S
Stefan Heimers
Guest
Ulrich Prinz wrote:
Batterie und eine Taschenlampenbirne und kann so die B-E und B-C Strecken
des Transistors wie Dioden auf Durchgang und Sperrung testen.
Allerdings gehen Halbleiter selten ohne Grund kaputt, ausser sie würden bei
sehr hoher Temperatur betrieben. Ich habe auch schon einen HOT in einem
Monitor getauscht, er hat funktioniert und ein paar Minuten später war er
wieder tot.
Stefan
--
Stefan Heimers
http://www.heimers.ch/
Als Amaterur, der keine Messgeräte in greifbarer Nähe hat nimmt man eineOder wie macht man die Fehlereinkreisung als Profi, wenn man so ein TV
auf den Tiscsh bekommt, dass rein optisch keinen Defekt am HOT zeigt?
Batterie und eine Taschenlampenbirne und kann so die B-E und B-C Strecken
des Transistors wie Dioden auf Durchgang und Sperrung testen.
Allerdings gehen Halbleiter selten ohne Grund kaputt, ausser sie würden bei
sehr hoher Temperatur betrieben. Ich habe auch schon einen HOT in einem
Monitor getauscht, er hat funktioniert und ein paar Minuten später war er
wieder tot.
Stefan
--
Stefan Heimers
http://www.heimers.ch/