F
Frank Buss
Guest
Auf dieser Seite habe ich eine Schaltung fĂźr einen Tiefpassfilter gefunden:
http://www.electronics-tutorials.ws/filter/filter_8.html
Kann man da einfach den Kondensator ändern, oder muà man auch die
Widerstände anpassen? Ich habe mal 2 nF verwendet, sieht dann so aus:
http://i.imgur.com/qwPDPsI.png
Im Prinzip schonmal nicht schlecht. Aber warum stimmt die Amplitude nicht?
Was ich gerne haben wĂźrde ist ein Tiefpassfilter, der bis 10 kHz das
Signal so gut wie nicht beeinflusst, und auch fĂźr DC geht, und ab 20 kHz
mĂśglichst alles wegfiltert (Samplefrequenz wird bei 44 kHz liegen, ist
in meinem Versuchsaufbau was niedriger gewesen). Gibt es da bessere
Schaltungen? Wie kann man das in LTSpice simulieren?
--
Frank Buss, http://www.frank-buss.de
electronics and more: http://www.youtube.com/user/frankbuss
http://www.electronics-tutorials.ws/filter/filter_8.html
Kann man da einfach den Kondensator ändern, oder muà man auch die
Widerstände anpassen? Ich habe mal 2 nF verwendet, sieht dann so aus:
http://i.imgur.com/qwPDPsI.png
Im Prinzip schonmal nicht schlecht. Aber warum stimmt die Amplitude nicht?
Was ich gerne haben wĂźrde ist ein Tiefpassfilter, der bis 10 kHz das
Signal so gut wie nicht beeinflusst, und auch fĂźr DC geht, und ab 20 kHz
mĂśglichst alles wegfiltert (Samplefrequenz wird bei 44 kHz liegen, ist
in meinem Versuchsaufbau was niedriger gewesen). Gibt es da bessere
Schaltungen? Wie kann man das in LTSpice simulieren?
--
Frank Buss, http://www.frank-buss.de
electronics and more: http://www.youtube.com/user/frankbuss