antwort durchreichen,
ohne es anzufassen. (Sollte man das nicht immer tun? Das Rekodieren
durch Frank Scheffskis Forte Agent finde ich ebenfalls problematisch.)

Ich habe das auch so implementiert, dass das Subject beim Posten neu
codiert wird. Der Grund ist, dass der Header-Parser den MIME-Decoder
aufruft und danach nur noch die interne Darstellung verwendet wird.
Der Speicherblock mit dem Sourcecode wurde längst wieder freigegeben
wenn man eine Antwort sendet.


Micha
 
Am 03.12.2013 15:20 schrieb Michael Baeuerle:

Ich habe das auch so implementiert, dass das Subject beim Posten neu
codiert wird. Der Grund ist, dass der Header-Parser den MIME-Decoder
aufruft und danach nur noch die interne Darstellung verwendet wird.
Der Speicherblock mit dem Sourcecode wurde längst wieder freigegeben
wenn man eine Antwort sendet.

Programmiertechnisch verständlich, und solange alles funktioniert, kein
Problem - aber bei Bugs im Parser/Decoder addieren sich dann die Fehler.

Hanno
 
Hanno Foest wrote:
Am 03.12.2013 15:20 schrieb Michael Baeuerle:

Ich habe das auch so implementiert, dass das Subject beim Posten neu
codiert wird. Der Grund ist, dass der Header-Parser den MIME-Decoder
aufruft und danach nur noch die interne Darstellung verwendet wird.
Der Speicherblock mit dem Sourcecode wurde längst wieder freigegeben
wenn man eine Antwort sendet.

Programmiertechnisch verständlich, und solange alles funktioniert,
kein Problem - aber bei Bugs im Parser/Decoder addieren sich dann die
Fehler.

Ja, das ist ein Argument. Das Problem war mir damals gar nicht bewusst.
Jetzt ist es halt schon zu spät deswegen noch alles umzuwerfen.

Es zeigt sich auch hier wieder: Beim 1. Versuch kommt meistens noch
kein perfektes Ergebnis heraus ...


Micha
 
On 03 Dec 13 at group /de/sci/electronics in article l7kfvf$hcs$1@news2.open-news-network.org
<knaak@iqo.uni-hannover.de> (Kai-Martin Knaak) wrote:

Ralph Aichinger wrote:

Und mein tin zeigt es so an:
(...)
9 [ 37] | | `->USB-Kabel EMVertrAxglich
Wolfgang Allinger
10 [ 9] | | +->USB-Kabel EMVerträglich
Michael Baeuerle

(...)

Nein, dein Newsreader kommt offenbar nicht mit UTF-8 zurecht und
verwurstet Postings, die bei anderen korrekt dargestellt werden.

Gleiches Bild hier mit knode.

Du kläffst den flaschen Baum an. Und wenn TB das nicht kann, dann
iss er eben nicht so gut wie XP (drum bleib ich dem XP treu seit
ca. 1990 :)

Nö, er hat schon recht. Ich seh auch die Postings von dir als die
ersten verwursteten, und das Subject wird von deinem Newsreader
verändert, d.h. schaut nachher anders aus als vorher.

So scheints zu sein. Wolfgangs Reader kommt offenbar mit der Kodierung
der Subjectzeile wie sie Norbert Goettsche abschickt, nicht klar und
repräsentiert bei sich intern das "ä" als "Ax". Der User es schon am
Bildschirm als "Ax" dargestellt. Da ist es dann konsequent, wenn es
f+?r eine Antwort auch als "Ax" rausgeht.

Nö...
hab gerade mal die Mail ds OP aus dem Eingangbuffer gefischt und Header
in Text und HEX angezeigt.

Und oh Wunder, der NG schreibt tataratsächlich `Ax` in den Betreff rein:

Empfaenger : /de/sci/electronics
Absender : dl8laq@gmx.de (Norbert Goettsche)
Message-ID : 920751164407603429.700220dl8laq-gmx.de@news.rrr.de
Organisat. : rrr.de
Betreff : USB-Kabel EMVertrAxglich
..............................*Ax*....
Datum : So 01.12.13, 15:21 (erhalten: 01.12.13)
Groesse : 475 Bytes
------------------------------------------------------------------------
0000 45 4D 50 3A 20 2F 64 65 2F 73 63 69 2F 65 6C 65 EMP: /de/sci/ele
0010 63 74 72 6F 6E 69 63 73 0D 0A 41 42 53 3A 20 64 ctronicsˇˇABS: d
0020 6C 38 6C 61 71 40 67 6D 78 2E 64 65 20 28 4E 6F l8laq@gmx.de (No
0030 72 62 65 72 74 20 47 6F 65 74 74 73 63 68 65 29 rbert Goettsche)
0040 0D 0A 42 45 54 3A 20 55 53 42 2D 4B 61 62 65 6C ˇˇBET: USB-Kabel
0050 20 45 4D 56 65 72 74 72 41 78 67 6C 69 63 68 0D EMVertrAxglichˇ
................................................................*Ax*.....

0060 0A 52 4F 54 3A 20 75 6E 69 2D 62 65 72 6C 69 6E ˇROT: uni-berlin
0070 2E 64 65 21 66 75 2D 62 65 72 6C 69 6E 2E 64 65 .de!fu-berlin.de
0080 21 6E 65 77 73 2E 72 72 72 2E 64 65 21 2E 50 4F !news.rrr.de!.PO
0090 53 54 45 44 21 6E 6F 74 2D 66 6F 72 2D 6D 61 69 STED!not-for-mai
00A0 6C 0D 0A 4D 49 44 3A 20 39 32 30 37 35 31 31 36 lˇˇMID: 92075116
00B0 34 34 30 37 36 30 33 34 32 39 2E 37 30 30 32 32 4407603429.70022
00C0 30 64 6C 38 6C 61 71 2D 67 6D 78 2E 64 65 40 6E 0dl8laq-gmx.de@n
00D0 65 77 73 2E 72 72 72 2E 64 65 0D 0A 45 44 41 3A ews.rrr.deˇˇEDA:
00E0 20 32 30 31 33 31 32 30 31 31 35 32 31 34 38 57 20131201152148W
00F0 2B 30 30 0D 0A 4C 45 4E 3A 20 34 37 35 0D 0A 4D +00ˇˇLEN: 475ˇˇM
0100 61 69 6C 65 72 3A 20 4E 65 77 73 54 61 70 2F 34 ailer: NewsTap/4
0110 2E 30 2E 31 20 28 69 50 68 6F 6E 65 2F 69 50 6F .0.1 (iPhone/iPo
0120 64 20 54 6F 75 63 68 29 0D 0A 4F 52 47 3A 20 72 d Touch)ˇˇORG: r
0130 72 72 2E 64 65 0D 0A 55 2D 4E 4E 54 50 2D 50 6F rr.deˇˇU-NNTP-Po
0140 73 74 69 6E 67 2D 48 6F 73 74 3A 20 70 35 37 39 sting-Host: p579
0150 34 66 63 62 39 2E 64 69 70 30 2E 74 2D 69 70 63 4fcb9.dip0.t-ipc
0160 6F 6E 6E 65 63 74 2E 64 65 0D 0A 55 2D 4D 69 6D onnect.deˇˇU-Mim
0170 65 2D 56 65 72 73 69 6F 6E 3A 20 31 2E 30 0D 0A e-Version: 1.0ˇˇ
0180 55 2D 43 6F 6E 74 65 6E 74 2D 54 79 70 65 3A 20 U-Content-Type:
0190 74 65 78 74 2F 70 6C 61 69 6E 3B 20 63 68 61 72 text/plain; char
01A0 73 65 74 3D 55 54 46 2D 38 0D 0A 55 2D 43 6F 6E set=UTF-8ˇˇU-Con
01B0 74 65 6E 74 2D 54 72 61 6E 73 66 65 72 2D 45 6E tent-Transfer-En
01C0 63 6F 64 69 6E 67 3A 20 38 62 69 74 0D 0A 58 2D coding: 8bitˇˇX-
01D0 54 72 61 63 65 3A 20 72 72 72 2E 64 65 20 31 33 Trace: rrr.de 13
01E0 38 35 39 31 31 33 30 38 20 36 32 34 32 20 38 37 85911308 6242 87
01F0 2E 31 34 38 2E 32 35 32 2E 31 38 35 20 28 31 20 .148.252.185 (1
0200 44 65 63 20 32 30 31 33 20 31 35 3A 32 31 3A 34 Dec 2013 15:21:4
0210 38 20 47 4D 54 29 0D 0A 58 2D 43 6F 6D 70 6C 61 8 GMT)ˇˇX-Compla
0220 69 6E 74 73 2D 54 6F 3A 20 61 62 75 73 65 40 72 ints-To: abuse@r
0230 72 72 2E 64 65 0D 0A 55 2D 4E 4E 54 50 2D 50 6F rr.deˇˇU-NNTP-Po
0240 73 74 69 6E 67 2D 44 61 74 65 3A 20 53 75 6E 2C sting-Date: Sun,
0250 20 31 20 44 65 63 20 32 30 31 33 20 31 35 3A 32 1 Dec 2013 15:2
0260 31 3A 34 38 20 2B 30 30 30 30 20 28 55 54 43 29 1:48 +0000 (UTC)
0270 0D 0A 58 2D 58 50 2D 4E 54 50 3A 20 34 30 0D 0A ˇˇX-XP-NTP: 40ˇˇ



Also XP macht aus meiner Sicht alles richtig, es zeigt genau den Scheiss
an, der im Posteingang angekommen ist und schickt es unverändert raus.
Warum das hier so angekommen ist, keine Ahnung. Wer weiss was der Troll
NG alles so anstellt, da er ja auch zu faul zum richtigen quoten ist :(

Das

..........*Ax*...

manuell eingefügt, damit die Schwachstellen besser zu sehen sind.

Warum das bei anderen anders bzw. verschlimmbessert aussieht...

Keine Ahnung. Aber ich bzw. mein XP (CrossPoint für Joerg) gilt als
korrekter mailer für usenet:

http://www.paefken.westfalen.de/de.newusers/umlaute-faq.txt

dort unter 4)


Und nun zu der angeblichen UTF-8 C4 bzw. E4 Kodierung:
davon ist im obigen Hex-Dump absolut nix zu sehen.

Watt nu?



Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
Wolfgang

--
Wolfgang Allinger, anerkannter Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
(lt. alter usenet Weisheit) iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot
 
Wolfgang Allinger <all2001@spambog.com> wrote:
> Und oh Wunder, der NG schreibt tataratsächlich `Ax` in den Betreff rein:

Vielleicht solltest du das mal ohne deinen defekten Newsreader zu
ĂźberprĂźfen versuchen.

Wenn dein Newsreader den Artikel verwurstet dann das Produkt deines
Newsreaders als Beweis dafür anzuführen, daß der Artikel vorher schon
defekt war, das zeugt schon von ziemlicher Bereitschaft zur Selbsttäuschung.

> Empfaenger : /de/sci/electronics

Da mogelt dein Newsreader ja auch Schrägstriche statt Punkten rein.

------------------------------------------------------------------------
0000 45 4D 50 3A 20 2F 64 65 2F 73 63 69 2F 65 6C 65 EMP: /de/sci/ele
0010 63 74 72 6F 6E 69 63 73 0D 0A 41 42 53 3A 20 64 ctronics¡¡ABS: d
0020 6C 38 6C 61 71 40 67 6D 78 2E 64 65 20 28 4E 6F l8laq@gmx.de (No
0030 72 62 65 72 74 20 47 6F 65 74 74 73 63 68 65 29 rbert Goettsche)
0040 0D 0A 42 45 54 3A 20 55 53 42 2D 4B 61 62 65 6C ¡¡BET: USB-Kabel
0050 20 45 4D 56 65 72 74 72 41 78 67 6C 69 63 68 0D EMVertrAxglich¡
...............................................................*Ax*.....

Dein Newsreader macht alles mĂśgliche mit diesem Artikel, original ist der
bestimmt nicht.

So sieht der z.B. bei mir aus (Ausschnitt):

....
00000130 6c 61 71 40 67 6d 78 2e 64 65 3e 0a 4e 65 77 73 |laq@gmx.de>.News|
00000140 67 72 6f 75 70 73 3a 20 64 65 2e 73 63 69 2e 65 |groups: de.sci.e|
00000150 6c 65 63 74 72 6f 6e 69 63 73 0a 53 75 62 6a 65 |lectronics.Subje|
00000160 63 74 3a 20 3d 3f 55 54 46 2d 38 3f 51 3f 55 53 |ct: =?UTF-8?Q?US|
00000170 42 2d 4b 61 62 65 6c 3d 32 30 45 4d 56 65 72 74 |B-Kabel=20EMVert|
00000180 72 3d 43 33 3d 41 34 67 6c 69 63 68 3f 3d 0a 44 |r=C3=A4glich?=.D|
00000190 61 74 65 3a 20 53 75 6e 2c 20 31 20 44 65 63 20 |ate: Sun, 1 Dec |
....

Oder bei Google:

https://groups.google.com/forum/#!original/de.sci.electronics/2SxYc5Rj0Os/I5p7bJafvC4J

"Ein Geisterfahrer? Hunderte!"

Also XP macht aus meiner Sicht alles richtig, es zeigt genau den Scheiss
an, der im Posteingang angekommen ist und schickt es unverändert raus.

Daß dem nicht so ist, siehst du bereits daran, daß er die Punkte in der NG-Bezeichnung
durch Schrägstriche austauscht.

Und nun zu der angeblichen UTF-8 C4 bzw. E4 Kodierung:
davon ist im obigen Hex-Dump absolut nix zu sehen.

Weil dein Newsreader daran vermutlich rumdoktort und dir das
Original gar nicht mehr zeigt.

/ralph
 
Am 03.12.2013 23:20, schrieb Wolfgang Allinger:

Nö...
hab gerade mal die Mail ds OP aus dem Eingangbuffer gefischt und Header
in Text und HEX angezeigt.

Und oh Wunder, der NG schreibt tataratsächlich `Ax` in den Betreff rein:

NEIN. Machs mal richtig und laß jedweden Krempel, der da was verwurstet,
weg.

hurga@titan:~$ telnet news.individual.net 119
Trying 130.133.4.11...
Connected to news.individual.net.
Escape character is '^]'.
200 The server welcomes <redacted>. Authorization required for reading
and posting.
authinfo simple <redacted>
281 Authentication accepted.
article <920751164407603429.700220dl8laq-gmx.de@news.rrr.de>
220 0 article <920751164407603429.700220dl8laq-gmx.de@news.rrr.de>
Path: uni-berlin.de!fu-berlin.de!news.rrr.de!.POSTED!not-for-mail
From: Norbert Goettsche <dl8laq@gmx.de>
Newsgroups: de.sci.electronics
Subject: =?UTF-8?Q?USB-Kabel=20EMVertr=C3=A4glich?=
Date: Sun, 1 Dec 2013 15:21:48 +0000 (UTC)
[...]

CTRL-U im Donnervogel zeigt BTW gar nicht so wundersamerweise das
Gleiche an.

Hanno
 
On 04 Dec 13 at group /de/sci/electronics in article bg7eknFhrd2U1@mid.individual.net
<hurga-news2@tigress.com> (Hanno Foest) wrote:

Am 03.12.2013 23:20, schrieb Wolfgang Allinger:

Nö...
hab gerade mal die Mail ds OP aus dem Eingangbuffer gefischt und
Header in Text und HEX angezeigt.

Und oh Wunder, der NG schreibt tataratsächlich `Ax` in den Betreff
rein:

NEIN. Machs mal richtig und laß jedweden Krempel, der da was
verwurstet, weg.

Subject: =?UTF-8?Q?USB-Kabel=20EMVertr=C3=A4glich?=

Örks, da hat mich wohl XP angeschmiert. Asche auf mein Haupt.
Werd es trotzdem noch so lange wie möglich benutzen. Einem alten Hund
bringt man keine neuen Tricks bei.

CTRL-U im Donnervogel zeigt BTW gar nicht so wundersamerweise das
Gleiche an.

Sorry für meine (Un)Gläubigkeit. Sollte ich jemandem auf den Schwanz
getreten sein, kann er sich freuen. Bei meinen 103kg und Schuhgrösse 46
kann er jetzt im Biberschwanzvergleich Punkte machen :)

Bestätigt trotzdem eine alte usenet Regel: keine Umlaute im Subject.



Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
Wolfgang

--
Wolfgang Allinger, anerkannter Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
(lt. alter usenet Weisheit) iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot
 
Wolfgang Allinger, 2013-12-02 19:13:

[...]
BTW XP macht den Unfug mit EMVertrAxlich nicht. Es macht die korrekten
Umlaute. Hier das ä statt Ax !

Falsch.

Das ursprüngliche Posting von dem als "Vollquottel" titulierten Schreiber:

Message-ID: <337225085407675865.114068dl8laq-gmx.de@news.rrr.de>
Subject: =?UTF-8?Q?Re:=20USB-Kabel=20EMVertr=C3=A4glich?=

In deinem Posting als Antwort darauf:

Message-ID: <Cj4RbYlUQoB@allinger-307049.user.uni-berlin>
Subject: Re: USB-Kabel EMVertrAxglich

Einer von uns beiden ist unfähig den Zeichensatz:
1. richtig zu deklarieren,
2. das subject korrekt darzustellen
3. den Zeichensatz richtig zu interpretieren

Korrekt - in diesem Fall wohl XP.

Und lerne quoten

HINT: mein XP macht es richtig und verfälscht keine subjects.

Doch, tut es, siehe oben.



--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
 
Wolfgang Allinger (all2001@spambog.com):
Örks, da hat mich wohl XP angeschmiert. Asche auf mein Haupt.
Werd es trotzdem noch so lange wie mĂśglich benutzen. Einem alten Hund
bringt man keine neuen Tricks bei.

Ist ja auch ziemlich eindeutig. Schau einfach mal hier, was dort bei
der Version v3.40.2 zu UTF8 steht:

http://www.freexp.de/news.php

> Bestätigt trotzdem eine alte usenet Regel: keine Umlaute im Subject.

Selbst mein alter slrn beherrscht das ;-)

73 de Tom
--
DL7BJ|DL-QRP-AG #1186|DARC OV I18|FISTS #15933|AGCW #2737|ARRL
http://www.dl7bj.org https://twitter.com/dl7bj
 
Thomas 'Tom' Malkus <tom@isnix.de> wrote:
Ist ja auch ziemlich eindeutig. Schau einfach mal hier, was dort bei
der Version v3.40.2 zu UTF8 steht:

http://www.freexp.de/news.php

Immerhin, er wird noch weiterentwickelt. Hätte ich nicht erwartet.

/ralph
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top