F
Frank Buss
Guest
Wieder mal ein neues Hobby-Projekt, aber das werde ich voraussichtlich
auch zuende bauen, Platinen sind eben bestellt:
http://www.frank-buss.de/cartridge/index.html
Der Auto-Router von Eagle ist übrigens recht gut, zumindest wenn man das
Routing Grid auf 1 mil stellt und ein paar kritische Verbindungen selbst
legt. Da ist dann auch eine überlegte Platzierung der Bauteile vorher so
gut wie egal, wenn man ein paar Stunden Zeit hat. Diesmal habe ich das
Board auch auf Papier gedruckt und die kritischen Bauteile getestet,
damit ich nicht wieder ein falsches Pad Layout einbaue, siehe letztes
Bild auf der Webseite. Sehr empfehlenswerter Schritt.
Platinen herstellen lassen ist übrigens ziemlich günstig hier, probiere
ich heute zum erstenmal aus:
http://iteadstudio.com/store/index.php?main_page=index&cPath=19_20
Inklusive Versandkosten ist es Faktor 8 preiswerter als PCB-Pool, also
10 Platinen für 22 Euro. CAM-Job und Eagle-Rule Datei werden auch
angeboten, sodaß man seine Eagle-Dateien leicht testen und nach Gerber
exportieren kann.
Weniger als 10 Platinen geht übrigens nicht. Wer also noch so ein
Cartridge brauchen kann, bitte melden, falls die erste Version denn
überhaupt läuft.
--
Frank Buss, http://www.frank-buss.de
piano and more: http://www.youtube.com/user/frankbuss
auch zuende bauen, Platinen sind eben bestellt:
http://www.frank-buss.de/cartridge/index.html
Der Auto-Router von Eagle ist übrigens recht gut, zumindest wenn man das
Routing Grid auf 1 mil stellt und ein paar kritische Verbindungen selbst
legt. Da ist dann auch eine überlegte Platzierung der Bauteile vorher so
gut wie egal, wenn man ein paar Stunden Zeit hat. Diesmal habe ich das
Board auch auf Papier gedruckt und die kritischen Bauteile getestet,
damit ich nicht wieder ein falsches Pad Layout einbaue, siehe letztes
Bild auf der Webseite. Sehr empfehlenswerter Schritt.
Platinen herstellen lassen ist übrigens ziemlich günstig hier, probiere
ich heute zum erstenmal aus:
http://iteadstudio.com/store/index.php?main_page=index&cPath=19_20
Inklusive Versandkosten ist es Faktor 8 preiswerter als PCB-Pool, also
10 Platinen für 22 Euro. CAM-Job und Eagle-Rule Datei werden auch
angeboten, sodaß man seine Eagle-Dateien leicht testen und nach Gerber
exportieren kann.
Weniger als 10 Platinen geht übrigens nicht. Wer also noch so ein
Cartridge brauchen kann, bitte melden, falls die erste Version denn
überhaupt läuft.
--
Frank Buss, http://www.frank-buss.de
piano and more: http://www.youtube.com/user/frankbuss