TELEJET TarifManager ISDN

N

Nicolas Hoch

Guest
Hallo,

ich bin auf obiges Produkt gestossen, und frage mich, ob jemand Erfahrung
hiermit hat. Es wird ja sehr gelobt. Aber ist es das einzige? Es wundert
mich etwas, weil alle Auszeichnungen auf der Webseite von c't und anderen
Magazinen alle (!) über 5 Jahre alt sind. Gibt es vielleicht bessere
Alternativen inzwischen, so dass neuere Tests nicht erwähnt werden, wo die
schlechter abgeschnitten haben?
Oder gab es in den letzten 5 Jahren solche Tests nicht mehr?

Vielen Dank!
Nico
 
Nicolas Hoch schrieb:

ich bin auf obiges Produkt gestossen, und frage mich, ob jemand Erfahrung
hiermit hat.
Du bist hier falsch, such dir eine passende Gruppe, z.B. de.comm....


Gruß Dieter
 
"Nicolas Hoch" <NGinterest@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:3s5ercFmfp69U1@individual.net...
ich bin auf obiges Produkt gestossen, und frage mich, ob jemand Erfahrung
hiermit hat. Es wird ja sehr gelobt. Aber ist es das einzige? Es wundert mich
etwas, weil alle Auszeichnungen auf der Webseite von c't und anderen Magazinen
alle (!) über 5 Jahre alt sind. Gibt es vielleicht bessere Alternativen
inzwischen, so dass neuere Tests nicht erwähnt werden, wo die schlechter
abgeschnitten haben?
Oder gab es in den letzten 5 Jahren solche Tests nicht mehr?

Der kommt von ICO: http://www.tarifmanager.de/?reffr=106872
Von ELV gibt/gab es auch noch so ein Teil.
Die 49 EUR+2,50 EUR/Monat muessen sich halt amortisieren.
Zu Beginn der Telefonmarktfreigabe tat er das in einem Monat,
heute muss man schon 20 EUR/Monat Telefomnrechung haben,
damit sich das lohnt.

Aber das Ding ist praktisch. Man muss es nicht bedienen, es
steckt einfach dazwischen und tut seinen Job. Und selbst wenn
er nicht den alerbilligsten Anbieter waehlt, es ist immer
billiger als mit der Telekom. Extrem bei Ausland und Handy.
Manchmal nimmt er allerdings ueberlastete Abbieter, aber
das kommt laengst nicht mehr so oft vor wie zu Anfang,
die allerbilligsten/ramschigsten Telefonanbieter wird ICO
aus der Auswahl genommen haben.

Fuer XXL-Tarif-Besitzer ist der Telejet natuerlich nichts,
XXL-Tarif-Besitzer WOLLEN ja mehr bezahlen, vermutlich haben
die Telekom-Aktien.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
MaWin schrieb:

[...]
Fuer XXL-Tarif-Besitzer ist der Telejet natuerlich nichts,
XXL-Tarif-Besitzer WOLLEN ja mehr bezahlen, vermutlich haben
die Telekom-Aktien.
Oder wechselt zu Anbieten wie Tele2. Jeder Griff zum Hörer ist so
billiger, als beim rosa Riesen. Und CbC funktioniert weiterhin.

Grüße, Torsten.
 
"Torsten Mann" <nospam-dfn@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3s68ukFmnm90U1@news.dfncis.de...
Oder wechselt zu Anbieten wie Tele2. Jeder Griff zum Hörer ist so
billiger, als beim rosa Riesen. Und CbC funktioniert weiterhin.
Tele2 waehlt der Tarifmanager nie, obwohl in den Auswahllisten
vorhanden ist, aber offenkundig findet er immer guenstigere.
Allerdings lese ich erst jetzt, das Nicolas nach ISDN fragte.
Gibt es wirklich irgendjemanden, der bei ISDN nicht sein
altes analoges Telefon am A/B-Wandler hat und daher den
analogem LeastCostRouter nicht einsetzen kann ?
Bei ISDN ist die LCR-Funktion ggf. in Telefonanlagen integriert.

Sucht man nach 'least cost' bei eBay, findet man neben Telejet
und ELV noch Telescout.
Aber neuere Testberichte gibt es wohl nicht, daher weiss man
nicht, was der taugt. Es gab ja auch mal so merkwuerdige Telefone,
die immer nur Tele2 anwaehlten.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Oder wechselt zu Anbieten wie Tele2. Jeder Griff zum Hörer ist so
billiger, als beim rosa Riesen. Und CbC funktioniert weiterhin.
Naja, da fängts schon wieder an: Anbieter wie Tele2. Da gibt es wieder sau
viele, und die Tarife wechseln andauernd. Deswegen wollte ich ja ein Gerät,
das immer den allergünstigsten raus sucht.
 
"MaWin" <me@private.net> wrote:

Hi!

Allerdings lese ich erst jetzt, das Nicolas nach ISDN fragte.
Gibt es wirklich irgendjemanden, der bei ISDN nicht sein
altes analoges Telefon am A/B-Wandler hat und daher den
analogem LeastCostRouter nicht einsetzen kann ?
Ja, Leute mit ISDN-DECT-Basis. Mit einem schnurgebundenen ISDN-Telefon
wüsste ich aber auch nicht viel anzufangen.

Gruß,
Michael.
 
MaWin schrieb:

"Torsten Mann" <nospam-dfn@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
[...]
nicht, was der taugt. Es gab ja auch mal so merkwuerdige Telefone,
die immer nur Tele2 anwaehlten.
Hier haben wir zwei verschiedene Modelle von diesen "merkwürdigen
Telefonen". CbC funktioniert aber weiterhin, wenn man nicht gerade zu
faul ist, mal fix bei Teltarif vorbeizusehen ;-)


Grüße, Torsten.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top