Thyristor gesucht

M

Michael Rübig

Guest
Hi Leute,
Für einen gesteuerten Gleichrichter benötige ich 2 Thyristoren (SCR) mit
folgenden Eckdaten:

Spannungsfestigkeit : >=600V
max. Strom : 50A
max effektiver Strom : 10A
isoliertes TO200-ähnliches Gehäuse
bedrahtet

Ich brauche 2 davon, wenns das also als Paar in einem Gehäuse gibt, wärs
nicht schlecht.

Ich hab jetzt schon eine Weile gesucht, aber nichts passendes
beschaffbares gefunden.

Habt Ihr Vorschläge?

Michael
 
Michael Rübig schrieb:

Spannungsfestigkeit : >=600V
max. Strom : 50A
max effektiver Strom : 10A
isoliertes TO200-ähnliches Gehäuse
bedrahtet
Schau bei ST, BTA....


Gruß Dieter
 
Dieter Wiedmann schrieb:

Michael Rübig schrieb:


Spannungsfestigkeit : >=600V
max. Strom : 50A
max effektiver Strom : 10A
isoliertes TO200-ähnliches Gehäuse
bedrahtet


Schau bei ST, BTA....
Bei ST finde ich keine BTAs.
Bei Philips gibts einen BTA140, das ist aber ein Triac.

Michael
 
Michael Rübig schrieb:

Bei ST finde ich keine BTAs.
Doch, haben die eine ganze Latte voll, aber....


Bei Philips gibts einen BTA140, das ist aber ein Triac.
....mea culpa, klar, sind Triacs.

Tyristoren in TO-220F gibts aber definitiv von Onsemi, MCR225 hab ich
schonmal über Farnell bezogen.


Gruß Dieter
 
Hi Michael Rübig

Spannungsfestigkeit : >=600V
max. Strom : 50A
max effektiver Strom : 10A

Ich hab jetzt schon eine Weile gesucht, aber nichts passendes
beschaffbares gefunden.
Bei Reichelt fuern Euro im Katalog gesehen: 16A 600V. Das Gehaeuse ist nur
leider leitend, soweit ich mich erinnere.

--
mit besten Grüßen,

Jonas Stein <news@jonasstein.de>
 
Hi,

Tyristoren in TO-220F gibts aber definitiv von Onsemi, MCR225 hab ich
schonmal über Farnell bezogen.
danke für den Tipp, leider weder bei Farnell noch bei RS, noch bei Spoerle.

Ich habe aber gefunden:
25TTS08FP von IRF
gibts bei Spoerle (leider nur 50St) und bei Farnell (leider nur aus USA
für 20€ extra)

Michael
 
Michael Rübig schrieb:

leider weder bei Farnell noch bei RS, noch bei Spoerle.
Ärgerlich.


Ich habe aber gefunden:
25TTS08FP von IRF
gibts bei Spoerle (leider nur 50St)
Spoerle halt.


und bei Farnell (leider nur aus USA
für 20€ extra)
Ja, die Newarkpauschale ist schon heftig, da kann man gleich bei Digikey
bestellen.


Kommt denn Clipmontage mit Isolierschlauch nicht in Frage?


Gruß Dieter
 
"Michael Rübig" <michaely@bigfoot.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3r7bihFi0k5kU1@individual.net...

Für einen gesteuerten Gleichrichter benötige ich 2 Thyristoren (SCR) mit
folgenden Eckdaten:
Also Conrad erschlaegt dich auf den Suchbegriff Thristor,
bsi 1200V/125A, leider ist die WebSite schwer durchsuchbar,
zumindest BT 151-650 R fuer 60 cent koennte passen,
schau vor allem in den Business-Katalog, nicht Consumer.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
MaWin schrieb:

BT 151-650 R
Ist nicht isoliert. BT151X-... wäre das, aber hab ich noch bei keinem
Katalogdistri gesehen.


Gruß Dieter
 
Hallo,
Für einen gesteuerten Gleichrichter benötige ich 2 Thyristoren (SCR) mit
folgenden Eckdaten:


Also Conrad erschlaegt dich auf den Suchbegriff Thristor,
bsi 1200V/125A, leider ist die WebSite schwer durchsuchbar,
Ich habe gefunden: 30TPS08
Der könnte auch passen. Muss ich mal weiter das Datenblatt wälzen.


zumindest BT 151-650 R fuer 60 cent koennte passen,
Mit dem bastle ich hier gerade, ist halt nicht isoliert und fast zu schwach.
BT152 wäre da schon besser, wenn nicht die Isolierung fehlen würde.
Das mit dem Schlauch und Clip muss ich mir aber mal anschauen.

Wir haben hier einen großen Kühlkörper, wo alles drauf soll, was warm
macht. Deshalb brauche ich die Isolation.

Michael
 
Dieter Wiedmann wrote:

Ja, die Newarkpauschale ist schon heftig, da kann man gleich bei Digikey
bestellen.
Vewrsuch mal Conrad, in dem Businesskatalog steht so ziemlich das
komplette IRF-Programm drinnen.
Sauteuer aber billiger als Digikey/Newark wenn man nur wenig braucht.
Ansonsten, wie wärs mit der TIC Serie, vermutlich leichter beschaffbar.

Gruß, Robert
 
Hallo!

und warum verwendest Du kein Glimmer-, Keramikplättchen oder Silikonmatte
und ne isolierende Beilagscheibe ?

Servus!

"Michael Rübig" <michaely@bigfoot.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3r7gpgFi2iteU1@individual.net...
Hallo,

Für einen gesteuerten Gleichrichter benötige ich 2 Thyristoren (SCR) mit
folgenden Eckdaten:


Also Conrad erschlaegt dich auf den Suchbegriff Thristor,
bsi 1200V/125A, leider ist die WebSite schwer durchsuchbar,

Ich habe gefunden: 30TPS08
Der könnte auch passen. Muss ich mal weiter das Datenblatt wälzen.


zumindest BT 151-650 R fuer 60 cent koennte passen,
Mit dem bastle ich hier gerade, ist halt nicht isoliert und fast zu
schwach.
BT152 wäre da schon besser, wenn nicht die Isolierung fehlen würde.
Das mit dem Schlauch und Clip muss ich mir aber mal anschauen.

Wir haben hier einen großen Kühlkörper, wo alles drauf soll, was warm
macht. Deshalb brauche ich die Isolation.

Michael
 
Harald Noack <noack@sbox.tugraz.at> schieb in
news:dio726$ide$1@skirner.kfunigraz.ac.at:

Hallo.
Hmmm. Woher kommt eigentlich der Begriff 'Beilagscheibe'.
Wird die nur beigelegt? Dann wäre diese hyperliquid.

Oder trifft der Begriff 'Unterlegscheibe' es besser?
Am besten wäre allerdings 'Zwischenlegschiebe'....

--
mit besten Grüssen

Thomas
 
Harald Noack schrieb:
Hallo!

und warum verwendest Du kein Glimmer-, Keramikplättchen oder Silikonmatte
und ne isolierende Beilagscheibe ?

Weil ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe. Man sieht einfach
nicht, was da am Loch nach dem Festziehen der Schraube so los ist.
Die Kriechstrecke ist bei dieser Methode auch sehr klein.

Und ein Kurzschluss am Gleichrichter durch einen Isolationsfehler will
ich mir sparen.

Michael
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top