Unbekannter LC-Controller

T

Tassilo Heeg

Guest
Hallo allerseits!

Ich habe hier ein kundenspezifisches LCD mit einem unbekannten
Controllerchip, Chip direkt auf Kunststoffolie. Display-Hersteller ist
Sharp. Display-Pinout natürlich unbekannt. Die letzte Hoffnung:

Fällt jemandem ein All-in-one LC-Controllerchip, Die-Größe etwa 11.8 x
6.1 mm, für s/w-Grafikdisplays mit ca. 240x64 Punkten ein?

Bei Epson, Samsung, Oki, Toshiba und diversen kleineren taiwanesischen
Herstellern bin ich nicht fündig geworden, zumindest nicht bei den auf
der Website verfügbaren Teilen. Von der Chip-Größe kommt keiner
annähernd hin... Ausgiebiges googeln hat bislang auch nix gebracht.

Viele Grüße

Tassilo
--
ľC Assembler-IDE für AVR, 8051, Z80, 8048 =>
http://www.theeg.de/aside/index.html
================================================================
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
 
Guck doch bei Sharp. Die stellen auch selbst diverse Halbleiter her.

Gruß -
Henry


"Tassilo Heeg" <heeg@ph-cip.uni-koeln.de> schrieb im Newsbeitrag
news:0nbeq1hdamfo5qouk5o3o8osvec7n8kqdq@4ax.com...
Hallo allerseits!

Ich habe hier ein kundenspezifisches LCD mit einem unbekannten
Controllerchip, Chip direkt auf Kunststoffolie. Display-Hersteller ist
Sharp. Display-Pinout natürlich unbekannt. Die letzte Hoffnung:

Fällt jemandem ein All-in-one LC-Controllerchip, Die-Größe etwa 11.8 x
6.1 mm, für s/w-Grafikdisplays mit ca. 240x64 Punkten ein?

Bei Epson, Samsung, Oki, Toshiba und diversen kleineren taiwanesischen
Herstellern bin ich nicht fündig geworden, zumindest nicht bei den auf
der Website verfügbaren Teilen. Von der Chip-Größe kommt keiner
annähernd hin... Ausgiebiges googeln hat bislang auch nix gebracht.

Viele Grüße

Tassilo
--
ľC Assembler-IDE für AVR, 8051, Z80, 8048 =
http://www.theeg.de/aside/index.html
================================================================
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
 
Hallo!

On Wed, 21 Dec 2005 00:17:08 +0100, "Henry Kiefer"
<otc_friend@gmx.net> wrote:

Guck doch bei Sharp. Die stellen auch selbst diverse Halbleiter her.
Das war zwar nicht so einfach (keine richtigen Datenblätter online),
aber Du hattest Recht und der Controller ist identifiziert, stammt aus
der LH155 Serie von Sharp!

Viele Grüße

Tassilo Heeg

--
ľC Assembler-IDE für AVR, 8051, Z80, 8048 =>
http://www.theeg.de/aside/index.html
================================================================
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
 
Sharp ist einer der größten LCD-Hersteller der Welt. Auch für seine
beachtenswerte Qualität in diesem Bereich bekannt.

Viel Spaß noch!
- Henry


"Tassilo Heeg" <heeg@ph-cip.uni-koeln.de> schrieb im Newsbeitrag
news:4jnjq11lt86ma9bunggom956r851f976qi@4ax.com...
Hallo!

On Wed, 21 Dec 2005 00:17:08 +0100, "Henry Kiefer"
otc_friend@gmx.net> wrote:

Guck doch bei Sharp. Die stellen auch selbst diverse Halbleiter her.

Das war zwar nicht so einfach (keine richtigen Datenblätter online),
aber Du hattest Recht und der Controller ist identifiziert, stammt aus
der LH155 Serie von Sharp!

Viele Grüße

Tassilo Heeg

--
ľC Assembler-IDE für AVR, 8051, Z80, 8048 =
http://www.theeg.de/aside/index.html
================================================================
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top