TV kaputt

E

Eduard Bruchholz

Guest
Hallo,

eben ist mir einfach so der Fernseher gestorben. Nicht beim Einschalten
sondern mittendrin.
Ton ist da. Das Bild ist griselig hellgrau mit ca 20 weissen etwas schrägen
Linien.
Damit dürfte der gesamte Empfangsteil und die ganze Hochspannungsstufe OK
sein.
Ist das ein typisches Fehlerbild? Wo sollte ich am besten mit Suche
anfangen?
Bei der Syncronisierung der Zeilenpulse?
Schaltplan ist natürlich keiner da.
Das Prinzip ist mir oberflächlich klar und wo die hohen Spannungen sind
weiss ich auch noch etwa (hab mal S/W-Monitore repariert). :)

Eddi
 
Eduard Bruchholz schrieb:

Ton ist da. Das Bild ist griselig hellgrau mit ca 20 weissen etwas schrägen
Linien.
Damit dürfte der gesamte Empfangsteil und die ganze Hochspannungsstufe OK
sein.
Nö, das sieht ganz nach falscher Spannung an G2 aus, auch die
Versorgungsspannung der Farbendstufen kommt in Frage.


Ist das ein typisches Fehlerbild? Wo sollte ich am besten mit Suche
anfangen?
08/15, Spannungen messen.


Bei der Syncronisierung der Zeilenpulse?
Da bestimmt nicht.


Schaltplan ist natürlich keiner da.
Aber ein Typenschild hat die Möhre schon?


Das Prinzip ist mir oberflächlich klar und wo die hohen Spannungen sind
weiss ich auch noch etwa (hab mal S/W-Monitore repariert). :)
Na dann.


Gruß Dieter
 
Ton ist da. Das Bild ist griselig hellgrau mit ca 20 weissen etwas schrägen
Linien.
Rücklauflinien, irgendwas stimmt mit den Spannungsverhältnissen an der
Bildmöhre nicht mehr. Entweder Schirmgitterspannung falsch (kann
passieren, wenn das Poti dafür, das meist im Zeilentrafo sitzt, oder
der umgebende Spannungsteiler hochohmig werden) oder zu niedrige
Kathodenspannungen. Da alle Farben gleichermassen betroffen sind,
würde ich auf die Versorgung der Videoendstufen tippen, die
davorliegenden Stufen kommen aber auch in Frage. Um das
schnellstmöglich abzuhandeln, wäre es schön zu wissen, wie hoch die
Spannungen im Normalfall sein müssten. Schreib mal das Modell und ggf.
irgendwelche klangvollen Namen von der Platine ab, vielleicht findet
sich ja ein Schaltplan.

Ist das ein typisches Fehlerbild? Wo sollte ich am besten mit Suche
anfangen?
Kommt vor. Wo? Siehe oben.

Bei der Syncronisierung der Zeilenpulse?
Nö. Der Fehler sitzt woanders. Hat die Helligkeits- und
Kontrasteinstellung mit der Fernbedienung noch Funktion? Ich würde mal
auf Video-Eingang schalten (hoffend, dass das Bild dann schwarz wird
und nicht wie bei einigen Geräten blau mit nervigen Menüeinblendungen)
und die Spannungen an den Kathoden mit dem Multimeter messen. Aber
nicht an anderen Pins der Röhre rummessen, sonst ist ein neues
Multimeter oder bei besonders ungeschicktem Tun ein neuer Eddi fällig.

Schaltplan ist natürlich keiner da.
Noch nicht ;)

Das Prinzip ist mir oberflächlich klar und wo die hohen Spannungen sind
weiss ich auch noch etwa (hab mal S/W-Monitore repariert). :)
Naja, nun hast Du das Problem halt drei Mal, aber wie gesagt: da alle
Farben betroffen sind, liegt der Fehler irgendwo in der Ansteuerung
der Kathoden oder sonstigen Spannungsversorgung. Also: Marke, Modell,
Chassisbezeichnnung posten, dann kann's vielleicht noch dieses Jahr
weitergehen!
 
Eduard Bruchholz wrote:

Ist das ein typisches Fehlerbild? Wo sollte ich am besten mit Suche
anfangen?
Bei der Syncronisierung der Zeilenpulse?
Da ganz bestimmt nicht.

Das Prinzip ist mir oberflächlich klar und wo die hohen Spannungen sind
weiss ich auch noch etwa (hab mal S/W-Monitore repariert). :)
Na dann viel Spaß.

Lars
 
"Dieter Wiedmann" <Dieter.Wiedmann@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
Nö, das sieht ganz nach falscher Spannung an G2 aus, auch die
Versorgungsspannung der Farbendstufen kommt in Frage.

Das wars. :)
Nachdem ich die Farbendstufe (TDA6108JF) umsonst getauscht hatte und die
Spannungen so nach meinem Gefühl in richtiger Höhe waren und ich schon
vertweifelt aufgeben wollte, viel mir der kleine Widerstand zur Versorgung
des TDA auf.
Der war hin. Äusserlich nix zu sehen aber unterbrochen.
Da fiel mir dann auch ein, daß ich vor ca10 Jahren genau diesen Typ
Vorwiderstand in einer diskreten Endstufe verschmort vorgefunden hatte.
Danke für den Tip.

und guten Rutsch
Eddi
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top